Gerüchteweise Absage des noch nicht angekündigten Warhammer-Rollenspiels (RPG)

Gerüchteweise Absage des noch nicht angekündigten Warhammer-Rollenspiels (RPG)

Überblick

  • Es sind Vorwürfe aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass Games Workshop ein nicht angekündigtes Warhammer-Fantasy-RPG-Projekt von Thought Pennies beendet hat.
  • Einblicke in die LinkedIn-Profile von Thought Pennies-Mitarbeitern geben Hinweise zum eingestellten Spiel.

Jüngsten Gerüchten zufolge hat Games Workshop möglicherweise ein noch nicht angekündigtes Warhammer- Fantasy-Rollenspiel abgesagt, das von Thought Pennies entwickelt wurde. Berichten zufolge war dieses Projekt mehrere Jahre in der Entwicklung, bevor es schließlich auf Eis gelegt wurde.

Der aktuelle Stand des Warhammer-Franchise

Die Warhammer-Reihe erfreute sich in den letzten Jahren einer starken Präsenz in der Spielebranche. Die Veröffentlichung von Warhammer 40.000: Space Marine 2 erhielt positive Kritiken und setzte das Erbe des Originaltitels aus dem Jahr 2011 erfolgreich fort. Andere neuere Titel wie Warhammer 40.000: Darktide und Total War: Warhammer 3 kamen bei der Community ebenfalls gut an. Darüber hinaus erhalten ältere Titel wie Warhammer: Vermintide 2 dank einer engagierten Spielerbasis weiterhin anhaltende Unterstützung.

Details zum abgesagten Rollenspiel

Ein Bericht von MP1st behauptet, dass das ambitionierte Warhammer-RPG von Thought Pennies von Games Workshop abgesagt wurde. Im November 2024 wurde bekannt gegeben, dass Thought Pennies seine Belegschaft abbaut, nachdem das Projekt in finanzielle Schwierigkeiten geraten war. Eine Überprüfung der LinkedIn-Profile der Mitarbeiter hat interessante Erkenntnisse zutage gefördert: Ein Mitarbeiter beschrieb das Spiel als „unangekündigten Unreal 5 Warhammer-Titel“. Ein anderer Mitarbeiter bemerkte, dass es sich um ein „abgesagtes Fantasy-Live-Service-RPG in Unreal 5“ handele. Die anschaulichste Beschreibung stammt aus einem Lebenslauf, in dem es als „Co-Op PvE Action RPG mit einer vielfältigen Besetzung von Helden und Spielstilen“ beschrieben wird, was einen verlockenden Einblick in das bietet, was eine außergewöhnliche Ergänzung des Warhammer-Fantasy-Universums hätte sein können.

Folgen der Stornierung

Obwohl der Bericht aus den LinkedIn-Profilen wichtige Schlussfolgerungen zieht, ist es aufgrund der relativ geringen Größe von Thought Pennies unwahrscheinlich, dass sie mehrere Projekte gleichzeitig in aktiver Entwicklung hatten. Die Gründe für die Entscheidung von Games Workshop, das Rollenspiel abzubrechen, bleiben unklar. Einige Lebensläufe deuteten darauf hin, dass die Entwicklung bereits im August 2022 begann, was auf einen erheblichen Zeit- und Ressourcenaufwand schließen lässt. Es ist jedoch möglich, dass die Entwicklung des Projekts nicht den erwarteten Benchmarks entsprach, was zu seiner Einstellung führte.

Ein Blick in die Zukunft für Warhammer-Fans

Obwohl diese Nachricht für Fans der Warhammer-Reihe enttäuschend ist, gibt es dennoch Grund zum Optimismus. Insbesondere Henry Cavills Adaption von Warhammer 40.000 für Amazon schreitet weiter voran, während Space Marine 2 einen spannenden Fahrplan für das kommende Jahr vorweisen kann. Die wachsende Popularität der Reihe lässt für zukünftige Projekte und Adaptionen Gutes erwarten, und die Fans können auf noch spannendere Inhalte hoffen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert