
Überblick über die MCU-Entwicklung von Doctor Doom
- Robert Downey Jr.wurde für die Rolle des Doctor Doom im kommenden Film „Avengers: Doomsday“ besetzt, eine deutliche Abkehr vom ursprünglich geplanten Bösewicht Kang.
- Es gibt zahlreiche Spekulationen, dass Doctor Doom es mit Thanos aufnehmen könnte, was auf eine Machtverschiebung im Marvel Cinematic Universe (MCU) hindeuten würde.
- Der Einsatz von Post-Credits-Szenen in „Die fantastischen Vier“ könnte die beeindruckenden Fähigkeiten von Doctor Doom zur Schau stellen.
In einer überraschenden Wendung wird Robert Downey Jr.sowohl in Avengers: Doomsday als auch in der nachfolgenden Adaption von Secret Wars Doctor Doom darstellen. Jüngste Insiderinformationen deuten darauf hin, dass Doctor Dooms Einführung von einem dramatischen Moment begleitet wird, in dem er einen bekannten Bösewicht aus dem MCU eliminiert.
Marvels strategische Änderungen im Zuge von Casting-Anpassungen
Die Entscheidung, Downey Jr.als Doctor Doom zu besetzen, geht darauf zurück, dass Marvel Studios die Pläne für die Kang-Dynastie aufgegeben hat. Ursprünglich war Jonathan Majors als Hauptantagonist der Multiverse Saga vorgesehen, die in den kommenden Avengers-Filmen enthalten sein wird. Nach erheblichen Kontroversen wurde Majors jedoch von der Rolle entbunden, was Marvel dazu veranlasste, die Einführung von Doctor Doom zu beschleunigen. Da die nächsten beiden Avengers-Filme in Sicht sind – ihre Veröffentlichung ist für die nächsten zwei Jahre geplant – ist es für Marvel von entscheidender Bedeutung, Doctor Doom schnell als imposante Figur zu etablieren.
Die Rückkehr von Thanos und der Einfluss von Doctor Doom
Der bekannte Scooper MyTimeToShineHello hat kürzlich auf die bevorstehende Rückkehr von Thanos im MCU hingewiesen. Während Einzelheiten zum Zeitpunkt vage bleiben, deuten die Reaktionen auf Spekulationen darauf hin, dass diese Rückkehr in Avengers: Doomsday stattfinden könnte. In dem Gespräch deutete ein Benutzer die Möglichkeit einer Szene an, in der Doctor Doom Thanos gegenübertritt, worauf der Scooper mit einem anzüglichen Emoji reagierte, was auf die Glaubwürdigkeit der Behauptung hindeutet.
Thanos kommt zurück und zwar schneller als Sie denken 👀 pic.twitter.com/uwyPRHiM3M — MyTimeToShineHello (@MyTimeToShineH) 11. Februar 2025
Während MyTimeToShineHello für seine gemischte Erfolgsbilanz bekannt ist, verleiht die anhaltende Aufregung um Thanos‘ Rückkehr ihrer Behauptung einiges Gewicht. Schauspieler Josh Brolin hat zuvor Interesse bekundet, seine Rolle erneut zu übernehmen, was die Spekulationen weiter anheizt. Darüber hinaus bieten die Comics einen Präzedenzfall für einen Showdown zwischen Doctor Doom und Thanos, insbesondere in Jonathan Hickmans Secret Wars aus dem Jahr 2015, in dem Doom Thanos in einer dramatischen Machtdemonstration erledigt. Es ist anzunehmen, dass Elemente aus dieser Handlung ihren Weg in die MCU-Adaptionen finden werden.
Die Bühne bereiten für die Bedrohung durch Doctor Doom
Dass Doctor Doom Thanos eliminieren könnte, dient mehreren erzählerischen Zwecken. Comic-Fans wissen, wie mächtig Doom ist; neuere MCU-Zuschauer werden seine Bedrohungskraft jedoch möglicherweise nicht vollständig begreifen. Sollten sich die Gerüchte als wahr erweisen – Doctor Doom tritt in „ Die fantastischen Vier: Erste Schritte “ auf –, würde die Eliminierung von Thanos durch ihn in einer Post-Credits-Szene seinen Status als furchterregender neuer Gegner effektiv festigen.
Release-Informationen
„Avengers: Doomsday“ soll am 1. Mai 2026 in die Kinos kommen und die Schurkenlandschaft des MCU möglicherweise erheblich verändern.
Quelle: MyTimeToShineHello
Schreibe einen Kommentar