Gerüchte besagen, dass das kommende God of War-Spiel ein Prequel sein könnte

Gerüchte besagen, dass das kommende God of War-Spiel ein Prequel sein könnte

Überblick

  • Insiderinformationen deuten darauf hin, dass im kommenden Teil von God of War Griechenland mit einer jüngeren Version von Kratos erneut aufsuchen könnte.
  • Spekulationen über Ägypten als Schauplatz des nächsten Spiels wurden von zuverlässigen Quellen zurückgewiesen.
  • Dieses mögliche Prequel könnte Antworten zu Kratos‘ Übergang von Griechenland in die nordischen Reiche liefern.

Der zuverlässige Brancheninsider Tom Henderson hat bei den Fans für Aufregung gesorgt, indem er vorschlug, dass das kommende God of War -Spiel zu seinen griechischen Wurzeln zurückkehren könnte. Während viele Enthusiasten die Erkundung eines neuen Pantheons erwarten, könnte eine neue griechische Erzählung laufende Handlungsstränge aus dem Neustart von 2018 auf clevere Weise auflösen.

Die Saga von Kratos, die von Rache und Erlösung durchdrungen ist, bleibt eine der unvergesslichsten Geschichten der Videospielgeschichte. Die Serie begann mit der Originaltrilogie und kulminierte im explosiven Finale von God of War 3 und hat bei den Spielern Lust auf mehr geweckt. Obwohl 2013 ein Prequel, God of War: Ascension, veröffentlicht wurde, schlug das Franchise beim Soft-Reboot von 2018 mit der nordischen Mythologie eine neue Richtung ein. Nach dem Abschluss des nordischen Handlungsbogens mit God of War Ragnarok im Jahr 2022 spekulieren die Fans eifrig über Kratos‘ nächstes Abenteuer und den kulturellen Hintergrund, den es beinhalten könnte.

Im nächsten Teil könnte ein jüngerer Kratos zu sehen sein

In einer aktuellen Folge des Insider Gaming Weekly-Podcasts widerlegte Henderson ein vorherrschendes Gerücht, dass Ägypten der Hauptschauplatz des nächsten Teils sein würde. Stattdessen behauptete er, dass die Handlung wahrscheinlich in Griechenland spielen und sich um einen jüngeren Kratos drehen wird. Die Erzählung könnte sich mit Kratos‘ komplexer Beziehung zu seinem Vater befassen, ein Thema, das mit der bestehenden Überlieferung in Einklang steht und auf die Ereignisse von God of War 3 zurückführt.

Hendersons Erkenntnisse lassen einige Fragen unbeantwortet, insbesondere, ob dieses neue Spiel als eigenständiges Prequel zur ursprünglichen griechischen Saga dienen wird oder ob es mit potenziellen Remastern klassischer Titel verbunden sein könnte, die dieses Jahr das 20-jährige Jubiläum der Franchise feiern. Angesichts der oft verworrenen Natur von Gerüchten in der Spielebranche ist ein vorsichtiger Ansatz geboten, da Henderson selbst Zweifel an der Richtigkeit dieser Behauptungen geäußert hat.

Promo-Art mit Kratos in God of War
Kratos trampelt in God of War 2 auf einem Feind herum
Kratos in God of War 2
Kratos mit Klingen des Chaos
Kampfszene aus God of War

Wenn die Gerüchte stimmen und Santa Monica Studio sich tatsächlich für eine Rückkehr nach Griechenland entscheidet, wird dies wahrscheinlich dazu dienen, die zweideutige Erzählung über Kratos‘ Reise ins nordische Reich nach den Ereignissen von God of War 3 aufzuklären. Der Titel von 2018 ließ vermuten, dass er lediglich nach Midgard segelte, doch die Comic-Serie God of War: Fallen God deutete auf mögliche Interaktionen mit ägyptischen Gottheiten während dieser unerforschten Zeit hin. Mit zahlreichen Erzählsträngen, die es zu erkunden gilt, hat Santa Monica Studio erhebliches Potenzial, ein fesselndes Prequel zu schaffen, das Kratos‘ Weg erläutert, aber nur die Zeit wird zeigen, in welche Richtung er geht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert