
Um die Kamerafunktionen von Smartphones zu verbessern, arbeiten führende Hersteller wie Samsung ständig an Innovationen. Dabei werden oft mehrere Kamerasensoren – von Ultraweitwinkel- bis Teleobjektiven – integriert, um den unterschiedlichen Nutzeranforderungen gerecht zu werden. Obwohl diese Strategie in der Branche mittlerweile Standard ist, erwägt Samsung einen mutigen neuen Weg. Jüngste Patentanmeldungen deuten darauf hin, dass der Technologieriese die Entwicklung modularer Objektive prüft, die die fotografische Tiefe mobiler Geräte verbessern sollen.
Besondere Merkmale des modularen Objektivdesigns von Samsung
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Samsungs modularem Zubehör und dem von Drittanbietern liegt in der Kompaktheit des Designs. Laut einem Bericht von 91mobiles wurde das Patent mit der Bezeichnung WO/2025/084594 letztes Jahr bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) angemeldet und am 24. April veröffentlicht. Das innovative Design umfasst ein Gerätegehäuse, eine Linseneinheit, einen Bildsensor und einen Motor, die alle so konstruiert sind, dass sie nahtlos ineinandergreifen und so eine nahtlose Modularität ermöglichen.
Diese Weiterentwicklungen erinnern an Produkte wie Moment Lens-Aufsätze, stellen aber wesentliche Verbesserungen dar. Die von Samsung vorgeschlagene Objektiveinheit ist zwar in das Smartphone integriert, bleibt aber eine eigenständige Komponente. Dieses Design vermeidet unnötige Masse und ermöglicht die magnetische Verbindung des modularen Aufsatzes oder über RFID-Tags. Sobald der Objektivaufsatz erkannt wird, kann das Smartphone-System wichtige Einstellungen, einschließlich Blende und Zoom, automatisch anpassen und so das Benutzererlebnis verbessern.




Obwohl es wichtig ist, anzuerkennen, dass Technologiegiganten wie Samsung oft Patente anmelden, die möglicherweise nie in kommerzielle Produkte umgesetzt werden, besteht das Potenzial, dass diese Innovation die Verbraucher erreicht. Insbesondere wird erwartet, dass das Unternehmen die Technologie mit variabler Blende im kommenden Galaxy S26 Ultra wieder einführt. Dies deutet darauf hin, dass Aspekte dieses modularen Designs in eingeschränkterer Form umgesetzt werden könnten.
Wer sich eingehender mit den Einzelheiten des Patents von Samsung befassen möchte, kann bei der WIPO weitere Einzelheiten nachlesen.
Um Quellen und Bilder zu dieser Entwicklung anzuzeigen, besuchen Sie WCCFTech.
Schreibe einen Kommentar