
Übersicht über den Blade MCU-Neustart
- Der Neustart des Blade-MCU hat seit seiner Ankündigung im Jahr 2019 zahlreiche Verzögerungen und erhebliche Änderungen erfahren.
- Jüngsten Berichten zufolge wird Mia Goths Figur Lilith von einem männlichen Bösewicht begleitet.
- Marvel Studios ist aktiv auf der Suche nach einem neuen Regisseur, der die Leitung des Blade-Projekts übernimmt und die Produktion vorantreibt.
Der Neustart von Blade im Marvel Cinematic Universe ist seit seiner Enthüllung auf eine Reihe von Herausforderungen gestoßen, die seinen Fortschritt behindert haben. Ein wachsendes Gerücht in der Branche deutet darauf hin, dass nicht nur beim Filmteam, sondern auch bei der Besetzung der Antagonisten Änderungen anstehen.
Seit Kevin Feige, Präsident der Marvel Studios, zusammen mit dem Oscar-Preisträger Mahershala Ali während der San Diego Comic-Con 2019 die Ankündigung machte, hat der Film Schwierigkeiten, nahtlos von der Entwicklungsphase zur eigentlichen Produktion überzugehen. Dieses ehrgeizige Projekt hat mehrere Autoren und Regisseure verlassen, was zu einem Drehtüreffekt führte, der sich auch auf die Besetzung auswirkte. Insbesondere wurde Blade im Oktober 2024 unerwartet aus Disneys Veröffentlichungsplan genommen, was die Bedenken über seine Zukunft noch verstärkte.
Wir stellen einen neuen Bösewicht in Blade vor
Trotz der Turbulenzen hinter den Kulissen blieb eine Konstante: Mia Goth spielt Lilith, eine der Hauptbösewichte, neben Mahershala Alis Blade. Kürzlich berichtete der Brancheninsider MyTimeToShineHello, dass ein neuer männlicher Antagonist zur Besetzung stoßen wird. Lilith bleibt zwar eine wichtige Figur, aber dieser neue Bösewicht wird neben ihr eine zusätzliche Bedrohung darstellen.

MyTimeToShineHello merkte an, dass Marvel Studios immer noch auf der Suche nach einem neuen Regisseur für Blade ist und plant, die Wahl bald zu treffen. Ursprünglich war Bassam Tariq für die Regie im Jahr 2021 vorgesehen, er trat jedoch 2022 aufgrund von Konflikten im Produktionszeitplan zurück. Nach seinem Weggang übernahm Yann Demange die Regie, verließ das Studio jedoch 2024 im Guten. Die aktuelle Situation lässt die Fans fragen, wer für die Regieposition in Frage kommen könnte, da das Studio die Produktion deutlich wiederbeleben möchte.
Trotz aller Rückschläge und Führungswechsel äußern einige Fans ihre Besorgnis, dass der Neustart von Blade möglicherweise nie zustande kommt. Seit Beginn des Projekts sind über fünf Jahre vergangen, und während jüngste Updates darauf hindeuten, dass Marvel plant, die Produktion im Jahr 2025 zu starten, äußern viele Unterstützer ihre Skepsis und erklären scherzhaft, dass sie erst an den Film glauben werden, wenn sie ihn im Kino sehen.
Angesichts dieser Unsicherheiten hat Kevin Feige die Fans beruhigt, dass Marvel Studios weiterhin am Blade-Projekt festhält. Die Verzögerungen mögen zwar entmutigend sein, aber die Entschlossenheit des Studios, dafür zu sorgen, dass der Film sein volles Potenzial ausschöpft, anstatt sich zu beeilen, einen Veröffentlichungstermin einzuhalten, hat auch etwas Gutes. Da Disney angeblich seinen Druck, ständig Inhalte zu produzieren, verringert hat, sind Marvel Studios nun in einer besseren Position, sich auf die Produktion eines Films zu konzentrieren, der das Erbe von Blade wirklich würdigt.
Das Blade -Projekt befindet sich innerhalb der Marvel Studios noch immer aktiv in der Entwicklung.
Quelle: MyTimeToShineHello
Schreibe einen Kommentar