Re:Zero Staffel 3 Folge 10 Rezension: Die Verwundbarkeit der Gier aufdecken

Re:Zero Staffel 3 Folge 10 Rezension: Die Verwundbarkeit der Gier aufdecken

Episodenübersicht

  • In diesem Teil von Subarus Geschichte bekämpfen er und seine Verbündeten leidenschaftlich den Hexenkult.
  • In dieser Episode geht es um heftige Konfrontationen, darunter Capellas Überraschungsangriff auf Crusch und die Kämpfe von Priscilla, Liliana und Subarus Gruppe gegen gewaltige Feinde wie Sirius und Regulus.
  • Subaru enthüllt Regulus‘ furchterregende Autorität der Gier und demonstriert inmitten eines erbitterten Kampfes die Macht von Löwenherz.

Inhaltsverzeichnis

Episodendetails

Titel:

Re:Zero – Starting Life in Another World, Staffel 3, Folge 10 „Der Kreuzzug gegen die Gier“

Studio:

Weißer Fuchs

Sendetermin:

12. Februar 2025

Haftungsausschluss: Spoiler für Re:Zero, Staffel 3, Folge 10, „Der Kreuzzug gegen die Gier“ sind enthalten. Zum Streamen auf Crunchyroll verfügbar.

Zusammenfassung

Der andauernde Kampf zwischen Subarus Team und dem Hexenkult eskaliert in Staffel 3, Folge 10 von Re:Zero, mit dem Titel „Der Kreuzzug gegen die Gier“.Anders als frühere Folgen, die oft in emotionale und psychologische Tiefen vordringen, bietet dieses Kapitel von Anfang bis Ende unerbittliche Action. Während der Kampf um Priestella tobt, glänzt die Folge mit außergewöhnlicher Animation und einer kraftvollen Musikpartitur, die die intensiven Kampfsequenzen ergänzt.

Diese Episode konzentriert sich auf drei entscheidende Kämpfe, die sich um Priestella entladen. Zunächst wird Capellas unerwartetes Eindringen in Cruschs Quartier gezeigt; zweitens wird Subarus, Reinhards und Emilias Kampf gegen Regulus beleuchtet; schließlich gibt es die Konfrontation von Priscilla und Liliana gegen Sirius. Wie der Titel jedoch andeutet, steht Subarus Gruppe im Mittelpunkt.

Der Überfall des Erzbischofs von Lust auf Crusch

Eine verdrehte Falle

Anastasia kämpft gegen Capella

Im Höhepunkt der vorherigen Episode wurden die Zuschauer fälschlicherweise zu der Annahme verleitet, dass die Erzbischöfin von Lust, Capella Emerada Lugunica, in einen Kampf mit Garfiel und Wilhelm verwickelt sei. Später wird enthüllt, dass sie sich listig in Cruschs Zimmer eingeschlichen hatte, nur um herauszufinden, dass die Gestalt im Bett nicht Crusch, sondern Anastasia Hoshin war, die eine Falle gestellt hatte. Dieses Gefecht war zwar sehr spannend, erhielt aber die geringste Leinwandzeit und seine Auflösung bleibt ein Rätsel.

Besonders bemerkenswert ist, dass Anastasia Capella direkt gegenübertritt und von ihrer früheren Rolle als taktische Anführerin zu einer aktiven Kämpferin wechselt. Dieser Wechsel begeistert nicht nur die Fans, sondern unterstreicht auch, wie viel in dem aktuellen Konflikt auf dem Spiel steht, und betont die schlimmen Umstände, die selbst Strategen wie sie dazu veranlassen, direkt in die Schlacht zu ziehen.

Konfrontation mit dem Erzbischof des Zorns

Lilianas unglückliche (aber glückliche?) Rolle

Sirius im Zorn

Die Begegnung zwischen Priscilla, Liliana und Sirius, dem Erzbischof des Zorns, dient als packender Handlungspunkt. Sirius schafft es, Liliana durch ihre Fähigkeit der Seelenwäsche zu beeinflussen, aber Priscilla greift dramatisch ein und bricht den Zauber mit einem Kuss. Dieser Moment ist nicht nur Fanservice; er steht für Priscillas einzigartige Fähigkeit, bekannt als Seelenheirat, die ihr die Macht verleiht, ihre Immunität gegen Seelenwäsche mit jemandem zu teilen, der ihr lieb ist, und so Liliana effektiv zu retten.

