Robert Pattinson erzählt von einer lustigen und überraschenden Wirkung seiner Rolle als Batman

Robert Pattinson erzählt von einer lustigen und überraschenden Wirkung seiner Rolle als Batman

Wichtige Highlights

  • Die Darstellung von Robert Pattinson in „The Batman“ fand bei einem neuen Publikum Anklang, insbesondere bei männlichen Zuschauern.
  • Trotz anfänglicher Skepsis hinsichtlich seiner Besetzung hat Pattinsons Leistung die öffentliche Wahrnehmung deutlich verändert.
  • Eine Fortsetzung ist in Arbeit und der Erfolg von „Der Pinguin“ könnte den Weg für weitere Projekte rund um Gotham ebnen.

„The Batman“ mit Robert Pattinson in der Kultrolle wurde zu einem bahnbrechenden Erfolg und bietet eine einzigartige Interpretation des legendären dunklen Ritters. Pattinsons Verkörperung dieser Figur hat nicht nur das Publikum gefesselt, sondern auch seine Fangemeinde erheblich verändert.

Anfangs war der Film mit Herausforderungen konfrontiert; das DC Extended Universe (DCEU) hatte Mühe, die Loyalität der Fans zu gewinnen, und Pattinsons Besetzung stieß sowohl beim Publikum als auch beim Produktionsteam um Filmemacher Matt Reeves auf Skepsis. Nach seiner Veröffentlichung war The Batman jedoch ein großer Erfolg, wurde zu einem Kassenschlager und legte den Grundstein für eine Trilogie, die unabhängig vom kommenden DC Studios-Reboot unter der Regie von James Gunn und Peter Safran entstehen sollte. Diese Version von Batman ging bewusst um typische Ursprungsgeschichten herum, präsentierte Pattinsons Charakterentwicklung in einer fesselnden Erzählung und verwandelte die Kontroverse um die Besetzung in einen gefeierten Meilenstein in der Karriere des Schauspielers.

Die Vorfreude auf die Fortsetzung ist unter den begeisterten Fans bereits groß. Paterson hat der Associated Press-Journalistin Sian Watson kürzlich während eines Events zu seinem neuen Film Mickey 17 seine Erkenntnisse mitgeteilt (siehe Instagram-Seite). Er kommentierte die spürbare Veränderung seiner Fangemeinde mit den Worten: „Da sind so viele Jungs, das ist neu für mich!“ Diese Beobachtung unterstreicht einen deutlichen demografischen Wandel im Gegensatz zu seinen frühen Tagen als Hauptdarsteller der Twilight -Reihe, die hauptsächlich ein weibliches Publikum anzog.

Pattinsons frühere Erfahrungen in Twilight prägten seine Interaktion mit den Zuschauern. Er wurde kritisiert, insbesondere von männlichen Zuschauern, die von den romantischen und übernatürlichen Themen des Films abgeschreckt wurden.„Ich liebe es, dass die Leute mir immer wieder sagen: ‚Mann, ‚Twilight‘ hat das Vampirgenre ruiniert‘“, kommentierte Pattinson in einem aktuellen Interview. Er fügte hinzu: „Bleibst du immer noch an diesem Mist hängen? Wie kann man über etwas traurig sein, das vor fast 20 Jahren passiert ist?“ Die Gegenreaktion, die er in dieser Zeit erlebte, war nicht nur bemerkenswert, sondern wurde auch von anderen Schauspielern erwähnt, darunter John Boyega aus dem Star Wars -Franchise, der ähnlicher Kritik ausgesetzt war. Mit der neu gewonnenen männlichen Unterstützung für Pattinson als Batman hat sich das Blatt jedoch gewendet, und der Genrewechsel zu einer Science-Fiction-Komödie wie Mickey 17 zieht wahrscheinlich noch mehr männliche Zuschauer an.

Obwohl die Veröffentlichung des nächsten Teils von Reeves‘ Trilogie noch einige Jahre auf sich warten lässt, könnten Fans von den unerwarteten Entwicklungen begeistert sein, die sich aus dieser Wartezeit ergeben könnten. Der lange Zeitrahmen könnte innovatives Geschichtenerzählen ermöglichen, das mit James Gunns Ambitionen für das DC-Universum übereinstimmt, insbesondere da die positive Aufnahme von „Der Pinguin“ auf ein starkes Interesse an ähnlichen Projekten hindeutet.

„The Batman“ kann derzeit auf Max gestreamt werden. Die unbetitelte Fortsetzung soll am 1. Oktober 2027 in die Kinos kommen.

Quelle: sianwatson/Instagram

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert