
Die Gaming-Leistung der ROG Xbox Ally X scheint durch das Standardbetriebssystem eingeschränkt zu sein. Jüngste Tests haben gezeigt, dass der Wechsel zu Bazzite OS das Gameplay bei bestimmten Titeln deutlich verbessern kann.
Diese Bewertung wurde vom YouTuber Cyber Dopamine durchgeführt, der Bazzite OS auf diesem neu erschienenen Gaming-Handheld installiert hat. Ursprünglich entwickelt, um verschiedene Leistungsprobleme von SteamOS für das Steam Deck zu beheben, hat sich Bazzite OS zu einer robusten Alternative für die ROG Xbox Ally X entwickelt. Der YouTuber bewertete Leistungsverbesserungen in zwei beliebten Spielen: *Kingdom Come: Deliverance II* und *Hogwarts Legacy*.
Leistungstests von ROG Xbox Ally X mit Bazzite OS
In beiden getesteten Titeln zeigte Bazzite OS im Vergleich zum Standard-Windows-Betriebssystem deutliche Verbesserungen. Die besten Ergebnisse wurden im Performance-Modus (17 W) erzielt. Im Silent-Modus (13 W) waren die Leistungssteigerungen hingegen weniger ausgeprägt.
Spiel | Power-Modus | Durchschnittliche FPS unter Windows | Durchschnittliche FPS von Bazzite OS |
---|---|---|---|
Kingdom Come: Deliverance II | Leistung (17W) | 47 | 62 |
Kingdom Come: Deliverance II | Leise (13 W) | 35 | 37 |
Hogwarts-Vermächtnis | Turbo (35 W) | 60 | 65 |
Hogwarts-Vermächtnis | Leistung (17W) | 50 | 62 |
Hogwarts-Vermächtnis | Leise (13 W) | 38 | 37 |
Selbst in Situationen mit geringen Leistungssteigerungen übertraf die ROG Xbox Ally X mit Bazzite OS ihr Windows-Pendant. Das Gameplay blieb konstant stabil, ohne die unter Windows üblichen Leistungseinbrüche. Darüber hinaus führte Bazzite OS verschiedene Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit ein, darunter einen effektiveren und schnelleren Ruhemodus, wodurch das Benutzererlebnis des Handhelds insgesamt verbessert wurde.
Trotz der Einschränkungen, die das Standardbetriebssystem mit sich bringt, ist die ROG Xbox Ally X ein leistungsstarker und vielseitiger Gaming-Handheld und zählt zu den besten Geräten, die heute erhältlich sind.
Schreibe einen Kommentar