
Samsung revolutioniert die Displaytechnologie mit seiner innovativen Micro-RGB-Technologie. Diese zeichnet sich durch außergewöhnlich kleine LEDs aus, die den Kontrast verbessern und eine überragende Bildschärfe in Verbindung mit einer satten Farbwiedergabe erzeugen.
Samsung stellt 115-Zoll-Fernseher mit bahnbrechendem Micro-RGB-Display vor
Der renommierte Elektronikhersteller Samsung präsentierte seinen 115-Zoll-Premiumfernseher mit der bahnbrechenden Micro-RGB-Technologie. Diese Technologie nutzt LEDs, die kleiner als 100 Mikrometer sind und dank verbesserter Kontraste und Farbpräzision eine deutliche Verbesserung der Bildqualität bieten. Das Micro-RGB-System zeichnet sich durch eine fein abgestimmte Anordnung roter, grüner und blauer LEDs in einem dichten Raster hinter einem LCD-Panel aus und markiert damit einen bedeutenden Fortschritt in der Displaytechnologie.
„Micro RGB erreicht eine beispiellose Präzision bei der Steuerung mikrometergroßer RGB-LEDs und setzt damit neue Maßstäbe für Farbgenauigkeit und Kontrast bei Consumer-Displays. Mit dieser Markteinführung setzen wir Maßstäbe im Markt für großformatige Ultra-Premium-Fernseher und bekräftigen unser Engagement für Display-Innovationen der nächsten Generation.“
– Taeyong Son, Executive VP und Leiter des F&E-Teams von VD Business, Samsung Electronics
Im Vergleich zu herkömmlichen Mini-LEDs, die in der Regel zwischen 100 und 200 Mikrometer groß sind, ermöglicht die Micro-RGB-Technologie eine individuelle LED-Steuerung, was zu feineren Details und höherer Genauigkeit bei der HDR-Bildgebung führt. Diese Präzision ermöglicht nicht nur eine verbesserte lokale Dimmung, sondern macht die Technologie auch mit OLED-Displays konkurrenzfähig, die sich durch ihre pixelgenaue Steuerung auszeichnen.

Samsungs Micro-RGB-Technologie soll einen umfangreichen Farbraum abdecken, der etwa 100 % des BT.2020-Standards erreicht, und einen verbesserten Kontrast für tiefere Schwarztöne bieten. Darüber hinaus soll die Energieeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Mini-LED-Displays um 20 % verbessert werden. Die Micro-RGB-Technologie wurde außerdem vom renommierten deutschen Zertifizierungsinstitut VDE (Verband der Elektrotechnik) mit der Micro-RGB-Precision-Color-Zertifizierung ausgezeichnet.
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, wird Micro RGB von einer speziellen KI-Engine unterstützt, die jedes Bild in Echtzeit analysiert, um optimale Farb- und Tonanpassungen zu erzielen. Ein weiteres attraktives Feature, der Micro RGB Color Booster Pro, wertet die Farben fahler Bilder auf und sorgt für eine lebendigere Darstellung. Darüber hinaus bietet Samsung Knox Sicherheitsverbesserungen, und der Fernseher profitiert vom siebenjährigen Tizen OS Upgrade-Programm von Samsung, das Nutzern kontinuierliche Softwareverbesserungen garantiert.
Der Samsung Micro RGB-Fernseher wurde in Südkorea offiziell vorgestellt. Es ist geplant, ihn in den USA auf den Markt zu bringen und ihn anschließend weltweit auf die Märkte für High-End-Fernseher auszudehnen.
Nachrichtenquelle: Samsung
Schreibe einen Kommentar