Gerücht: Sony hat einen PlayStation-Game-Port für den PC verworfen

Gerücht: Sony hat einen PlayStation-Game-Port für den PC verworfen

Wichtige Entwicklungen bei den PC-Ports von Gran Turismo 7 und Demon’s Souls

  • Gerüchten zufolge wurde ein PC-Port von Gran Turismo 7 abgesagt, was die Zukunft von Sonys PC-Spieleveröffentlichungen trübt.
  • Derzeit gibt es keine Pläne für eine PC-Version des Demon’s Souls-Remakes.

Jüngsten Berichten zufolge wurde die erwartete PC-Portierung von Gran Turismo 7 verworfen, was Fragen zu Sonys anhaltendem Engagement für die Portierung von PlayStation-Titeln auf den PC aufwirft. Diese Entwicklung folgt auf eine starke Konzentration auf die Erweiterung des Spielekatalogs für verschiedene Plattformen.

Gran Turismo 7 wurde Anfang März 2022 für PS4 und PS5 veröffentlicht und war Teil von Sonys Vorstoß in den PC-Bereich, der erfolgreiche Veröffentlichungen von Titeln wie Horizon Zero Dawn, Days Gone und God of War hervorgebracht hatte. Es wurde jedoch nicht offiziell anerkannt, dass Gran Turismo 7 für die PC-Plattform entwickelt wurde.

Hinweise auf eine geplante PC-Version tauchten auf, als ein IconEra-Benutzer, Bryank75, bekannt gab, dass Insider angedeutet hatten, dass die Arbeit an dem Projekt tatsächlich im Gange sei, aber letztendlich auf Eis gelegt wurde. Die Gründe für diese Absage bleiben unklar, und Einzelheiten darüber, wann Sony die Entscheidung traf, die Entwicklung einzustellen, sind noch immer unbekannt.

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Status des PC-Ports von Demon’s Souls: Keine aktuellen Entwicklungen

In einer Folgediskussion auf IconEra ging Bryank75 auf Anfragen zu einer möglichen PC-Adaption des Demon’s Souls-Remakes ein und behauptete, dass es für diesen Titel keine laufenden Entwicklungspläne gebe. Sie spekulierten, dass eine PC-Version des 2020er-Spiels noch Jahre von der Realisierung entfernt sein könnte.

Die Möglichkeit, dass Gran Turismo 7 nicht auf den PC kommt, mag einige Fans überraschen, wenn man bedenkt, dass die Ausweitung des Rennspiel-Franchise von Polyphony Digital auf mehr Plattformen für Sonys Live-Service-Strategie vorteilhaft erschien. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Sony seit 2022 Berichten zufolge mehr als zehn Games-as-a-Service-Projekte (GaaS) auf Eis gelegt hat. Dieser Trend deutet auf eine mögliche Neubewertung ihres Live-Service-Ansatzes hin, insbesondere nach dem Rücktritt des ehemaligen CEO Jim Ryan im März 2024. Nur einen Monat zuvor hatte PlayStation-Vorsitzender Hiroki Totoki aggressivere Initiativen in Bezug auf PC-Ports versprochen.

Seit seiner Aussage hat Sony große Fortschritte bei der Veröffentlichung von PC-Versionen mehrerer wichtiger Titel gemacht, darunter Horizon Forbidden West, Ghost of Tsushima, LEGO Horizon Adventures und Marvel’s Spider-Man 2. Während die Absage der PC-Portierung von Gran Turismo 7 auf eine Änderung ihrer Strategie hindeuten könnte, ist unklar, wie sich dies auf ihre allgemeine Herangehensweise an PC-Spiele auswirken wird.

Das Wettbewerbsumfeld hat sich geändert, insbesondere weil Microsoft seinen Schwerpunkt auf die Veröffentlichung auf mehreren Plattformen verlagert hat, was zu Lasten der Xbox-Hardware ging. Diese strategische Wende verschafft Sony eine einzigartige Marktposition und ermöglicht es dem Unternehmen, vom Zugang zu den Spielökosystemen von PlayStation und Xbox zu profitieren, insbesondere bei Veröffentlichungen am ersten Tag. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass die Bedeutung der Veröffentlichung von PlayStation-Titeln auf PC-Plattformen abnimmt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert