
ASUS, MSI und Lenovo bereiten die Markteinführung ihrer neuesten Gaming-Laptops mit der mit Spannung erwarteten GeForce RTX 5050 vor. Diese kommenden Modelle wurden kürzlich auf verschiedenen Plattformen entdeckt, darunter bei Einzelhändlern wie Newegg, dem ASUS Store und Kiebel.
Spekulationen rund um die GeForce RTX 5050: Kerne, VRAM und mehr
Aktuelle Leaks zur GeForce RTX 5050 deuten darauf hin, dass die Grafikkarte mit 2.560 CUDA-Kernen, 80 Tensor-Kernen und 20 Raytracing-Kernen ausgestattet sein wird. Es herrscht jedoch Unklarheit über den VRAM-Typ, den dieses Modell verwenden wird. Während viele Quellen zunächst behaupteten, die Desktop-Variante werde GDDR6 verwenden, deuten neuere Berichte auf einen möglichen Wechsel zu GDDR7 hin. Obwohl die meisten Leaks zur Laptop-Variante GDDR7 favorisieren, gibt es widersprüchliche Hinweise darauf, dass sowohl GDDR6 als auch GDDR7 verwendet werden.
Diese Inkonsistenz wirft die Frage auf, ob die Abweichungen auf ungenaue Informationen oder die Existenz mehrerer GPU-Varianten zurückzuführen sind. Es mag den Anschein haben, als sei NVIDIA noch dabei, seine Entscheidungen zu finalisieren, doch die aktuellen Angebote für RTX 5050-Laptops deuten darauf hin, dass die Spezifikationen wahrscheinlich feststehen.

Führende Hersteller wie MSI, Lenovo und ASUS integrieren die RTX 5050 in ihre preisgünstigen Gaming-Laptops. ASUS Vietnam hat beispielsweise eine Webseite für das AI ROG Strix G16 (Modell: G615JHR-S5069W) veröffentlicht, das mit der GeForce RTX 5050 ausgestattet ist. Obwohl die Spezifikationen 8 GB VRAM angeben, wurde der Speichertyp nicht bekannt gegeben. Dieses Modell verfügt über einen Intel Core i7-14650HX-Prozessor, 32 GB DDR5-RAM und eine 1 TB NVMe-SSD. Der Listenpreis beträgt 999.999.999 Vietnamesische Dong.

MSI hat außerdem sein Helix 13-Modell angekündigt. Es verfügt über ein 16-Zoll-Display, einen Intel Core i9-13900HX, 16 GB DDR5-RAM, eine 1-TB-SSD und die GeForce RTX 5050. Aktuell ist das Notebook bei Kiebel gelistet und kostet 1.429 Euro (ca.1.632 US-Dollar inkl. MwSt.bzw.1.360 US-Dollar exkl. MwSt.).Kunden können das Notebook sogar in den Warenkorb legen. Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt 3 bis 7 Tage. Interessanterweise hat NVIDIA kein Embargo für die RTX 5050 bestätigt, was darauf hindeutet, dass Kiebel in dieser Hinsicht nicht allein ist.

Newegg listet außerdem das Lenovo Legion 5i Gaming-Notebook mit RTX 5050 für 2.228 US-Dollar auf und bietet Nutzern die Möglichkeit, das Produkt in den Warenkorb zu legen. Interessanterweise enthält dieses Angebot die RTX 5050-Grafikkarte mit 8 GB GDDR7-Speicher, während die Spezifikationen des MSI Helix 13 GDDR6-VRAM angeben.

Weitere Details von Kiebel bestätigen die Spezifikationen der RTX 5050, einschließlich der bereits erwähnten CUDA-Kernanzahl. Dies deckt sich mit früheren Berichten und lässt darauf schließen, dass die GPU den GB207-Chip nutzt und in einem Taktbereich von 2235 bis 2520 MHz arbeitet.
Bleiben Sie für laufende Updates und weitere Spezifikationen auf dem Laufenden, indem Sie Quellen wie @momomo_us besuchen.
Schreibe einen Kommentar