
Überblick über Metas kommendes High-End-Quest-Headset
- Berichten zufolge entwickelt Meta einen neuen Premium-Quest-Headset-Prototyp, der möglicherweise der Nachfolger des nicht mehr erhältlichen Quest Pro ist.
- Es gibt keine unmittelbaren Pläne für die Veröffentlichung eines Headsets, da Meta sich auf seine aktuellen Quest 3-Modelle konzentrieren möchte.
Aktuelle Erkenntnisse eines Technologiejournalisten deuten darauf hin, dass Meta sich in der frühen Entwicklungsphase eines High-End-Quest-Headset-Prototyps befindet. Dieses neue Gerät könnte als Nachfolger des Meta Quest Pro dienen, eines Mixed-Reality-Headsets, dessen Produktion aufgrund mangelnden Marktinteresses eingestellt wurde.
Das ursprüngliche Meta Quest Pro wurde für seine fortschrittlichen Virtual- und Mixed-Reality-Funktionen gelobt. Der hohe Preis schränkte jedoch seine Attraktivität ein, was schließlich zu seiner Einstellung führte. Trotz dieses Rückschlags scheint Meta die Möglichkeit, ein verbessertes Modell herauszubringen, nicht aufgegeben zu haben.
Laut einem Bericht von Mark Gurman bei Bloomberg arbeitet Meta tatsächlich an einem neuen High-End-Headset, bei dem es sich nach einigen Spekulationen um das Meta Quest 4 handeln könnte. Interessanterweise könnte sich dieser Prototyp auch als Nachfolger des Quest Pro herausstellen, obwohl konkrete Details noch spärlich sind. Der Mangel an konkreten Informationen hat zu zahlreichen Spekulationen über seine Funktionen und Fähigkeiten geführt. Es ist anzumerken, dass im Rahmen der Innovation von Meta nicht alle Prototypen den Verbrauchermarkt erreichen.





Absage des Quest Pro 2-Prototyps
Es gab Spekulationen über die Absage des Quest Pro 2-Prototyps durch Meta, was Zweifel an der Machbarkeit eines neuen High-End-Headsets in der Entwicklung aufwirft. Die Einzelheiten darüber, ob Gurmans gemeldetes Headset mit dem vorherigen La Jolla-Projekt übereinstimmt, bleiben ungeklärt. Der CTO von Meta hat zuvor erklärt, dass das Unternehmen mehrere Prototypen gleichzeitig evaluiert, was dazu führt, dass einige Ideen nie für die Veröffentlichung verwirklicht werden. Dies deutet darauf hin, dass ein High-End-Modell möglicherweise auf Eis gelegt wurde, andere jedoch noch in der Entwicklung sind.
Derzeit sollten sowohl VR- als auch Mixed-Reality-Enthusiasten ihre Erwartungen hinsichtlich der bevorstehenden Markteinführung eines Headsets dämpfen. Da das Meta Quest 3S vor weniger als einem Jahr auf den Markt kam, wird Meta wahrscheinlich daran interessiert sein, den Fokus auf dieses Modell zu richten. Darüber hinaus deuten Spekulationen darauf hin, dass das Meta Quest 4 erst 2026 auf den Markt kommen wird. Für Benutzer ist es jedoch ermutigend, dass Meta regelmäßig Updates herausbringt, die darauf abzielen, die Leistung ihrer vorhandenen Hardware zu verbessern, was darauf hindeutet, dass das Quest 3 in naher Zukunft Verbesserungen erhalten könnte.
Schreibe einen Kommentar