
Überblick
- Call of Duty 2026 markiert möglicherweise den Abschluss der Spieleveröffentlichungen für PlayStation 4 und Xbox One und deutet auf eine bedeutende Veränderung in der Gaming-Landschaft hin.
- Die Call of Duty -Reihe hat sich über mehrere Konsolengenerationen hinweg weiterentwickelt und sich kontinuierlich an den technologischen Fortschritt angepasst.
- Um neue Titel und neue Spielfunktionen erleben zu können, müssen Spieler möglicherweise bald auf neue Spielkonsolen umsteigen.
Ein glaubwürdiger Bericht eines bekannten Leakers deutet darauf hin, dass Call of Duty 2026 möglicherweise nicht für die PlayStation 4 und Xbox One verfügbar sein wird. Sollte das zutreffen, könnte diese Entwicklung das Ende der Unterstützung der Franchise für Konsolen der älteren Generation bedeuten und Fans dazu veranlassen, über Updates ihrer Spielsysteme nachzudenken.
Seit seiner Einführung hat das Call of Duty -Franchise mehrere Konsolengenerationen durchlaufen. Ursprünglich auf dem PC erschienen, wurde die Serie schnell auf Plattformen von Sony und Microsoft ausgeweitet und umfasst nun vier PlayStation- und drei Xbox-Versionen. Historische Beispiele, wie die Einstellung des Supports für bestimmte Konsolengenerationen mit Veröffentlichungen wie Black Ops 3, zeigen, wie sich entwickelnde technologische Anforderungen ältere Hardware überholen können. Angesichts der Tatsache, dass PlayStation 4 und Xbox One 2013 auf den Markt kamen, könnten ihr Alter und ihre Einschränkungen bald das Ende des Spielesupports erforderlich machen.
Aktuelle Erkenntnisse des bekannten Leakers TheGhostOfHope, die über Twitter geteilt wurden, deuten darauf hin, dass Call of Duty 2026 im Modern Warfare-Universum angesiedelt ist und ein von Infinity Ward geleitetes Entwicklungsteam hat. Sollten sich diese Behauptungen bewahrheiten, würde diese Veröffentlichung eine entscheidende Abkehr von PS4 und Xbox One bedeuten.
Umstellung von Konsolen der letzten Generation im Jahr 2026
EXKLUSIVE Details zu Modern Warfare IV (2026): – Keine Unterstützung für die alte Generation – Traditionelle Benutzeroberfläche wie bei den älteren Spielen (traditioneller als BO6) – Engine wird überarbeitet, um MWII-Probleme wie „visuelle Unordnung“ usw.zu beheben.– Wird auf Dev Kits für die nächste Xbox entwickelt – Kein „Warzone 3“ – Hope (@TheGhostOfHope) pic.twitter.com/xzmdjiDARd – 3. März 2025





Obwohl dieser Übergang nicht völlig unerwartet ist, da er oft mit dem Abschluss eines Konsolengenerationszyklus einhergeht, kann er dennoch eine Herausforderung für treue Kunden darstellen, die möglicherweise in neue Hardware investieren müssen, um weiterhin ihre bevorzugten Spielerlebnisse genießen zu können. Da diese Berichte spekulativ bleiben, ist es schwierig, die genauen Auswirkungen auf Call of Duty 2026 nach der Veröffentlichung festzustellen oder welche Hindernisse den Spielern beim Zugriff auf das Spiel begegnen könnten. Da jedoch noch viel Zeit verbleibt und die Entwicklung von Videospielen inhärent unvorhersehbar ist, könnten sich viele Aspekte bis zur Veröffentlichung noch weiterentwickeln.
Schreibe einen Kommentar