Sam Bankman-Fried muss die nächsten 25 Jahre im Gefängnis verbringen

Sam Bankman-Fried muss die nächsten 25 Jahre im Gefängnis verbringen

Der Autor erteilt keine Anlageberatung und besitzt keine Anteile an den genannten Aktien.

Die heutige Verurteilung von Sam Bankman-Fried (SBF) wegen der Inszenierung des größten Finanzbetrugs in den USA seit Bernie Madoffs Ponzi-Schema, in dessen Folge zahlreiche Kunden der inzwischen aufgelösten Kryptobörse FTX Opfer wurden, kann treffend als eine Form der Vergeltung, Gerechtigkeit und Wiedergutmachung beschrieben werden.

Für diejenigen, die es vielleicht nicht wissen: Es wurde entdeckt, dass Sam Bankman-Fried, der ehemalige CEO von FTX, fragwürdige Taktiken angewandt hatte, um seinen persönlichen Handelszweig, Alameda Research, zu bereichern. Im Wesentlichen übertrug FTX seine nativen FTT-Token wiederholt zu sehr niedrigen Preisen an Alameda und erhöhte gleichzeitig den Wert von FTT, indem ein Teil des im Umlauf befindlichen Tokens mit den Einnahmen aus der Börse verbrannt wurde. Alameda verwendete diese FTT-Token dann als Sicherheit, um Geld von den Kunden von FTX zu leihen, das für gehebelte Wetten verwendet wurde. Als jedoch Alamedas übermäßiges Engagement in FTT öffentlich bekannt wurde, begann Binance mit dem Verkauf seiner eigenen FTT-Token, wodurch der Wert des Tokens in die Höhe schoss.

Der oben genannte Thread bietet einen umfassenden Bericht über die manipulativen Handlungen von SBF. Nach dem Zusammenbruch von FTX floh Sam Bankman-Fried zunächst auf die Bahamas, wurde aber später an die USA ausgeliefert, um sich wegen mehrerer Anklagen im Zusammenhang mit Überweisungs- und Wertpapierbetrug zu verantworten.

Sam Bankman-Fried wird zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt

Im Mittelpunkt der Angelegenheit steht die Tatsache, dass Sam Bankman-Fried zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Darüber hinaus hat der vorsitzende Richter angeordnet, dass der ehemalige FTX-CEO mehr als 11 Milliarden Dollar einbüßen muss. Um das Ganze noch schlimmer zu machen, tragen die Kommentare des Richters nur zur Schwere der Situation bei.

„Wenn er nicht log, war er ausweichend und haarspalterisch und versuchte, die Staatsanwälte dazu zu bringen, die Fragen für ihn anders zu formulieren. Ich mache diesen Job seit fast 30 Jahren. So eine Leistung habe ich noch nie erlebt.“

Obwohl er vor Gericht stand, beteuerte Sam Bankman-Fried stets seine Unschuld und nannte „ausgefeilte Analyseverfahren“ und die Inkompetenz der Nachwuchskräfte als Grund dafür, dass Alamedas FTT-basierte Hebelwirkung nicht mehr aus den Augen verloren worden sei.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass dank des aktuellen Aufwärtstrends auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt alle FTX-Gläubiger vom Nachlass der inzwischen aufgelösten Börse vollständig entschädigt wurden. Dies ist auf die erfolgreiche Wiederherstellung vieler Krypto-Assets zurückzuführen, von denen man zuvor dachte, sie seien für immer verloren. Infolgedessen erhielt Sam Bankman-Fried eine deutlich kürzere Haftstrafe als Bernie Madoff, der zu 150 Jahren Gefängnis verurteilt wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert