
Ryan Cooglers „Sinners“ : Ein starker Kandidat, um die Lücke zu füllen, die Lovecraft Country hinterlassen hat
Ryan Cooglers mit Spannung erwarteter Film Sinners scheint bereit zu sein, den Platz einzunehmen, den die beliebte Serie Lovecraft Country bei Max freigelassen hat. Der Film kann mit einer beeindruckenden Besetzung aufwarten, darunter Michael B. Jordan, Hailee Steinfeld, Wunmi Mosaku und Delroy Lindo. Jordan porträtiert insbesondere die Zwillingsbrüder Elijah und Elias Smoke, die nach längerer Abwesenheit in ihre Heimatstadt zurückkehren. Dieser Film ist Cooglers erstes Regieprojekt seit dem Blockbuster Black Panther: Wakanda Forever, der 2022 in die Kinos kam.
Die Absetzung von Lovecraft Country
Lovecraft Country wurde 2020 erstmals ausgestrahlt und wurde schnell als eine von Max‘ herausragenden Serien bekannt. Vor dem Hintergrund des rassisch getrennten Amerikas der 1950er Jahre folgt die Serie der Reise von Atticus Freeman (Jonathan Majors) zusammen mit seiner Freundin Letitia Lewis (Jurnee Smollett) und Onkel George (Courtney B. Vance) auf der Suche nach Atticus‘ vermisstem Vater. Während ihrer Abenteuer treten sie gegen monströse Wesen an, die von den Werken von HP Lovecraft inspiriert sind, einer Figur, deren Vermächtnis durch ihren unverhohlenen Rassismus getrübt ist.
Kritische Rezeption von Lovecraft Country

Diese Serie wurde für ihre Erzählkunst gelobt und erreichte auf Rotten Tomatoes beeindruckende 88 % auf dem Tomatometer. Jede Folge vermischte auf clevere Weise spannende Spannung mit Horrorelementen aus der Überlieferung Lovecrafts und lieferte so letztlich eine fesselnde Auseinandersetzung mit Rassismus und Rassenidentität.
Lovecraft Country, die von Horror-Meister Jordan Peele produziert wurde, musste nach der ersten Staffel unerwartet abgesetzt werden. Trotz des Lobs der Kritiker und der soliden Zuschauerzahlen spielten Faktoren wie Produktionskosten und ein angeblich ungesundes Arbeitsumfeld, wie in James Millers Buch Tinderbox: HBO’s Ruthless Pursuit of New Frontiers beschrieben, eine Rolle bei der Einstellung der Serie.
Das Versprechen der Sünder als geistlicher Nachfolger
Sinners ist als spiritueller Nachfolger von Lovecraft Country angelegt, mit ähnlichen thematischen Elementen und einer überwiegend schwarzen Besetzung. Beide Erzählungen sind Historienstücke, die Horror geschickt mit bedeutenden Themen rund um Rassismus und Identität verknüpfen und dem Publikum einen tieferen Kommentar bieten, der über bloße Schrecken hinausgeht.
Gemeinsame Akteure und übergreifende Themen

Interessanterweise haben die beiden Produktionen denselben Schauspieler: Wunmi Mosaku, die in Lovecraft Country Letitias Halbschwester Ruby Baptiste verkörperte, wird in Sinners die Rolle der Annie übernehmen. Beide Geschichten heben das Horrorgenre auf ein neues Niveau, indem sie über bloßes Gruseln hinausgehen; stattdessen rufen sie nachdenkliche Diskussionen über historische und zeitgenössische Themen hervor und unterstreichen ihre Bedeutung in der heutigen Kulturlandschaft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sinners großes Potenzial hat, Zuschauer zu fesseln, die die nuancierte Erzählweise und den kulturellen Kommentar von Lovecraft Country zu schätzen wissen. Während die Vorfreude auf die Veröffentlichung des Films steigt, sind Fans des Genres gespannt, wie Coogler mit seiner talentierten Besetzung Horror durch diese neue Linse neu interpretiert.
Quelle: Rotten Tomatoes
Schreibe einen Kommentar