Der Kampf wird heftiger, als Priscilla Sirius gegenübersteht und sichtlich wütend wird über die mysteriösen Ausdrücke, die Sirius erwähnt – insbesondere „Iris und der Dornenkönig“, „Teleos‘ Rosenritter“ und „Magritzers Galgen“.Diese Verweise werden in dieser Episode zwar nicht ausführlicher ausgeführt, haben aber eine tiefe Bedeutung für Priscilla. Sie sollen sie provozieren und ihre mentale Abwehr während der Konfrontation möglicherweise schwächen.

Die Schwachstelle der Gier aufdecken

Konflikte aufgrund von Ablehnung

Keiner
Keiner
Keiner

Im Hauptkampf treten Subaru, Reinhard und Emilia gegen den Sündenbischof der Gier, Regulus Corneas, an. Obwohl sie zuvor als unempfindlich gegenüber physischen Angriffen beschrieben wurden, wird klar, dass ihnen trotz Reinhards überlegener Stärke eine Methode fehlt, Schaden zuzufügen. Daher dreht sich diese Episode darum, die Natur von Regulus‘ Autorität der Gier zu enthüllen.

Subaru identifiziert Regulus‘ Fähigkeit als „Löwenherz“, das ihm im Wesentlichen die Macht verleiht, die Zeit für seinen Körper anzuhalten. Dies erklärt, warum Reinhards und Emilias Angriffe ihm nichts anhaben können. Die Enthüllung lässt die Zuschauer jedoch darüber nachdenken, was Regulus‘ wahre Schwäche sein könnte, und bereitet die Bühne für zukünftige Konfrontationen, während Subaru und seine Freunde nach einem Weg suchen, Löwenherz auszumanövrieren.

Subaru bemerkt klug: „Die wahre Natur deiner Autorität ist … die Fähigkeit, im Spiel die Pause-Taste zu drücken! Oder wie wäre es, wenn wir es Löwenherz nennen, die Fähigkeit, die Zeit für deinen Körper anzuhalten?“ – und betont damit die Kreativität in seinem Verständnis von Regulus‘ einzigartiger Macht.

Trotz der spannenden Action drängt Regulus Reinhard immer wieder mit scheinbar trivialen Taktiken an den Rand, sodass er für weite Teile der Episode abwesend ist. Diese Entscheidung scheint ein Versuch zu sein, die erzählerische Spannung aufrechtzuerhalten, aber die Zuschauer könnten das Gefühl haben, dass ein ausgewogenerer Ansatz die Action noch weiter hätte verbessern können.

Weitere Konflikte in Priestella

Garfiel und Wilhelm kämpfen in Priestella

In dieser Folge wurde nicht auf mehrere laufende Schlachten eingegangen, was angesichts der Komplexität der gleichzeitig stattfindenden Ereignisse eine vernünftige Entscheidung war. Wie bereits in Staffel 3, Folge 9, hervorgehoben, kämpfen Otto und Felt gegen einen der Erzbischöfe der Völlerei, Lye Batenkaitos. Gleichzeitig treten Julius und Ricardo gegen einen anderen Erzbischof, Roy Alphard, an, während Garfiel und Wilhelm gegen Lusts wiederbelebte Streitkräfte antreten, darunter Kurgan und Wilhelms verstorbene Frau Theresia.

Für alle, die die Reise unbedingt fortsetzen möchten, gibt es Re:Zero Staffel 3 als Stream auf Plattformen wie Crunchyroll, Muse Asia, MeWatch und anderen Streaming-Diensten. Merken Sie sich den Veröffentlichungstermin von Staffel 3, Episode 11 am 19. Februar 2025 um 7:30 Uhr PT in Ihrem Kalender vor.

Weitere Einblicke und Bilder finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert