RustDesk 1.4.2 herunterladen: Remotedesktopsoftware

RustDesk 1.4.2 herunterladen: Remotedesktopsoftware

RustDesk: Ihre Open-Source-Remote-Desktop-Lösung

RustDesk ist eine robuste, schnelle und Open-Source-Remote-Desktop-Software, die speziell für Self-Hosting, effizienten Fernzugriff und professionellen IT-Support entwickelt wurde. Sie bietet eine datenschutzfreundliche Alternative zu beliebten Tools wie TeamViewer und AnyDesk und bietet Nutzern dank unkomplizierter Konfigurationen beispiellose Kontrolle über ihre Daten.

Die Software bietet zwei verschiedene Serverlösungen: den Professional Server, eine kostenpflichtige Premiumversion mit erweiterten Funktionen , und den Basic Server, der für alle, die sich für eine selbst gehostete Lösung entscheiden, völlig kostenlos und Open Source ist.

Hauptfunktionen von RustDesk

  • Vollständig Open Source und kostenlos nutzbar
  • Plattformübergreifende Unterstützung für Windows, macOS, Linux, iOS, Android und Web
  • End-to-End-Verschlüsselung mit NaCl zur Gewährleistung sicherer Sitzungen
  • Peer-to-Peer (P2P)-Konnektivität ermöglicht schnellen und privaten Fernzugriff
  • Unterstützung für Self-Hosting, um die vollständige Datenhoheit zu behalten
  • Kompatibilität mit den Codecs VP8, VP9, ​​AV1 (Software) und H264, H265 (Hardware) für optimiertes Streaming
  • Unbeaufsichtigte Zugriffsfunktion für nahtlose Fernverwaltung
  • Funktionen zur Dateiübertragung und Zwischenablagefreigabe
  • Unterstützung für Multi-Monitor-Setups und Remote-Druck
  • Leistungsstarker Fernzugriff mit geringer Latenz
  • Sitzungsaufzeichnung und integrierte Chatfunktionen
  • Flexible Bereitstellung mit Professional- und Basic-Serveroptionen
  • Leichtbauweise für minimalen Ressourcenverbrauch
  • Vollständiger Datenschutz ohne Abhängigkeit von Servern Dritter
  • Unter Windows sind keine Installation oder Administratorrechte erforderlich. Auf Anfrage ist eine lokale oder Remote-Berechtigungserweiterung möglich.
  • Schnelle Installation mit minimalem Konfigurationsaufwand
  • Benutzerdefiniertes Branding und Funktionen auf Unternehmensebene für den professionellen Einsatz

Neueste Updates: RustDesk 1.4.2 Changelog

Neue Funktionen

  • Cursorsichtbarkeit auf der gesteuerten Seite im Ansichtsmodus
  • Unterstützung für inkrementelle Dateiübertragung, vorausgesetzt, dass beide Seiten Version 1.4.2 ausführen
  • Verbesserungen zum Ausblenden von Menükomponenten implementiert #12570
  • Tooltip-Verbesserungen für TCP/UDP/IPv6-Sichtbarkeit #12613
  • Dateifreigabe für die Zwischenablage und Überwachungsprotokollierung hinzugefügt #12730
  • Neue Option, um das Hauptfenster immer im Vordergrund zu halten #12731
  • Möglichkeit, den Entdeckungsbereich zu deaktivieren
  • Passwortschutz für Adressbucheinträge

Verbesserungen

  • Gleichzeitige Versuche für UDP- und TCP-Punching
  • Aktualisiert. Desktop-Datei mit neuen Schlüsselwörtern zur Verbesserung der Auffindbarkeit der App #12599
  • Verbesserte Codec-Leistung

Fehlerbehebungen

  • Probleme mit Endlosschleifen in Nokhwa unter Windows behoben #12489
  • Einstellungen für allowMalformed während der UTF-8-Dekodierung auf „true“ angepasst #12693
  • Behobene Dateiübertragungsprobleme unter iOS im Zusammenhang mit dem Home-Verzeichnis #12657
  • Namensinkonsistenzen unter Ubuntu in Bezug auf die obere Aktivitätsleiste behoben #12587
  • Verbesserte Audiokonfiguration zur Reduzierung der Verzögerung unter Linux mit hinzugefügten Puls-Audio- und Pipewire-Einstellungen für den RustDesk-Dienst #12724
  • Behobene Mausereignisprobleme für das aktuelle Fenster #12760
  • Korrigierte Bildverzerrung während der Sitzungen #12719
  • Probleme mit ungültigen Nachrichten während der Portweiterleitung behoben

RustDesk herunterladen

Sie können unten auf die neueste Version von RustDesk zugreifen:

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert