Gerüchten zufolge wird AMD dieses Jahr eine Radeon RX 9070 XT GPU mit 32 GB auf den Markt bringen – kein PRO-Modell!

Gerüchten zufolge wird AMD dieses Jahr eine Radeon RX 9070 XT GPU mit 32 GB auf den Markt bringen – kein PRO-Modell!

Advanced Micro Devices (AMD) bereitet sich darauf vor, eine hochmoderne GPU vorzustellen, die Radeon RX 9070 XT, die möglicherweise mit satten 32 GB VRAM ausgestattet ist. Obwohl es auf den ersten Blick wie eine professionelle Karte aussieht, ist dieses Modell in erster Linie für Gaming-Enthusiasten konzipiert.

Der mit Spannung erwartete Start der AMD Radeon RX 9070 XT mit 32 GB VRAM

Obwohl es in AMDs aktueller Produktpalette keine RDNA 4-GPU-Veröffentlichungen gibt, kursieren weiterhin Gerüchte über kommende Modelle. Die RX 9000-Serie, die auf der RDNA 4-Architektur basiert, wird voraussichtlich mit den Varianten Navi 48 und Navi 44 debütieren, beginnend mit der RX 9070 XT und der RX 9070, die für März geplant sind.

Erste Berichte deuten darauf hin, dass diese GPUs mit 16 GB GDDR6-VRAM ausgestattet sein werden. Es gibt jedoch Spekulationen, dass AMD die Einführung einer weiteren RX 9070-Variante vorbereitet, die mit 32 GB doppelt so viel Speicher bietet. Diese Information stammt von einem Benutzer im Chiphell-Forum, zhangzhonghao, der angegeben hat, dass diese Version im ersten Halbjahr 2025 verfügbar sein könnte.

Zhangzhonghao RX 9070 32 GBZhangzhonghao RX 9070 32 GB

Laut der Klarstellung des Leakers könnte diese fortschrittliche GPU vor Ende des zweiten Quartals 2025 auf den Markt kommen. Obwohl es anfängliche Spekulationen darüber gibt, dass es sich bei der RX 9070 XT um eine Karte für den professionellen Einsatz handelt, behauptet der Leaker, dass sie hauptsächlich für Gaming-Anwendungen geeignet sein wird, aber auch für KI-Aufgaben, die viel VRAM erfordern.

Zhangzhonghao RX 9070 32 GB 1
Bildquelle: Chiphell-Foren

Um die ehrgeizige VRAM-Kapazität von 32 GB zu erreichen, müsste AMD wahrscheinlich 16 Dual-GB-GDDR6-Speichermodule implementieren, ein anspruchsvolles Unterfangen, bei dem einige davon möglicherweise auf der Unterseite der Karte platziert werden müssen. Darüber hinaus sind derzeit keine 4-GB-GDDR6-Module auf dem Markt erhältlich, was die Produktionskosten der GPU aufgrund dieser technischen Hürden wahrscheinlich in die Höhe treiben würde.

Es ist bemerkenswert, dass die Speicherbusbreite voraussichtlich bei 256 Bit bleiben wird und die Speichergeschwindigkeit von 20 Gbit/s konstant bleibt, wodurch sichergestellt wird, dass die gesamte Speicherbandbreite nicht schwankt. Obwohl die RX 9070 XT auf dem Papier beeindruckend erscheinen mag, könnte ihre Fähigkeit, einen so großen VRAM effektiv für Spiele zu nutzen, begrenzt sein. Dennoch könnte diese GPU bei speicherintensiven Anwendungen wie großen Sprachmodellen (LLMs) hervorragende Ergebnisse erzielen und die Leistung bei KI-bezogenen Aufgaben verbessern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert