
Der ehemalige Trainer von Serena Williams, Patrick Mouratoglou, verglich kürzlich Novak Djokovic und Roger Federer mit Cristiano Ronaldo bzw. Lionel Messi.
Mouratoglou nutzte am Donnerstag (25. Januar) seinen Social-Media-Account, um den Unterschied zwischen angeborenem Talent und harter Arbeit zu veranschaulichen. Um seinen Standpunkt deutlich zu machen, betonte der Franzose, dass die mühelose Herangehensweise der FC-Barcelona-Legende Lionel Messi an den Fußball der von Roger Federer ähnelte.
Umgekehrt hatte er das Gefühl, dass Al-Nassr-Stürmer Cristiano Ronaldo mit seinem Engagement, an der Spitze zu bleiben, vom 24-fachen Major-Sieger geteilt wurde.
„Ich habe gestern mit einem Freund gesprochen und wir sagten, Federer sei Messi und Djokovic sei Ronaldo. Warum? „Denn Federer ist ein reines verrücktes Talent und er muss einfach spüren, was er tut“, sagte Mouratoglou am Donnerstag in einem Instagram-Reel. „Während Djokovic der superharte Arbeiter ist, der auf jedes einzelne Detail achtet.“
„Novak Djokovic hat fast überall Rekorde“ – Patrick Mouratoglou darüber, warum der Serbe der GOAT ist

Letztes Jahr hatte Patrick Mouratoglou Novak Djokovic als GOAT angepriesen. Der berühmte Trainer führte die Größe des Serben auf seine Langlebigkeit und seine Siegermentalität zurück.
„Ich habe noch nie in der Geschichte des Tennis jemanden gesehen, der mit 36 so gut drauf war wie mit 26, 28. Es ist eine ganze Karriere, an der Spitze zu stehen“, sagte der Franzose im vergangenen Dezember zu Tennis Majors . „Ich denke, die berühmte Debatte darüber, wer der GOAT ist, ist jetzt, nach diesem unglaublichen Jahr, drei weiteren Grand Slams und einem Finale, völlig tot.
„Er hat fast überall den Rekord – Anzahl der Masters 1000, Anzahl der Wochen Nr. 1, Anzahl der Grand Slams – und er spielt immer noch, er ist immer noch an der Spitze“, fuhr er fort.
Der 53-Jährige lobte die Nummer 1 der Welt auch dafür, dass sie das Duopol von Roger Federer und Rafael Nadal beendet habe.
„Er hatte ein oder zwei schwierige Jahre, aber die meiste Zeit seiner Karriere war er in Topform, auch wenn er in der gleichen Ära wie Roger Federer und Rafael Nadal spielte, was noch mehr darüber aussagt, wie unglaublich und dominant er ein Spieler ist.“ ist“, sagte er.
Novak Djokovic wird unterdessen am Freitag (26. Januar) gegen den viertgesetzten Jannik Sinner um einen Platz im Finale der Australian Open 2024 antreten. Der 36-Jährige könnte den Rekord von Margaret Court mit den meisten Major-Titeln übertreffen, wenn er diese Woche in Melbourne triumphiert.
Schreibe einen Kommentar