Rune Factory: Guardians of Azuma – Tipps zur Freundschaft mit dem verfluchten Baum

Rune Factory: Guardians of Azuma – Tipps zur Freundschaft mit dem verfluchten Baum

In Rune Factory: Guardians of Azuma ist die Fähigkeit, nahezu jedes Monster zu zähmen, dem man begegnet, ein faszinierendes Feature, darunter auch furchterregende Boss-Kreaturen. Einer dieser Gegner ist der Verfluchte Baum, der sich im bezaubernden Wächterhain der Frühlingsregion befindet. Dieser Boss bietet aufgrund seines relativ niedrigen Levels und der Leichtigkeit, mit der man sein Lieblingsgeschenk erlangen kann, eine einzigartige Gelegenheit.

Obwohl der verfluchte Baum erst auf Level 15 steht, können Charaktere mit niedrigem Level in Guardians of Azuma durch Abenteuer schnell aufsteigen. Nach ein paar Tagen Teamwork wird euer neuer, belaubter Begleiter die Gruppe einholen und euch mit seinen mächtigen Fernangriffen und dem Wind-Element-AoE-Effekt verstärken. Trotz seiner Rolle als Angreifer verfügt der verfluchte Baum über einen robusten Gesundheitspool, der ihm im Kampf standhält.

Monsterzähmung einleiten

Der Erdtänzer stellt Kotaro in Rune Factory: Guardians of Azuma einen schlafenden Buffamoo vor.

Um die Freundschaft mit dem verfluchten Baum zu schließen, musst du zunächst die Monsterzähmfunktion freischalten. Dieser wichtige Aspekt der Runenfabrik wird verfügbar, sobald du den Herbstgott Kurama wiederhergestellt hast. Nachdem du die Wiederbelebung des Herbstdorfs eingeleitet hast, bittet dich Kotaro um Hilfe bei der Zähmung eines Büffels. Dies ist ein entscheidender Moment, denn er ermöglicht dir, den Pflaumenzweig für den Tanz der Bindungen zu nutzen – ein entscheidender Schritt bei der Monsterzähmung.

Voraussetzungen für die Zähmung

Besiege den verfluchten Baum und freunde dich mit ihm an in Rune Factory: Guardians of Azuma.

Sobald du den Tanz der Bindungen erfolgreich ausgeführt hast, zeigt ein Smiley-Symbol deinen Zähmungsversuch an. Das Besiegen des Monsters ist nur der Anfang – sobald du es besiegt hast, kannst du versuchen, dich mit ihm anzufreunden, indem du ihm Geschenke machst. Der Gegenstand muss sich nicht in deinem Inventar befinden; du kannst ein Geschenk direkt aus dem Lager oder sogar aus deinen Baumaterialien geben.

Monster zeigen ihre Reaktion auf die Geschenke – Herzen für positive und Totenköpfe für negative. Obwohl man bis zu dreimal versuchen kann, ein Geschenk anzubieten, garantiert selbst eine positive Reaktion nicht, dass man sich mit der Kreatur anfreundet. Die Mechanik der Monsterzähmung in Guardians of Azuma ist nicht ausführlich erklärt, aber es scheint, dass die Erfolgschancen vom Levelunterschied zwischen der Gruppe und dem Monster beeinflusst werden. Meiner Erfahrung nach konnte ich kein Monster zähmen, das deutlich über meinem Level lag.

Der verfluchte Baum in einer Scheune in Rune Factory: Guardians of Azuma.

Ein wichtiger Aspekt des Monstermanagements ist außerdem der Bau einer Scheune für die neu angefreundeten Kreaturen. Die Scheune kann in jedem Dorf errichtet werden, und sobald ein Monster angefreundet ist, kann es jeder Scheune zugewiesen werden. Indem Sie Ihrer Scheune einen Hirten zuweisen, erhalten Sie wertvolle Rohstoffe, die Sie für die zahlreichen Handwerksrezepte im Spiel benötigen.

Gebäude

Materialien

Lagereinheiten

Scheune

35 Holz, 15 Stein

4

Große Kinder

100 Holz, 40 Stein

8

Denk daran, dass kleinere Monster wie Woolies einen Platz in der Scheune belegen, während größere Kreaturen mehr Platz benötigen. Glücklicherweise kannst du deine Monsterliste jederzeit über das Dorfbewohner-Menü neu anordnen.

Schritte zum Ersetzen von Bulbasaur

Wenn Sie den beeindruckenden verfluchten Baum zu Ihrer Aufstellung hinzufügen möchten, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Vier freie Plätze in deiner Scheune
  • Ein Windkristall

Mittlerweile reicht das Level deines Charakters wahrscheinlich aus, um problemlos mit dem Verfluchten Baum Freundschaft zu schließen. Falls du noch keinen Windkristall besitzt, kannst du ihn von Laternen-Gegnern fallen lassen oder durch das Besiegen des Verfluchten Baums selbst erhalten. Solltest du mit leeren Händen dastehen, kannst du auch einen Windkristall in Hisuis Laden im Sommerdorf kaufen, allerdings zum stolzen Preis von 10.000 Gold.

Auslösen eines Rückkampfs mit dem Bossmonster „Cursed Tree“ in Rune Factory: Guardians of Azuma.

Sobald du bereit bist, kehre für eine Revanche zurück! Begib dich zur Drachenstatue in der Nähe des Wächterhains und nähere dich der schwebenden lila Kugel, um den Kampf erneut zu beginnen. Benutze den Pflaumenzweig, bis das Smiley-Symbol erscheint, und fälle dann den verfluchten Baum.

Achten Sie im weiteren Spielverlauf auf eine Neugestaltung dieses Bosses, der auch mit einem Windkristall gezähmt werden kann.

Dem verfluchten Baum in Rune Factory: Guardians of Azuma einen Windkristall geben.

Nachdem du den verfluchten Baum besiegt hast, überreiche ihm den Windkristall und schicke ihn zu einer Scheune deiner Wahl. Sollte dein Zähmungsversuch scheitern, keine Sorge; du kannst den Vorgang an einem anderen Tag wiederholen.

Es gibt keine Obergrenze dafür, wie oft Sie diesen mächtigen Monstern gegenübertreten können. Das bedeutet, dass Sie unbegrenzte Chancen haben, den verfluchten Baum zu zähmen und ihn Ihrer Sammlung hinzuzufügen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert