Rezension zu „Dexter: New Blood“, Staffel 1, Folge 7 – „Erbsünde“

Rezension zu „Dexter: New Blood“, Staffel 1, Folge 7 – „Erbsünde“

Achtung! Dieser Artikel enthält Spoiler zu „Dexter: Original Sin“, Episode 6.

Episodenübersicht

  • Aaron Spencer entpuppt sich als Antagonist der Staffel, eine Entwicklung, die von treuen Dexter-Zuschauern erwartet wurde.
  • Die Rückblenden auf die 1970er Jahre werden langsam langweilig und die Einführung von Hector Estrada fehlt es an der nötigen Tiefe.
  • Debra Morgans unerschütterliche Loyalität verleiht dem Ganzen eine faszinierende Wendung, indem sie Elemente der Rivalität und des Dramas an der High School einfließen lässt.

Die neueste Folge von „Dexter: Original Sin“ ist nach einer kurzen Pause zurück und taucht mit einem packenden Anfang wieder in die spannende Erzählung ein. Wir finden Dexter an einem Tatort, mit dem er eng verbunden ist, mit einer Leiche, die in seinem Fahrzeug versteckt ist. Gleichzeitig wird Aaron Spencer als Hauptschurke der Staffel enthüllt und Dexter ist sich seiner dunklen Absichten durchaus bewusst. Rückblenden in die 70er Jahre enthüllen Harry Morgans Erfahrungen mit der Vaterschaft und Laura Mosers Verbindung zu Hector Estrada und bereiten so die Bühne für komplizierte Interaktionen.

Die Ausstrahlung dieser Folge erfolgt am 24. Januar 2025 auf Paramount+ mit Showtime und trägt den Titel „Das große, böse Körperproblem“.Obwohl die Folge eine schockierende Enthüllung enthält, wirkt sie etwas vorweggenommen, was die Fans auf die Crossover-Einführung von Tom Matthews in die Handlung freuen könnte.

Aaron Spencers Enthüllung als Bösewicht: Vorhersehbar, aber längst überfällig

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Dexter: Original Sin Folge 7

Mit

Patrick Gibson, Christian Slater, Molly Brown, James Martinez, Christina Milian, Alex Shimizu, Reno Wilson, Patrick Dempsey, Sarah Michelle Gellar, Raquel Justice und die Stimme von Michael C. Hall

Episodentitel

Das große, böse Körperproblem

Geleitet von

Monica Raymond

Die Enthüllung, dass Aaron Spencer der Drahtzieher hinter Jimmy Powells Tod und der Entführung seines eigenen Sohnes ist, hat einen entscheidenden Moment in der Handlung von Original Sin geschaffen. Obwohl man vermutete, dass es sich bei dem maskierten Entführer um eine bekannte Figur handelt, könnte die fehlende Überraschung bei dieser Enthüllung die beabsichtigte Wirkung untergraben. Spencers Rolle, dargestellt von Patrick Dempsey, sorgt für ein noch spannenderes Maß an Intrigen, insbesondere angesichts von Dempseys Geschick, Schurkenfiguren zu verkörpern, wie es in Eli Roths Thanksgiving zu sehen ist.

Besonders Spencers freie Bewegung trotz des gewalttätigen Hintergrunds stellt ihn als Hauptverdächtigen dar und mindert den Schockwert seiner Enthüllung. Die Andeutung der Erzählung, dass Miami Metro Homicide nicht allein durch Dexters dunkles Erbe definiert wird, gefährdet die Kohärenz der Handlung. Ohne sorgfältige Handhabung könnten die kommenden Episoden ins Absurde abdriften. Nichtsdestotrotz steht die Tür weit offen für die Einführung von Tom Matthews, was langjährige Fans sehr freuen würde.

Die 70er-Jahre-Timeline braucht eine neue Richtung

Laura Moser und Harry Morgan

Die Rückblenden auf die 70er Jahre, einst ein Highlight von Original Sin, haben an Bedeutung verloren. Obwohl die Einführung von Hector Estrada die Handlung vertiefen soll, wirkt sie langwierig und es fehlt die nötige Action, um das Interesse des Zuschauers aufrechtzuerhalten. Die Fans kennen Laura Mosers Schicksal bereits, weshalb es für die Serie unerlässlich ist, vergangene Enthüllungen mit der aktuellen Handlung in Einklang zu bringen, um das Publikum bei der Stange zu halten.

Debra Morgans Loyalität kommt zum Vorschein

die Morgan-Familie

In dieser Folge wird Debra Morgans unerschütterliche Loyalität zu Dexter auf die Probe gestellt, als seine Freundin Sofia ihn aufgrund einer in seinem Auto gefundenen Kondomverpackung der Untreue beschuldigt. Diese Verpackung wurde dort unschuldig platziert, weil Dexter die Beweise seines letzten Opfers hastig entsorgt hat. Die Konfrontation eskaliert und führt dazu, dass Sofia Debras frühere Eskapaden aufdeckt, was ihre charakteristische Skrupellosigkeit auf wunderbare Weise zur Schau stellt.

Molly Brown erfüllt nicht nur eine anspruchsvolle Rolle als neu interpretierte Debra, sondern fängt auch geschickt die Komplexität ihres Charakters während ihrer prägenden Jahre ein. Diese Nebenhandlung führt eine spielerische und doch dramatische Dynamik an der High School ein, die die Prequel-Serie neu belebt und das Publikum noch mehr fesselt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert