ROSÉ sieht sich mit „Bruno Buff“-Vorwürfen konfrontiert, während ihre Solo-Tracks in den MelOn-Charts kämpfen

ROSÉ sieht sich mit „Bruno Buff“-Vorwürfen konfrontiert, während ihre Solo-Tracks in den MelOn-Charts kämpfen

Rosés Charterfolg löst Debatte über Solo-Popularität aus

Aktuelle Chartstatistiken auf MelOn haben unter Fans hitzige Diskussionen über Rosés Status als Solokünstler ausgelöst. Dieser Dialog wurde hauptsächlich durch einen Forenthread mit dem Titel „Rosés Ergebnisse waren seit APT viel zu niedrig“ angeheizt , in dem der ursprüngliche Poster (OP) einen Screenshot teilte, der die enttäuschende Performance von Rosés Songs „toxic till the end“ und „number one girl“ zeigt.

Fans stellen den Einfluss von „APT“ in Frage.

Der Kommentar des OP unterstrich die wachsende Meinung, dass Rosé möglicherweise durch ihre Zusammenarbeit mit Bruno Mars bei „APT.“ vorübergehende Popularität erlangt habe, was darauf schließen lässt, dass diese Verbindung ihre echte Fangemeinde und Anziehungskraft als einzelne Künstlerin in den Schatten stellen könnte.

In einer auffälligen Bildunterschrift bemerkte der OP: „Sie hat diesen Bruno-Fan, aber bedeutet das nicht, dass ihre tatsächliche Fangemeinde und Popularität mittelmäßig ist?“ Dieser Kommentar veranlasste eine weitere Untersuchung der Nuancen von Rosés Erfolg und der Berechtigung ihrer Fanunterstützung.

Gemischte Reaktionen der Fangemeinde

Im Laufe dieser Diskussionen kamen unterschiedliche Meinungen zum Vorschein. Ein Internetnutzer bemerkte: „Sogar im Ausland sagten die Leute, sie hätte den Bruno-Fan“, während ein anderer entgegnete: „Das liegt daran, dass sie Bruno nicht mehr hat.“ Diese Einsichten unterstreichen die unterschiedlichen Wahrnehmungen der Bedeutung ihrer früheren Zusammenarbeiten.

Unterstützer der Zusammenarbeit mit Bruno Mars verteidigten die Entscheidung und erkannten ihre strategische Rolle bei der Begeisterung für Rosés Debütalbum „Rosie“ an. Ein Benutzer meinte: „Es war eine gute Idee, die Zusammenarbeit mit Bruno als ihre erste Single zu veröffentlichen, um die Leute auf ihre nächste Single und ihr nächstes Album einzustimmen.“

Im Gegensatz dazu gab es Kritik an nachfolgenden Veröffentlichungen. Einige Fans argumentierten, dass die Musik nach „APT.“ keinen Anklang gefunden habe, und gaben an: „Aber nach ‚APT‘ ging es einfach bergab. Die Single danach war langweilig, dann war das Album auch langweilig und die Veröffentlichung des Albums war einfach ein einziges Chaos.“

Unterstützung durch treue Fans

Trotz der Gegenreaktionen eilten mehrere Bewunderer Rosé zur Hilfe. Ein Fan brachte seine Frustration zum Ausdruck und sagte: „Ich habe das tägliche Drag-Fest der aktiven Gruppen der dritten Generation satt. Sie gewinnen, vor allem Rosé.“ Ein anderer Unterstützer betonte: „Das macht nichts. Immer noch dieselbe Sängerin und das spricht Bände“ und bekräftigte damit die Loyalität inmitten schwankender Erfolgswahrnehmungen.

Die lebhaften Diskussionen rund um Rosés Charterfolg verdeutlichen die Komplexität von Ruhm und Fanunterstützung in der sich rasch entwickelnden Musiklandschaft des K-Pop.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert