RustDesk 1.4.1 herunterladen – Remotedesktopsoftware

RustDesk 1.4.1 herunterladen – Remotedesktopsoftware

Wir stellen vor: RustDesk: Die Open-Source-Remote-Desktop-Lösung

RustDesk ist eine vielseitige Remote-Desktop-Anwendung, die auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Offenheit setzt. Sie ist auf Self-Hosting zugeschnitten und dient als effizientes Tool für Fernzugriff und IT-Support. Sie stellt eine datenschutzfreundliche Alternative zu beliebten Diensten wie TeamViewer und AnyDesk dar. Mit RustDesk behalten Nutzer die volle Kontrolle über ihre Daten – und das mit nur minimalem Einrichtungsaufwand.

Flexible Serveroptionen für Ihre Anforderungen

RustDesk bietet einen vollständig Open-Source-Client und stellt Benutzern zwei Serveroptionen zur Verfügung: den Professional Server mit erweiterten Funktionen, der käuflich zu erwerben ist, und den Basic Server, eine kostenlose Open-Source-Option, die sich ideal für diejenigen eignet, die eine selbst gehostete Bereitstellung bevorzugen.

Hauptfunktionen von RustDesk

  • Komplett Open Source und kostenlose Lösung für die Remote-Desktop-Nutzung
  • Plattformübergreifende Funktionalität – kompatibel mit Windows, macOS, Linux, iOS, Android und Web
  • End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) mit NaCl für sichere Konnektivität
  • Peer-to-Peer (P2P)-Architektur für schnellen und privaten Zugriff
  • Umfassende Self-Hosting-Unterstützung, die sicherstellt, dass Benutzer die Kontrolle über ihre Daten behalten
  • Effizientes Video-Streaming mit Unterstützung für die Codecs VP8, VP9, AV1 (Software), H.264 und H.265 (Hardware)
  • Erleichtert den unbeaufsichtigten Zugriff und ermöglicht die Fernverwaltung
  • Unterstützt Dateiübertragung und Zwischenablage-Freigabefunktionen
  • Multi-Monitor-Setups und Remote-Druckfunktionen
  • Bietet Verbindungen mit geringer Latenz und hoher Leistung
  • Ermöglicht Sitzungsaufzeichnung und Chatfunktionen
  • Bietet sowohl professionelle als auch einfache Serverbereitstellungsoptionen
  • Leichtgewichtige Anwendung mit minimalem Ressourcenbedarf
  • Keine Abhängigkeit von Servern Dritter, wodurch die Privatsphäre verbessert wird
  • Optimierte Installation – Keine Administratorrechte unter Windows erforderlich
  • Individuelles Branding und Enterprise-Funktionen für Unternehmen verfügbar

Was ist neu in RustDesk Version 1.4.1

Verbesserungen und Ergänzungen

  • Einführung der Terminalunterstützung
  • Einbindung von UDP und IPv6 Punch
  • Verbesserte Stylus-Funktionalität
  • Option für numerisches Einmalkennwort hinzugefügt
  • Option „Immer erzwingen“ jetzt in Adressbüchern und auf zugänglichen Geräten verfügbar

Wichtige Änderungen

  • Sicheres TCP ist jetzt für Anmeldesitzungen vorgeschrieben, um Timeout-Vernachlässigung zu vermeiden
  • Die Registerkarte „Zugängliche Geräte“ wird gelöscht, wenn der Geräteabruf deaktiviert ist
  • Verbesserungen bei der SAS-Verarbeitung
  • Reduzierte Wiederholungszeit bei Netzwerkfehlern im Rendezvous-Mediator, wodurch die Geschwindigkeit der Wiederverbindung verbessert wird

Fehlerbehebungen

  • Wiederhergestellte Auflösungsliste für macOS Retina-Displays, um unerwartete Auflösungsänderungen nach der Trennung zu beheben
  • Probleme mit der Kennworteingabeblockierung unter macOS beim Sperren über RustDesk behoben
  • Behebung der auf macOS-Geräten aufgetretenen Verzögerung bei der Tasteneingabe
  • Abstürze unter 32-Bit-Windows während der Kameraverbindung behoben
  • Mehrere Probleme unter Linux behoben, darunter Kameraindex und Systeminfo-Uploads
  • Stabilisierte Leistung auf Android-Geräten und verbesserte Webclient-Interaktionen
  • Allgemeine Leistungsverbesserungen, einschließlich der Reduzierung der hohen CPU-Auslastung auf inaktiven MacOS-Geräten

Laden Sie RustDesk noch heute herunter

Um auf die neueste Version von RustDesk zuzugreifen, können Sie aus den folgenden Downloads wählen:

Weitere Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie auf der RustDesk-Homepage oder erkunden Sie Veröffentlichungen auf anderen Plattformen.

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert