Gerüchten zufolge steht der Pokemon Go-Entwickler kurz vor der Übernahme durch saudische Investoren

Gerüchten zufolge steht der Pokemon Go-Entwickler kurz vor der Übernahme durch saudische Investoren

Überblick über den potenziellen Verkauf von Niantic

  • Niantic könnte seine Gaming-Sparte, darunter Pokémon GO, für über 3 Milliarden Dollar an Scopely verkaufen.
  • Das wachsende Interesse Saudi-Arabiens am Gaming-Sektor wird durch Investitionen in große Unternehmen wie Nintendo unterstrichen.
  • Diese mögliche Übernahme steht im Einklang mit der Strategie Saudi-Arabiens, seine Wirtschaftsinvestitionen zu diversifizieren.

Berichten zufolge verhandelt Niantic, der Entwickler des weltweit beliebten Pokémon GO, über den Verkauf seiner Gaming-Sparte an Scopely, ein Unterhaltungsunternehmen unter dem Dach der staatlich kontrollierten Savvy Games Group in Saudi-Arabien. Diese Transaktion könnte 3 Milliarden Dollar übersteigen, was auf die strategische Absicht Saudi-Arabiens hindeutet, seine Präsenz in der Gaming-Branche zu stärken.

Das Phänomen Pokémon GO, das 2016 auf den Markt kam, rückte Niantic deutlich ins Rampenlicht und etablierte seinen Ruf als führender Anbieter von Augmented Reality (AR)-Gaming. In den Jahren danach erweiterte Niantic sein Portfolio mit AR-Adaptionen beliebter Franchises wie Pikmin und Monster Hunter. In der Zeit nach der Pandemie sind die Einnahmen von Pokémon GO jedoch zurückgegangen, sodass das Unternehmen laut Statista im Jahr 2024 sein bisher niedrigstes Finanzergebnis zu erzielen droht. Dieser finanzielle Abschwung hat Niantic dazu veranlasst, Optionen für einen Verkauf zu prüfen, wobei Scopely nach seiner Übernahme durch die Savvy Games Group im Jahr 2023 als potenzieller Käufer in Frage kommt.

Wie Bloomberg hervorhob, könnten die laufenden Gespräche zwischen Niantic und Scopely in einem Übernahmedeal im Wert von rund 3, 5 Milliarden US-Dollar münden. Eine offizielle Ankündigung wird in naher Zukunft erwartet, obwohl es weiterhin Unsicherheiten hinsichtlich des Verhandlungsergebnisses gibt. Sollte die Übernahme zustande kommen, würde Pokémon GO in Scopelys Muttergesellschaft Savvy Games Group integriert, ein zentrales Unternehmen, das vom saudi-arabischen Public Investment Fund (PIF) unter der Leitung von Kronprinz Mohammed bin Salman unterstützt wird.

Saudi-Arabiens wachsende Rolle in der Gaming-Branche

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Seit 2023 ist der Public Investment Fund der größte externe Anteilseigner des renommierten japanischen Gaming-Unternehmens Nintendo und erwirbt gleichzeitig Anteile an Branchenriesen wie Activision und Capcom. Insbesondere soll Saudi-Arabien 2025 die ersten Olympischen eSports-Spiele ausrichten, ein Schritt, der sein Engagement, ein zentraler Akteur in der globalen Gaming-Landschaft zu werden, weiter unterstreicht. Die Möglichkeit, dass die vom PIF unterstützte Savvy Games Group einen so bedeutenden Titel wie Pokémon GO übernimmt, bestätigt das wachsende Interesse und die Investitionen des Landes in Gaming.

Während die Verhandlungen über einen möglichen Verkauf von Niantic weitergehen, konzentrieren sich die Entwickler des Unternehmens weiterhin darauf, das Spielerlebnis für die Spieler zu bereichern. Sie erweitern derzeit den Inhalt von Monster Hunter Now und bereiten sich auf den Start von Monster Hunter Wilds vor, der am 28. Februar 2025 erscheinen soll. Dieser strategische Schritt spiegelt die anhaltenden Bemühungen von Niantic wider, begeisterte Spieler zu begeistern und auf seinem Erbe im Bereich AR-Gaming aufzubauen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert