Review: Lunar Remastered Collection bringt zwei legendäre JRPG-Titel zurück

Review: Lunar Remastered Collection bringt zwei legendäre JRPG-Titel zurück

Die Lunar Remastered Collection neu entdecken: Ein zeitloses JRPG-Erlebnis

Wer zu den Sega-CD-Fans gehörte, die die Spiele zu ihren besten Zeiten kannten, stieß wahrscheinlich auf Skepsis gegenüber dem Sortiment. Trotz der häufigen Scherze über Full-Motion-Videospiele (FMV) und der vermeintlichen Unzulänglichkeit von Genesis-Ports kannten Eingeweihte ein wertvolles Geheimnis: Das Sega CD enthielt außergewöhnliche JRPGs. Die Lunar -Reihe war ein Geheimtipp für RPG-Fans, die das Glück hatten, sie zu erleben. Mit der Lunar Remastered Collection können nun neue und alte Spieler in die Magie der ersten beiden Spiele dieser legendären Serie eintauchen.

Ein wundersames Comeback für ein beliebtes Franchise

Die Wiederbelebung dieser Klassiker ist einfach bemerkenswert. Die PlayStation-Remakes machten die Lunar -Spiele zunächst einem breiteren Publikum bekannt und sorgten für Optimismus für die Zukunft der Serie. Verschiedene Faktoren, darunter der Wechsel von Game Arts zur Grandia -Reihe und die Schließung des westlichen Publishers Working Designs, bremsten diese Dynamik jedoch.Über die Jahre scheiterten Versuche, die Lunar -Reihe wiederzubeleben, an Komplikationen im Zusammenhang mit den Spielrechten. Obwohl das erste Spiel – wie das PSP-Remake Lunar: Silver Star Harmony – sporadisch wieder auftauchte, blieb die Fortsetzung Lunar: Eternal Blue seit ihrer Veröffentlichung für PlayStation vor fast 25 Jahren unerreichbar.

Lunar Remastered Collection – Meribia Town JRPGs
Screenshot von Siliconera

Wir feiern die Lunar Remastered Collection

Die Veröffentlichung der Lunar Remastered Collection ist ein wahrer Meilenstein. Zwar mag es kleinere Kritikpunkte an einzelnen Elementen geben, doch die Verfügbarkeit von Lunar: Silver Star Story Complete und Lunar 2: Eternal Blue Complete auf modernen Plattformen ist ein großer Erfolg für die Fans. Die Remakes bieten zahlreiche Verbesserungen im Gameplay, die sowohl Nostalgie als auch frischen Spielspaß ermöglichen. Darüber hinaus verbessern die neuen Komfortfunktionen das Gesamterlebnis und ermöglichen es den Spielern, ihr Abenteuer individuell zu gestalten.

Optimierte Gameplay-Funktionen

Zu den wichtigsten Verbesserungen gehört die Möglichkeit, Kampfsequenzen mit drei einstellbaren Geschwindigkeitsstufen zu beschleunigen. Angesichts des mitunter schleppenden Kampftempos in *Lunar* ist diese Funktion äußerst nützlich. Darüber hinaus steht Spielern nun ein flexibleres Inventarsystem zur Verfügung, sodass Gegenstände während des Kampfes nicht im persönlichen Inventar eines Charakters vorhanden sein müssen. Die Sammlung bietet außerdem verschiedene Grafikeinstellungen, sodass Fans zwischen überarbeiteten Breitbildansichten oder dem klassischen 4:3-Format wählen können – für ein authentisches und dennoch verbessertes Spielerlebnis. Spielstände werden nahtlos übernommen, sodass Spieler mühelos zwischen den Versionen wechseln können.

Lunar Remastered Collection – Eternal Blue-Kampf-JRPGs
Screenshot von Siliconera

Änderungen bei der Sprachausgabe und ihre Auswirkungen

Eine unverzichtbare Änderung ist die englische Sprachausgabe. Leider ist die Originalbesetzung in dieser Sammlung nicht enthalten, vermutlich aus rechtlichen Gründen. Die neuen Stimmen liefern jedoch insgesamt lobenswerte Leistungen ab, auch wenn nostalgische Spieler ikonische Darstellungen wie John Truitts Ghaleon vermissen werden. Die Lokalisierung spiegelt hier hauptsächlich die Originaldrehbücher von Working Designs wider, was dazu führen kann, dass sich manche Dialoge gelegentlich etwas seltsam anfühlen. Spieler, denen dieser Aspekt unangenehm ist, können glücklicherweise die japanische Sprachausgabe wählen.

Ein bleibendes Erbe des hochwertigen Geschichtenerzählens

Beide Teile der Sammlung bleiben außergewöhnlich, insbesondere angesichts ihres historischen Kontexts. Ich persönlich bevorzuge Lunar 2: Eternal Blue Complete, aber jedes Spiel verdient Beachtung. Die Erzählungen und Charakterentwicklungen beider Titel stechen hervor und behalten auch Jahrzehnte nach ihrer Veröffentlichung ihren Reiz. Obwohl einige Spielmechaniken auf traditionellen Ansätzen basieren, ist die Umsetzung durchweg hochwertig und fesselnd.

Lunar Remastered Collection - Quark ist immer bereit, seine

Abschließende Gedanken: Ein unverzichtbares Spiel für JRPG-Fans

Obwohl einige Anpassungen, wie z. B.feinere Schwierigkeitsstufen, ähnlich denen der mobilen Version, das Gameplay verbessern könnten, bietet die Lunar Remastered Collection weiterhin eine hervorragende Möglichkeit, diese beliebten JRPG-Klassiker zu erleben. Anfängern der Serie ist sie wärmstens zu empfehlen. Wiederkehrenden Spielern bietet diese Sammlung eine herzliche Einladung, schöne Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Willkommen zurück, Lunar.

Die Lunar Remastered Collection erscheint am 18. April 2025 und ist für Nintendo Switch, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X und PC über Steam erhältlich.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert