
Überblick über die potenzielle Entwicklung von Sonic-Kampfspielen
- Eine aktuelle Stellenausschreibung deutet darauf hin, dass Sega sich möglicherweise in den Bereich eines Sonic-Kampfspiels wagt.
- Die Auflistung richtet sich an Entwickler eines „3D-Kampf-Actionspiels“ innerhalb der 2. Entwicklungsabteilung von Sega, einem Team, das für seine Arbeit an der Sonic-Reihe bekannt ist.
- Hinweise auf ein mögliches Sonic-Kampfspiel gab es bereits früher, darunter auch ein für 2024 erwartetes Crossover mit Capcom.
Aktuelle Entwicklungen deuten auf spannende Möglichkeiten für Sonic the Hedgehog -Fans hin und deuten auf die mögliche Ankündigung eines neuen Kampfspiels hin. Das kultige blaue Nagetier erfreut sich einer deutlichen Wiederbelebung seiner Popularität, gestützt durch erfolgreiche Titel wie Sonic X Shadow Generations und Live-Action-Filme, die beim Publikum gut ankamen. Viele spekulieren, dass Sega bereit ist, diesen Aufwärtstrend zu nutzen, um neue Einträge in das Franchise einzuführen, möglicherweise einschließlich eines Sonic-fokussierten Kampfspiels.
Inmitten anhaltender Spekulationen hat Sega mehrere spannende Gerüchte über die Zukunft der Sonic-Reihe erlebt. Unter anderem wird über ein Remake oder eine Fortsetzung von Sonic Heroes diskutiert, das im Herbst 2025 erscheinen soll. Ein weiteres Projekt, Sonic Rumble, hat bereits die Runde gemacht, wobei Leaks auf ein an Fall Guys erinnerndes Gameplay hindeuten, bevor es 2024 offiziell angekündigt wird. Angesichts der gespannten Erwartung bemerkten die Fans schnell eine aktuelle Stellenausschreibung, die auf ein neues Entwicklungsprojekt hindeuten könnte.
Stellenausschreibung von Sega deutet möglicherweise auf die Entwicklung eines Sonic-Kampfspiels hin
LEUTE.pic.twitter.com/mJJdtnKSgg — GamesCage – Hype Guy (@GamesCage_) 7. Februar 2025
Die Stellenausschreibung, die von Mitgliedern der Gamer-Community genau unter die Lupe genommen wurde, scheint darauf hinzudeuten, dass Sega mit Sonic tatsächlich eine neue Richtung einschlägt. Obwohl Sonic in der Stellenausschreibung nicht direkt namentlich erwähnt wird, wird darin angegeben, dass die Einstellung innerhalb der 2. Entwicklungsabteilung von Sega erfolgen wird, dem Team, das mit der Sonic-Reihe gleichgesetzt wird. Die Anforderung von Erfahrung mit der Unreal Engine – anders als bei allen vorherigen Versionen der Virtua Fighter -Reihe – lässt darauf schließen, dass ein spannendes neues Projekt am Horizont steht, unabhängig von der erwarteten Wiederbelebung.
Diese Spekulation deckt sich mit Hinweisen ehemaliger Sega-Mitarbeiter auf ein mögliches Crossover zwischen Sega und Capcom, bei dem beliebte Charaktere wie Sonic und die aus Street Fighter mit im Spiel sein sollen. Darüber hinaus hat sich Sega kürzlich die Marke „Sonic Blitz“ gesichert. Obwohl es sich dabei um einen neuen Spielmodus oder ein neues Event für bestehende Titel handeln könnte, gibt es Spekulationen, dass es sich um den Titel eines kommenden Sonic-Kampfspiels handeln könnte.





Darüber hinaus hat Sega die Möglichkeit, etablierte Crossovers zu erkunden, wie die kürzliche Ankündigung einer Comic-Zusammenarbeit mit DC Comics mit Sonic und der Justice League zeigt. Diese Partnerschaft könnte über gedruckte Materialien hinausgehen und sich auch auf das Gaming-Medium erstrecken. Es besteht auch Potenzial für die Wiederbelebung klassischer Titel wie des exklusiv in Japan erhältlichen Arcade-Spiels Sonic the Fighters oder des GBA-Klassikers Sonic Battle. Bis weitere Leaks auftauchen oder Sega offizielle Updates bereitstellt, spekuliert die Gaming-Community eifrig über die Zukunft von Sonic im Kampfspiel-Genre.
Schreibe einen Kommentar