Rich-Text-Formatierung (Markdown) jetzt im Windows 11-Editor verfügbar

Rich-Text-Formatierung (Markdown) jetzt im Windows 11-Editor verfügbar

Notepad erweitert Funktionalität mit Markdown-Unterstützung

Notepad, Microsofts langjähriger einfacher Texteditor, erweitert nun seine Funktionen mit der Einführung von Markdown-Unterstützung. Die Einführung scheint auch Nutzer außerhalb des Windows Insider-Programms erreicht zu haben, wie ein Update aus dem Microsoft Store auf meinem Produktions-Build bestätigt, das eine Benachrichtigung über die neue Funktion anzeigte.

Markdown-Funktionen jetzt verfügbar

Mit der Markdown-Unterstützung ist Notepad jetzt ein vielseitigeres Tool. Nutzer können nun auf ein „H1“-Symbol zugreifen und verschiedene Überschriftenstile wie Titel, Untertitel, Abschnitte und Unterabschnitte auswählen. Die verbesserte Benutzeroberfläche bietet außerdem Schaltflächen zum Erstellen von Aufzählungs- und nummerierten Listen sowie Optionen zum Fett- und Kursivdruck von Text.

Formatierungsfunktion für den Notizblock

Hyperlink-Funktionalität und Formatierungsoptionen

Eine bemerkenswerte Neuerung ist die Hyperlink-Unterstützung, die über die bekannte Tastenkombination Strg + K aktiviert werden kann und die Funktionalität von Microsoft Word widerspiegelt. Mit dieser Funktion können Benutzer Links mit Ankertext einfügen, die direkt in ihrem Standard-Webbrowser geöffnet werden.

Aufzählungspunkte im Editor unter Windows 11 formatieren

Wechseln zwischen Ansichten

Benutzer können einfach zwischen der Formatierungsansicht und der Markdown-Syntaxansicht wechseln, indem sie auf eine entsprechende Schaltfläche am unteren Bildschirmrand klicken. In der Syntaxansicht können Benutzer den Text mit Hashes für Überschriften und Sternchen zur Texthervorhebung bearbeiten und Codeausschnitte in Backticks einschließen – ganz wie in einem traditionellen Markdown-Editor, ohne die Ausgabe zu verändern.

Standardeinstellungen und Benutzersteuerung

Erste Tests von Windows Latest bestätigten, dass Markdown im Editor standardmäßig aktiviert ist. Nutzer können jedoch zur klassischen Version zurückkehren, wenn sie nur minimale Funktionalität bevorzugen. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Neu formatieren“ können Nutzer die Formatierungsfunktionen deaktivieren, während die Markdown-Unterstützung aktiv bleibt. Alternativ finden Nutzer in den Einstellungen eine neue Option „Formatierung“, mit der sie alle Formatierungsfunktionen deaktivieren und die vertraute Editor-Oberfläche wiederherstellen können.

Umschalten der Notizblockformatierung

Auswirkungen auf die Leistung und das Benutzererlebnis

Trotz dieser Verbesserungen müssen sich Nutzer keine Sorgen um Leistungseinbußen machen, da Microsoft dafür gesorgt hat, dass die schlanke Markdown-Funktion die Systeme nicht verlangsamt. Manche mögen argumentieren, dass die Einführung neuer Funktionen die Einfachheit von Notepad als reinem Texteditor beeinträchtigen könnte, andere hingegen finden die optionalen Markdown-Funktionen wertvoll, da sie Flexibilität je nach Benutzerbedarf ermöglichen.

Auch wenn die Integration von Copilot AI Writer und Rewriter nicht jedermanns Geschmack trifft, handelt es sich dennoch um eine optionale Funktion, die bei Bedarf deaktiviert werden kann, wobei die Benutzerpräferenzen hinsichtlich ihrer Funktionalität im Vordergrund stehen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert