Die GeForce RTX 4090 Laptop-GPU hat kürzlich bemerkenswerte Leistungssteigerungen erzielt und erreicht nach einem innovativen Shunt-Mod ein mit der RTX 5090 vergleichbares Niveau. Diese Modifikation ermöglichte es der GPU, ihr volles Potenzial zu entfalten, was zu deutlichen Leistungssteigerungen führte.
Leistung freischalten: Redditor modifiziert RTX 4090 Laptop-GPU mit einem 1-mOhm-Widerstand
Shunt-Modding erfreut sich bei Gaming-Enthusiasten zunehmender Beliebtheit, um die Leistungsfähigkeit einer GPU zu maximieren. Indem die GPU mehr Strom verbraucht, können Nutzer höhere Leistungsbenchmarks erreichen. Dabei kommt ein Shunt-Widerstand zum Einsatz, der integraler Bestandteil des Energiemanagementsystems der GPU ist. Durch das gezielte Hinzufügen eines Widerstands zur Senkung des Gesamtwiderstands können Nutzer der GPU vorgaukeln, sie verbrauche weniger Strom.

Ein Reddit-Nutzer namens u/thatavidreadertrue führte diesen Mod auf seiner RTX 4090 Laptop-GPU im Gaming-Laptop Zephyrus M16 GU604VY durch. Er berichtete, dass er einen 1-mOhm-Widerstand auf den vorhandenen 5-mOhm-Widerstand aufgesetzt und so den Gesamtwiderstand effektiv auf etwa 0, 83 mOhm reduziert habe. Diese Änderung führte dazu, dass die GPU ihren Stromverbrauch falsch interpretierte und etwa 40–45 Watt meldete, während die tatsächliche Leistungsaufnahme auf fast 240 Watt anstieg – eine 1, 6-fache Steigerung.

Der Anstieg des Stromverbrauchs erforderte jedoch ein angemessenes Wärmemanagement. Der Nutzer ersetzte das alte Flüssigmetall-Wärmeleitmaterial durch Honeywell PTM 7950, das für seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit bekannt ist. Zusätzlich rüstete er die VRM-Wärmeleitpads mit Upisren UX Pro Ultra-Pads auf. Diese Verbesserungen waren entscheidend, da das Kühlsystem des Zephyrus M16 bei der Bewältigung der unter höheren Leistungsbedingungen entstehenden Wärme nur eingeschränkt leistungsfähig ist.

Obwohl keine konkreten Temperaturwerte nach der Modifikation angegeben wurden, teilte der Nutzer beeindruckende Benchmark-Ergebnisse. Beim Vergleich seiner Shunt-Mod-GPU-Konfiguration mit dem Original-Setup und der GeForce RTX 5090 Laptop-GPU stellte er eine Leistungssteigerung von bis zu 35, 5 % fest. Die meisten 3D-Mark-Tests zeigten eine Verbesserung von über 20 %, was die Effektivität der Modifikation untermauerte.
Es ist wichtig zu bedenken, dass solche Modifikationen mit Risiken verbunden sind. Nutzer, die Shunt-Modding ausprobieren, müssen auf das Wärmemanagement achten, um eine Überhitzung zu vermeiden, die zu schweren Hardwareschäden führen kann. Darüber hinaus erlischt bei solchen Modifikationen in der Regel die Garantie, sodass die Vorteile gegen mögliche Nachteile abgewogen werden müssen.
Weitere Informationen finden Sie in der ursprünglichen Diskussion auf Reddit.
Schreibe einen Kommentar