Rurouni Kenshin Manga feiert nach einjähriger Pause ein Comeback

Rurouni Kenshin Manga feiert nach einjähriger Pause ein Comeback

Überblick

  • Rurouni Kenshin ist als erstklassige Anime-Serie bekannt, ergänzt durch den Manga-Fortsetzungstitel The Hokkaido Arc .
  • Nach Unterbrechungen durch gesundheitliche Probleme des Autors wird die Fortsetzung von „The Hokkaido Arc“ voraussichtlich im Frühjahr 2025 stattfinden.
  • Der ursprüngliche Manga „Rurouni Kenshin“ kann mit über 72 Millionen verkauften Exemplaren beeindruckende Verkaufszahlen vorweisen und festigt damit seinen Status als eine der erfolgreichsten Manga-Serien aller Zeiten.

Nützliche Links

Trotz der Kontroversen um seinen Autor bleibt Rurouni Kenshin bis heute eine der beliebtesten Anime-Serien. Nach Abschluss des Original-Mangas widmete sich der Autor neuen Handlungssträngen, wobei The Hokkaido Arc als Fortsetzung der klassischen Handlung fungiert.

Ab Juni 2024 wurde die Serie jedoch aufgrund gesundheitlicher Probleme des Schöpfers Nobuhiro Watsuki unterbrochen. Zum Glück können sich die Fans auf die Rückkehr der Saga mit Himura Kenshin im Frühjahr 2025 freuen, da es Anzeichen dafür gibt, dass sich Watsukis Gesundheitszustand verbessert.

Die Reise nach Rurouni Kenshin: Der Hokkaido-Bogen

Kenshin Himura von Rurouni Kenshin

Die Geschichte von The Hokkaido Arc geht auf das Jahr 1999 zurück, als Nobuhiro Watsuki erstmals Interesse daran äußerte, die Serie um eine Fortsetzung in Hokkaido zu erweitern. 2012 erwog er, diese Idee weiterzuverfolgen, bevor er sich auf Rurouni Kenshin: Restoration konzentrierte und es schließlich für eine Weile auf Eis legte.

Watsukis Rückkehr zur Hokkaido-Geschichte wurde von einem Rurouni Kenshin-Musical inspiriert und veranlasste ihn, im September 2017 die Fortsetzungsgeschichte von The Hokkaido Arc im Jump Square zu veröffentlichen . Die Werbekampagne umfasste sogar auffällige Plakate im gesamten Bahnhof Shinjuku, um neue Leser zu gewinnen.

Doch nur zwei Monate nach Erscheinen setzte Shueisha The Hokkaido Arc aus, nachdem Watsuki in einen Skandal um unangemessenes Material verwickelt war. Diese schockierende Enthüllung hatte Auswirkungen auf den Ruf des Autors, da er eine zentrale Rolle als Mentor für andere prominente Manga-Autoren spielte.

Was viele als karriereschädigenden Vorfall erwarteten, führte stattdessen zu einer kurzen Unterbrechung, wobei Watsuki erst im Juli 2018 wieder an seinen Arbeitsplatz zurückkehrte. Seitdem wurden die Verzögerungen hauptsächlich auf seine anhaltenden gesundheitlichen Probleme zurückgeführt.

Rurouni Kenshin: Ein Verkaufsjunge

Rurouni Kenshin in Aktion
  • Über 70 Millionen verkaufte Exemplare.
  • Erhält weiterhin eine leidenschaftliche Fangemeinde.

Die ursprüngliche Rurouni Kenshin -Serie erschien im April 1994 und umfasste bis zu ihrem Abschluss im Jahr 1999 255 Kapitel. Diese Kapitel wurden später in 28 Bänden zusammengefasst. Die Serie erzielte bemerkenswerte Verkaufszahlen und überschritt die 72-Millionen-Marke, was sie zu einer der weltweit meistverkauften Manga-Serien macht.

Nach der Veröffentlichung des Mangas wurde die Anime-Adaption dank einer Zusammenarbeit verschiedener Animationsstudios von Januar bis 1998 ausgestrahlt. Eine neuere Adaption unter der Leitung von Liden Films wurde im Dezember 2021 angekündigt. Die erste Staffel debütierte im Juli 2023 und endete im Dezember 2023, während die zweite Staffel im Oktober 2024 Premiere feierte.

Fans können Rurouni Kenshin auf Crunchyroll streamen .

Quelle: X (ehemals Twitter)

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert