
Das mit Spannung erwartete Galaxy G Fold, Gerüchten zufolge Samsungs erstes dreifach faltbares Smartphone, hat derzeit noch keinen offiziellen Erscheinungstermin. Spekulationen deuteten bereits darauf hin, dass die Massenproduktion zeitgleich mit dem kommenden Galaxy Z Fold 7, Samsungs nächstem faltbaren Flaggschiff, erfolgen könnte. Es scheint jedoch, dass der Tech-Gigant mit dem Galaxy G Fold einen gemäßigten Ansatz verfolgt. Interessanterweise deuten aktuelle Gerüchte darauf hin, dass die beiden Geräte mehrere Designmerkmale gemeinsam haben könnten.
Mögliche Designparallelen zwischen Galaxy G Fold und Galaxy Z Fold 7
Obwohl das Galaxy G Fold dem Galaxy Z Fold 7 nicht in jeder Hinsicht ähneln wird, haben Einblicke des Branchenkenners @PandaFlashPro ergeben, dass sich dieses dreifach faltbare Modell „bestätigt“ in der Entwicklung befindet. Bemerkenswert ist, dass beide Smartphones identische Lautsprechertreiber und Aussparungen sowie einen ähnlichen Scharniermechanismus verwenden könnten. Es ist denkbar, dass Samsung seine Lieferkette so ausgerichtet hat, dass für beide Modelle die gleichen Komponenten produziert werden, um die Effizienz zu optimieren und die Kosten zu senken.
Die Produktion faltbarer Geräte ist bekanntermaßen kostspielig, und das Galaxy G Fold dürfte diesem Beispiel folgen. Anstatt einzigartige Teile zu entwickeln, die die Herstellungskosten in die Höhe treiben könnten, scheint Samsung seine Lieferkette durch den Einsatz gemeinsamer Komponenten zu rationalisieren. Im Vergleich dazu veranschaulicht die Huawei Mate X-Serie die Komplexität faltbarer Smartphones. Das G Fold soll in kleineren Chargen produziert werden und zielt auf einen Nischenmarkt ab, was Samsung Skaleneffekte bringen könnte.
Samsung Tri-Fold „bestätigt“: Die Lautsprechertreiber sind genau dieselben wie beim Galaxy Z Fold 7 und haben dieselben Design-Aussparungen.
Scharniermechanismus ähnlich dem neuen Scharnier des kommenden Z Fold 7.
Komplett flaches Gehäuse wie Z Fold 7.
— PandaFlash 𝕏 (@PandaFlashPro) 7. Mai 2025
In einem weiteren Update deuten Gerüchte darauf hin, dass das Galaxy G Fold 8K-Videoaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde unterstützen wird, wobei diese Auflösung und Bildrate vermutlich nur von der Hauptkamera erreicht wird. Diese Enthüllung könnte etwas enttäuschend sein, insbesondere angesichts des erwarteten hohen Preises für das Galaxy G Fold. Potenzielle Käufer sollten jedoch mit einem endgültigen Urteil warten, bis weitere Details veröffentlicht werden.
Weitere Updates zu dieser sich entwickelnden Geschichte erhalten Sie bei der Originalquelle: @PandaFlashPro.
Weitere Einblicke erhalten Sie auch in diesem Artikel.
Schreibe einen Kommentar