
Die bezaubernde Welt von *South of Midnight* erkunden
Als Kind haben Kultfilme wie „James und der Riesenpfirsich“, „Nightmare Before Christmas“ und „Coraline“ mit ihren einzigartigen Stop-Motion-Animationen meine Fantasie beflügelt. Jetzt kommt „South of Midnight“ ins Spiel, ein neues Videospiel, das die Spieler in die eindrucksvollen Landschaften des amerikanischen Südens eintauchen lässt. Obwohl es den ästhetischen Charme klassischer Zeichentrickfilme widerspiegelt, wirft es letztlich Fragen nach der Notwendigkeit seines Spielformats auf.
Hazels Reise: Ein tiefer Einblick in die Handlung
Die Geschichte erstreckt sich über mehr als ein Dutzend Kapitel und dreht sich um Hazel, ein junges Mädchen, das sich inmitten des Chaos eines Hurrikans auf die Suche nach ihrer Mutter begibt. Auf ihrer Reise setzt sie sich mit neu entdeckten Kräften auseinander, die für das Gameplay von entscheidender Bedeutung sind und ihre Bewegungen, Kampftaktiken und Rätselfähigkeiten beeinflussen.

Spielmechanik: Ein lineares Erlebnis
Das Leveldesign in *South of Midnight* ist recht linear, nur wenige Kapitel bieten offene Bereiche zum Erkunden. Diese Bereiche können zwar durchaus fesselnd sein, die Wege sind jedoch meist unkompliziert und bieten vereinzelt verstreute Sammelobjekte.
Kämpfe finden meist in Arena-ähnlichen Begegnungen statt, in denen Spieler gegen verschiedene finstere Gegner antreten. Das Kampfsystem ist recht simpel und basiert auf Ausweichmanövern, Nahkampfangriffen und einer begrenzten Auswahl an Zaubersprüchen, um das Ganze etwas aufzupeppen.
Kampftiefe und Spieldynamik
Obwohl es Möglichkeiten zur Verbesserung der Fähigkeiten gibt – beispielsweise zur Verbesserung der Ausweichfähigkeiten – bleibt die Spielmechanik insgesamt recht einfach.*South of Midnight* bietet ein zuverlässiges, wenn auch nicht besonders innovatives Spielerlebnis. Das Gameplay ist zwar nicht bahnbrechend, aber unterhaltsam genug, um die Aufmerksamkeit der Spieler zu fesseln.
Das Spiel enthält leichte Rätsel, die Hazels Kräfte kreativ einsetzen. Zahlreiche Kletter- und Plattformelemente sorgen trotz der Kürze des Spiels, das in der Regel in etwa acht bis zehn Stunden abgeschlossen ist, für ein abwechslungsreiches Spielerlebnis.

Charaktere und Optik: Die wahren Highlights
Während des gesamten Spiels blieb mir ein faszinierender Gedanke im Kopf: „South of Midnight“ könnte als Animationsfilm noch überzeugender sein. Auch wenn die Gameplay-Elemente vielleicht nicht ganz fesseln, überzeugen die erzählerischen und visuellen Elemente. Hazel, die mit ihren aufkeimenden Kräften umgeht, verkörpert einen nahbaren Teenagergeist – komplett mit angstvollem Humor und skurrilen Tanzbewegungen. Die unvergesslichen Charaktere, denen sie begegnet, darunter ein magischer sprechender Wels, tragen zum skurrilen Geflecht der Geschichte bei.
Der Kunststil ist ein weiteres herausragendes Merkmal. Mit einer Mischung aus Cel-Shading und lebendigen Stop-Motion-Einflüssen fängt das Spiel eine visuelle Schönheit ein, die das Gesamterlebnis steigert. Screenshots zeigen eine Welt, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern – unglaublich – viele zeitgenössische Animationsfilme übertrifft.

Eine filmische Empfehlung
Obwohl es über den Game Pass verfügbar ist, empfehle ich Spielern, die vollständigen Story-Zwischensequenzen des Spiels lieber auf Plattformen wie YouTube anzusehen. Diese Sequenzen sind visuell beeindruckend und verbinden Spannung und Schönheit nahtlos. Allein die Grafik kann es mit vielen derzeit erhältlichen Animationsfilmen aufnehmen.
Abschließende Gedanken: Eine verpasste Gelegenheit?
Würde ich diese Rezension nicht schreiben, würde ich am liebsten einfach die Zwischensequenzen genießen, ohne mich auf das Gameplay einzulassen.„South of Midnight“ bietet zwar ein zufriedenstellendes Erlebnis, doch die lineare Struktur mindert den potenziellen Nervenkitzel. Letztendlich sind es die Erzählung, die Charaktere und die künstlerische Umsetzung, die wirklich fesseln. Mit solch aufwendiger Animation sehnt sich „South of Midnight“ geradezu danach, als Animationsfilm adaptiert zu werden. Man kann nur hoffen, dass diese Vision Wirklichkeit wird.
*South of Midnight* ist derzeit für Xbox Series X/S und PC verfügbar.
Schreibe einen Kommentar