
Achtung: Enthält SPOILER für Rick and Morty: Maximum Coda! Das Rick and Morty -Universum ist voller unvergesslicher Bösewichte, von denen jeder seinen eigenen Stil in verschiedene Episoden einbringt. Während Rick Sanchez und Morty Smith das Multiversum durchqueren, hinterlassen sie oft eine Spur beleidigter Individuen – seien es Menschen, Aliens oder Dämonen. Vor kurzem wurde die Hintergrundgeschichte eines bestimmten Bösewichts detailliert beschrieben, wodurch eine gruselige Verbindung zu Rick enthüllt wurde, die die Erzählung bereichert.
Im neuesten Comic, Rick and Morty: Maximum Coda, verfasst von Brockton McKinney und illustriert von Jarrett Williams, werden die Leser auf eine spannende Reise mitgenommen. Rick und Morty werden dazu verleitet, ein Konzert zu besuchen, das vom Bösewicht Concerto orchestriert wird, einer Figur, die eingefleischten Fans der Serie aus der dritten Staffel bekannt ist. Dieses Unterwasser-Event ist in Wirklichkeit ein raffinierter Plan von Concerto, sie mittels einer gefährlichen musikalischen Darbietung zu eliminieren. Obwohl Rick Concertos Absichten ahnt, besuchen sie das ominöse „Todeskonzert“, was zur schockierenden Enthüllung von Concertos wahrer Identität und seiner tiefsitzenden Rache gegen Rick führt.





Im Verlauf der Handlung setzen sich Rick und Morty mit dem Rätsel auseinander, warum Concerto es auf sie abgesehen hat. Während Concerto eine Geschichte über einen früheren Bekannten erzählt, wird Morty immer neugieriger auf die Hintergrundgeschichte des Bösewichts. Schließlich enthüllt Concerto seine grauenhafte Vergangenheit: Er war einst ein menschlicher Musiklehrer, der von einem seiner Schüler – Rick Sanchez – zu Unrecht zur Hölle verdammt wurde.
Rick Sanchez: Der Katalysator von Concertos Qualen
Ricks Grausamkeit in der Kindheit hätte beinahe zur Katastrophe geführt

Als junger Mann entschied sich Rick, sich in die verbotenen Welten der schwarzen Magie zu vertiefen, anstatt eine klassische Musikausbildung zu absolvieren. In einem schockierenden Akt der Grausamkeit nutzte er seine dunklen Kräfte, um Concerto – seinen Musiklehrer – in die Hölle zu verbannen, nur weil er dem Klavierunterricht aus dem Weg gehen wollte. Dieser Vorfall zeigt nicht nur Ricks langjährige apathische Natur, sondern auch ein alarmierendes Maß an Grausamkeit, das in seinen prägenden Jahren begann.
Dieser besondere Akt erheblicher Bosheit hatte schlimme Folgen und kostete Rick und Morty beinahe das Leben. Bei ihrer ersten Begegnung mit Concerto in „Pickle Rick“ der dritten Staffel versuchte er, sie mit einer monströsen Klavier-Todesfalle zu zerquetschen. Nur durch das Eingreifen von Jaguar konnten sie entkommen. Die Enthüllung, dass diese Gefahr eine Folge von Ricks Handlungen in der Kindheit war, fügt Concertos Geschichte eine eindringliche Ebene hinzu und zeigt, wie Ricks Entscheidungen aus der Vergangenheit ihn nun heimsuchen.
Concertos Geschichte: Ein Wandel in der Fan-Loyalität?
Rick Sanchez: Eine Figur, die Erlösung braucht

Obwohl Concerto es nicht schafft, Rick und Morty zu eliminieren – ein Ergebnis, das die Fortsetzung der Serie sicherlich gefährden würde –, wird er in seiner Hintergrundgeschichte in einem sympathischen Licht dargestellt, was die Fans dazu veranlasst, widerwillig seine Rache anzufeuern. Concerto, ursprünglich ein normaler Musiklehrer, wurde zu Unrecht in einen Dämon verwandelt und allein aufgrund von Ricks Launen zu einem Kreislauf der Qual verdammt. Diese Ungleichheit weckt ein Gefühl der Gerechtigkeit; viele sind der Meinung, dass Rick für seine unversöhnlichen Taten zur Rechenschaft gezogen werden muss.
Obwohl Concertos Rachefeldzug nicht verwirklicht wurde – was letztlich zu seinem Tod durch Jaguar führte – hat er sich seinen Ruf als einer der denkwürdigsten Bösewichte der *Rick and Morty*-Saga gesichert. Concerto war nicht nur nahe daran, Rick und Morty das Leben zu nehmen, sondern war auch prominent im Vorspann der Staffel zu sehen. Mit der Enthüllung seiner tragischen Vergangenheit, die mit Ricks Charakter verwoben ist, ist Concerto nun ein komplexer und fesselnder Antagonist in der Serie.
Derzeit ist der Comic **Rick and Morty: Maximum Coda** erhältlich und bietet Fans tiefere Einblicke in dieses faszinierende Universum.
Schreibe einen Kommentar