
Voraussichtlicher Start von Assassin’s Creed Invictus im Jahr 2025
Insiderinformationen von Tom Henderson deuten darauf hin, dass Assassin’s Creed Invictus voraussichtlich 2025 erscheinen wird. In einem aktuellen Beitrag auf X ging Henderson auf Anfragen zu dem mit Spannung erwarteten Spin-off ein und deutete an, dass Ubisoft ursprünglich geplant hatte, es noch in diesem Jahr zu enthüllen.
Offizielle Bestätigung von Ubisoft
Der Spiele-Publisher hat die Entwicklung des Spiels nur in einer knappen Stellungnahme in seinem Finanzbericht vom Oktober 2022, der mit dem 15-jährigen Jubiläum der Franchise zusammenfiel, angedeutet. Der Bericht enthielt eine überarbeitete Roadmap für Assassin’s Creed, die einen bedeutenden Moment in der Geschichte der Serie markiert.
Entwicklungsteam und Projektdetails
Ein engagiertes Team, bestehend aus Veteranen des hochgelobten For Honor, hat derzeit die Aufgabe, durch das Infinity -Projekt, bekannt unter dem Codenamen Invictus, wieder ein Multiplayer-Erlebnis einzuführen.
Aktuelle Leaks und Gameplay-Einblicke
Informationen zu Assassin’s Creed Invictus stammen hauptsächlich aus Leaks verschiedener Insider, darunter xJ0nathan und Insider Gaming. Diese enthüllen, dass sich das Spiel auf Multiplayer-Gameplay konzentriert und ein Arcade-Design im Stil von Titeln wie Fall Guys und Super Smash Bros. bietet. Spieler können sich auf verschiedene Multiplayer-Modi freuen, darunter Team-Deathmatches, Jeder-gegen-jeden-Wettbewerbe und Speedrunning-Herausforderungen. Verbesserte Charakterfähigkeiten sollen dem Gameplay außerdem eine dynamische Note verleihen. Insbesondere wird das Spiel eine Kameraperspektive bieten, die weiter von den Charakteren entfernt ist, was eine verbesserte Sicht und Strategie ermöglicht, sowie bekannte Charaktere und Orte aus früheren Spielen wie Ezio und Cesare Borgia.
Marktkontext und Zukunftsaussichten
Das einzigartige Spielerlebnis von Assassin’s Creed Invictus könnte die traditionelle Franchise-Formel neu definieren, obwohl sein Erfolg noch zu bewerten ist. Das Jahr 2025 hat für Ubisoft bereits positiv begonnen, wie der erfolgreiche Start von Assassin’s Creed Shadows zeigt, das sich in der ersten Woche über drei Millionen Mal verkaufte und damit nach Valhalla das zweitbeste Debüt der Franchise darstellte. Diese bemerkenswerte Leistung ist besonders bemerkenswert, wenn man den Verkaufsschub bedenkt, den Valhalla während der Pandemie erlebte.
Ausblick: Weitere Assassin’s Creed-Titel in Planung
Die Zukunft der Assassin’s Creed-Reihe sieht rosig aus. Gerüchten zufolge soll ein Remake des beliebten vierten Teils Black Flag 2026 erscheinen. Ursprünglich für November 2025 geplant, hat sich dieser Zeitplan aufgrund von Verzögerungen bei Assassin’s Creed Shadows verschoben. Zudem gibt es Gerüchte über einen möglichen Koop-Mehrspielermodus, der nach dem Start von Shadows hinzugefügt werden könnte. Mit der Gründung einer neuen Tochtergesellschaft, die sich dem Ausbau der wichtigsten Ubisoft-Franchises – darunter Assassin’s Creed, Far Cry und Rainbow Six – widmet, wächst die Vorfreude auf kommende Abenteuer dieser traditionsreichen Franchise weiter.
Schreibe einen Kommentar ▼