Rezension: Die Spannung von 7’s Scarlet entfaltet sich, während seine Geheimnisse gelüftet werden

Rezension: Die Spannung von 7’s Scarlet entfaltet sich, während seine Geheimnisse gelüftet werden

Die faszinierende Welt von 7’scarlet erkunden

Der Verlust eines geliebten Menschen kann die Psyche nachhaltig prägen und führt oft dazu, dass Betroffene nach einem Abschluss suchen, selbst wenn dies riskante Situationen mit sich bringt. Das Otome-Game 7’scarlet greift genau dieses Thema auf und lässt die Spieler in eine Geschichte eintauchen, die von einem Vermisstenfall ausgeht und die verbliebenen Familienmitglieder zurück in ihre Heimatstadt führt, wo Geheimnisse und Wahrheiten verborgen liegen. Bemerkenswerterweise wirkt das Spiel fast ein Jahrzehnt nach seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2016 mit seinem Release für die Nintendo Switch noch immer frisch.

Eine Reise zurück nach Okunezato

Ichiko Hanamaki wuchs Jahre zuvor in Okunezato auf, doch ihre Erinnerungen an diese Zeit sind spärlich. Die Lage verschärft sich, als ihr Bruder Hanate während eines Besuchs in der Stadt auf mysteriöse Weise verschwindet. Als die Sommerferien näher rücken und ihr Freund Hino zu einem Treffen des Okunezato Supernatural Clubs zurückkehrt, ergreift Ichiko die Gelegenheit, ihn zu begleiten, sehnsüchtig danach, das Unbekannte zu entdecken. Die zufällige Möglichkeit, im Fuurinkan Hotel zu arbeiten, verlängert ihren Aufenthalt und ermöglicht es ihr, tiefer in das Schicksal ihres Bruders einzutauchen und möglicherweise Verbindungen zu längst vergessenen Bekannten wieder aufleben zu lassen. Von dem Bedürfnis nach Klarheit heimgesucht, nutzt Ichiko diesen Sommer als Gelegenheit für Entdeckungen und eine mögliche Romanze.

Der Reiz von Mysterium und Romantik

7’scarlet verbindet geschickt Mystery-Elemente mit einem Dating-Simulator-Format – ein Merkmal, das auch in der aktuellen Switch-Version erhalten bleibt. Je nachdem, welches romantische Interesse ein Spieler verfolgt, deckt er nach und nach verschiedene Facetten des übergreifenden Mysteriums auf. Diese Wege reichen von unmittelbaren Bedrohungen für Ichikos Sicherheit bis hin zu tieferen Erkundungen der übernatürlichen Legenden rund um Okunezato, einschließlich der bedrohlichen Wiedergänger, die dort angeblich umherwandern. Der Ausgang dieser Interaktionen kann Spieler auch zu Enthüllungen über Hanates Verschwinden führen, wobei der romantische Erfolg je nach gewähltem Partner variiert.

Künstlerische und erzählerische Umsetzung

Die visuelle Präsentation von 7’scarlet ist bemerkenswert und besticht durch beeindruckende Charakterdesigns und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Computergrafiken für verschiedene Routen; ein Pfad scheint jedoch weniger ausgereift zu sein, was das Gesamterlebnis beeinträchtigen könnte. Die meisten Handlungsstränge illustrieren gekonnt den allmählichen Aufbau der Beziehung zwischen Ichiko und ihrem auserwählten Partner und vermeiden abrupte, unausgereifte Romanzen.

Die Essenz des Originals bewahren

Als Port kämpft die Switch-Version noch immer mit gewissen Herausforderungen, die auch die vorherigen Vita- und PC-Versionen aufweisen. Kritisch ist, dass die Behandlung des zentralen Mysteriums inkonsistent wirken kann; nicht alle Wege lösen die Probleme rund um Ichikos und Hanates Geschichte angemessen. Während einige Wege die rätselhafte Geschichte der Stadt effektiv aufgreifen und zu befriedigenden Schlussfolgerungen führen, lassen andere wesentliche Fragen unbeantwortet. Die Charaktere Toa und Yuzuki treiben die Intrige besonders effektiv voran, doch der letzte Weg, der eigentlich einen Abschluss bieten sollte, lässt in puncto Entwicklung und emotionaler Authentizität zu wünschen übrig.

Rezension: 7'scarlet wird großartig, wenn seine Geheimnisse gelöst sind Switch Otome Game
Bilder über Aksys und Idea Factory

Abschließende Gedanken

Trotz gelegentlicher Schwächen in bestimmten Abschnitten ist 7’scarlet ein fesselndes und ätherisches Otome-Spiel. Seine einzigartige Erzählung voller Wendungen und überraschender Enthüllungen unterscheidet es von anderen Titeln von Aksys, Otomate und Idea Factory. Mit der Veröffentlichung für Switch am 15. Mai 2025 verspricht es, ein noch breiteres Publikum zu erreichen und mehr Spielern die Möglichkeit zu geben, seine fesselnde Geschichte zu erkunden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert