
Kommende Einblicke in „Captain America: Brave New World“
- Wie Branchenquellen verrieten, wird es in „Captain America: Brave New World“ nur eine Post-Credits-Szene geben.
- Diese einzelne Szene könnte auf Verbindungen zu kommenden Projekten wie „Thunderbolts“ oder einem möglichen World War Hulk -Film hinweisen, obwohl diese Möglichkeiten spekulativ bleiben.
- Da der Kinostart des Films immer näher rückt, wächst das Interesse an den Auswirkungen dieses Moments nach dem Abspann weiter.
Die Spannung für Captain America: Brave New World ist spürbar, nur zwei Wochen vor seinem Kinodebüt. Da der Veröffentlichungstermin näher rückt, sind die Fans gespannt, welche Überraschungen nach dem Abspann sie in diesem vierten Teil der Captain America-Saga erwarten.
Mit Anthony Mackie in seiner ersten Hauptrolle als Kultheld, seit er in Avengers: Endgame den Schild aufnahm, verspricht der Film ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern. Insbesondere wird Harrison Ford in die Rolle von Thaddeus „Thunderbolt“ Ross schlüpfen, einer Figur, die mit wichtigen Handlungsentwicklungen im MCU in Verbindung gebracht wird, während Liv Tyler ihre Rolle als Betty Ross wieder aufnimmt und Tim Blake Nelson als The Leader zurückkehrt. Angesichts dieser Charakterwiederkehr spekulieren viele darüber, wie die Ereignisse in Captain America: Brave New World die Zukunft des Marvel Cinematic Universe prägen könnten.
Laut der renommierten Quelle Cryptic HD Quality soll dieser neue Teil eine Laufzeit von 1 Stunde und 58 Minuten bzw.1 Stunde und 50 Minuten ohne Abspann haben. Bemerkenswert ist, dass dieser Film eine einzige Post-Credits-Szene enthält, was ihn mit den jüngsten Marvel-Filmen wie The Marvels und Deadpool 3 in Einklang bringt, die beide ebenfalls nur eine solche Szene enthielten.
Captain America: Brave New World 1 Stunde 58 Minuten 23 Sekunden 1 Stunde 50 ohne Credits.1 Stk.#captainamericabravenewworld pic.twitter.com/Axcmv8Zg3k – Cryptic HD-QUALITÄT (@Cryptic4KQual) 29. Januar 2025
Fans sind besonders gespannt auf die Auswirkungen der Post-Credits-Szene. Da Thunderbolts der nächste Film ist, der in die Kinos kommen soll, gibt es starke Spekulationen, dass diese Szene direkt in diese Erzählung einleiten wird. Thematisch haben beide Filme einen geerdeten Ansatz innerhalb des MCU, was eine natürliche Überschneidung von Charakteren und Handlungssträngen ermöglicht. Alternativ könnte es auch dazu dienen, die Bühne für andere unbestätigte Projekte in der Marvel-Pipeline zu bereiten.
Gerüchte um einen möglichen World War Hulk -Film tragen zusätzlich zur Begeisterung bei. Mit der Rückkehr wichtiger Charaktere wie Red Hulk und The Leader, der 2008 in The Incredible Hulk angedeutet wurde, besteht die Möglichkeit, dass die Post-Credits-Szene Bruce Banners Reise seit seinem letzten Auftritt in She-Hulk wieder aufgreift. Das ist zwar weit hergeholt, aber Bezüge zu den letzten Episoden deuten darauf hin, dass Hinweise auf eine World War Hulk -Storyline in Sicht sein könnten.
Alternativ könnte der Post-Credits-Moment eine leichtere, humorvollere Note haben, die an Captain Americas berüchtigte PSAs in Spider-Man: Homecoming erinnert. Egal, was auf uns zukommt, es wird erwartet, dass die Zuschauer bis zum Schluss bleiben, um diese entscheidenden Einblicke in das Marvel-Universum zu erhaschen.
Die Kinopremiere von „Captain America: Brave New World“ ist für den 14. Februar 2025 geplant.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Originalquelle: Cryptic HD Quality
Zusätzliche Informationen und Bilder
Schreibe einen Kommentar