
Überblick über die strategische Akquisition von Rockstar Games
- Rockstar Games hat das australische Spieleentwicklungsstudio Video Games Deluxe offiziell übernommen.
- Das in Sydney ansässige Studio wird in Rockstar Games Australia umbenannt.
- Zu den Gemeinschaftsprojekten beider Unternehmen gehören die remasterten Versionen von LA Noire und Grand Theft Auto: The Trilogy – The Definitive Edition.
Rockstar Games, der gefeierte Entwickler und Publisher, der für die Entwicklung von Kulttiteln wie Grand Theft Auto bekannt ist, hat seine Partnerschaft mit dem australischen Studio Video Games Deluxe durch eine Übernahme gefestigt. Dieser strategische Schritt spiegelt eine fruchtbare Zusammenarbeit wider, die sich über mehrere Jahre erstreckte, in denen beide Unternehmen ihre Kräfte bei verschiedenen Projekten von Konsolen- bis hin zu mobilen Spielen gebündelt haben.
Rockstar Games ist für seine AAA-Titel bekannt und hat sich mit Erfolgsserien wie Grand Theft Auto und Red Dead Redemption 2 eine bedeutende Präsenz in der Spielebranche aufgebaut. Das Unternehmen erweitert seine Entwicklungskapazitäten kontinuierlich durch die Integration von Studios wie Video Games Deluxe, wodurch sein Portfolio erweitert und seine Reichweite im Spielemarkt vergrößert wird. Die Übernahme stellt einen entscheidenden Wandel dar und zeigt Rockstars Engagement, seine Produktionskapazitäten zu erweitern und Innovationen im Spieledesign voranzutreiben.
Am 3. März 2025 gab Rockstar Games den Kauf von Video Games Deluxe bekannt, um das Studio in Rockstar Games Australia umzuwandeln. Die Partnerschaft war bereits zuvor fruchtbar und führte zu erfolgreichen Neuveröffentlichungen von LA Noire und seiner VR-Adaption sowie mehreren Verbesserungen für Grand Theft Auto: The Trilogy – The Definitive Edition. Bemerkenswert ist, dass Video Games Deluxe von Brendan McNamara geleitet wird, dem ursprünglichen Regisseur und Autor von LA Noire und Gründer des inzwischen geschlossenen Teams Team Bondi. McNamara drückte seine Begeisterung über seinen Beitritt zu Rockstar aus und sagte, es sei eine „Ehre“, über die Jahre hinweg zusammenzuarbeiten. Jennifer Kolbe, Head of Publishing bei Rockstar, äußerte sich ähnlich und teilte ihre Begeisterung über die Integration von Video Games Deluxe in die Studiofamilie.
Rockstar Games schließt Studioübernahme in einem Meilensteinjahr ab





Die Übernahme von Video Games Deluxe stellt für Rockstar Games ein entscheidendes Kapitel dar, insbesondere da die Muttergesellschaft Take-Two Interactive im Jahr 2025 bedeutende Projekte vorstellen will. Neben dem mit Spannung erwarteten Grand Theft Auto 6 hat Take-Two mehrere AAA-Veröffentlichungen in der Pipeline, darunter Mafia: The Old Country und Borderlands 4, dessen Veröffentlichung für September geplant ist.
Unter diesen Projekten sticht Grand Theft Auto 6 als einer der mit größter Spannung erwarteten Teile der Serie hervor, da es sich um die erste Hauptveröffentlichung seit 2013 handelt. Die Aufregung um diese Fortsetzung ist beispiellos, die Fans warten gespannt auf die Veröffentlichung des zweiten Trailers und spekulieren aktiv über Features und Handlungsstränge. Diese gesteigerte Vorfreude unterstreicht die Bedeutung der strategischen Schritte von Rockstar, da die Gaming-Community die zukünftigen Entwicklungen aufmerksam verfolgt.
Schreibe einen Kommentar