Testbericht: Ducky One X, die innovative Tastatur mit Induktionsschalter für Gamer und Vielschreiber

Testbericht: Ducky One X, die innovative Tastatur mit Induktionsschalter für Gamer und Vielschreiber

Entdecken Sie Duckys innovative One X-Tastatur

Im Jahr 2024 brachte Ducky nur zwei neue Tastaturmodelle heraus: die One 3 Pro-Serie und die Zero 6108. Dies war ein deutlicher Rückgang gegenüber den sieben Veröffentlichungen des Jahres 2023. Dieses ruhigere Jahr ebnete jedoch den Weg für eine bemerkenswerte Entwicklung auf dem Tastaturmarkt, insbesondere mit der Einführung der One X, die mit Duckys neuartigen induktiven Schaltern ausgestattet ist. Diese Tastatur ist sowohl für Gamer als auch für Produktivitätsanwender konzipiert und verfügt über eine Tri-Mode-Konnektivität, die sie im Wettbewerbsumfeld hervorhebt.

Dank unserer Partner bei Overclockers UK erhielt ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit Ducky-Produkten ein Vorabexemplar des One X zum Testen. Dies ist insbesondere Duckys erste Implementierung eines webbasierten Softwarekonfigurationstools, das nur einen kompatiblen Browser erfordert und somit keine lokalen Treiber oder Softwareinstallationen erfordert.

Erste Eindrücke und Feedback

Wie bei vielen neuen technischen Produkten kann es bei der Markteinführung zu einigen Problemen kommen. Glücklicherweise hat Ducky aktiv nach Feedback von frühen Testern wie mir gesucht. Ich habe fast zwei Stunden mit ihrem Team telefoniert, um meine Gedanken zum One X zu besprechen, Erkenntnisse über Funktionen auszutauschen, die ich schätze, und Vorschläge für zukünftige Verbesserungen zu machen. Dieser direkte Austausch zeigt Duckys Engagement, das Benutzererlebnis und die Produktqualität zu verbessern.

Darüber hinaus zeigt Duckys Vision für die kommenden Jahre ein Engagement für Innovation, wobei das One X als Grundlage für ihre zukünftigen Bemühungen angesehen wird.

Vergleiche mit Konkurrenzmodellen

Ducky One X

Nach einem Monat aktiver Nutzung habe ich festgestellt, dass ich das One X dem One 3 Pro Nazca Line vorziehe. Während die Cherry MX2A Red-Schalter des Nazca ein hervorragendes Feedback bieten, sorgen die innovativen induktiven Schalter des One X für ein außergewöhnlich sanftes Tippgefühl. Das verbesserte Tastengefühl und das zusätzliche Gewicht tragen zu dem bei, was ich nur als luxuriöses Tippgefühl beschreiben kann.

Während meiner Tests habe ich das One X auch mit ähnlichen Produkten von Wooting und Keychron verglichen. Wooting ist für seine leistungsstarken Gaming-Tastaturen bekannt, bietet aber nicht den nötigen Komfort für längere Tippsitzungen. Keychron hingegen zeichnet sich durch hervorragende Ergonomie aus, eine Lücke, die Ducky mit dem One X zu schließen hofft.

Design- und Konstruktionsqualität

Das Design des One X weicht von der extravaganteren Ästhetik seines Vorgängers ab und setzt auf einen minimalistischen Ansatz mit klaren Linien und einem professionellen Finish. Es verfügt über eine starre Struktur, die ein Verbiegen des Gehäuses verhindert und so auch bei intensiver Nutzung für Langlebigkeit sorgt.

Ducky One X

Die One X wurde auf der Computex-Veranstaltung im Sommer 2024 vorgestellt und erregte mit ihrer einzigartigen induktiven Schaltertechnologie große Aufmerksamkeit. Diese Funktion positioniert Ducky als einen bemerkenswerten Konkurrenten auf dem Tastaturmarkt, insbesondere angesichts des wachsenden Interesses an alternativen Schaltertechnologien.

Technische Daten

Ducky One X (DKON2408IST3)
Größenvarianten Mini (60 %), Voll (100 %)
Farben Schwarz, Weiß
Gehäusematerial ABS
Montageart Dichtungsmontage
Plattenmaterial Metall
Schalter Ducky Induktiver Schalter – linear, 3, 5 mm Gesamtweg, 40 g Anfangskraft
Stabilisatoren Ducky-Plattenmontagestabilisatoren
Akustische Kontrolle QUACK Mechanics+ 7-Lagen-Aufbau mit Dichtungslagerung
Beleuchtung Volles RGB
Anschlüsse USB-C, Bluetooth (4 Geräteprofile), 2, 4-GHz-Dongle
Personalisierung Browserbasiertes Dienstprogramm ( https://duckyhub.io )
Tastenkappen Ducky 85 % hochreine PBT-Doubleshot-Tastenkappen, OEM-Profil mit durchscheinendem RGB
Winkeleinstellung 8°, 11°, 14°
Abfragerate 1000 Hz (kabelgebunden), 6KRO (kabellos)
Maße 452 x 150 x 41 mm
Gewicht 1605 g
Batterie 2500 mAh
Leistung 5 V, 1 A
Veröffentlichungsdatum 18. Februar 2025
Preis 179, 99 £ / 179 $

Was induktive Schalter auszeichnet

Bevor ich mich mit den Funktionen des One X befasste, habe ich noch ein paar zusätzliche Nachforschungen angestellt, um das Layout und die Funktion induktiver Schalter zu verstehen, insbesondere im Vergleich zu Halleffekt-Tasten. Auf der Computex präsentierte Wooting seine eigenen Halleffekt-Tastaturen, die bei Gamern große Aufmerksamkeit erregt haben.

Vergleicht man die One X mit der Wooting Two HE, verwenden beide Tastaturen hochwertige Materialien, das Tippgefühl ist jedoch unterschiedlich. Das taktile Feedback der induktiven Schalter von Ducky sorgt für ein zufriedenstellendes Erlebnis mit einstellbaren Betätigungsabständen – eine Funktion, die die Benutzerfreundlichkeit sowohl beim Spielen als auch beim Tippen verbessert.

Obwohl Wootings Hall-Effekt-Technologie höhere Abfrageraten unterstützt, zielen die induktiven Schalter von Ducky auf ein breiteres Publikum ab und bieten gleichzeitig robuste Leistungskennzahlen ohne größere Nachteile wie magnetische Interferenzen oder Abhängigkeit von kabelgebundener Konnektivität.

Einzigartige Designelemente

Im Vergleich zum One 3 Pro setzt das One X auf eine traditionelle Ästhetik ohne auffällige Farben oder geschwungene Designs und ist damit ein professionell aussehendes Gerät, das für jeden Arbeitsplatz geeignet ist. Die Haltbarkeit der Tastatur wird durch ihre interne Struktur verstärkt, die das Verbiegen selbst bei intensiver Nutzung minimiert.

Detaillierte Nutzungs- und Leistungserfahrungen

Mit dem One X fand ich das Tippgefühl sowohl beim Spielen als auch bei alltäglichen Aufgaben bemerkenswert. Der einstellbare Betätigungsabstand ermöglicht eine anpassbare Empfindlichkeit, die die Reaktionsfähigkeit verbessert. Die Tri-Mode-Konnektivität der Tastatur passt sich nahtlos verschiedenen Geräten an und bietet sowohl professionellen als auch gelegentlichen Benutzern ein vielseitiges Werkzeug.

Die Akkulaufzeit ist beeindruckend, was auf Effizienzverbesserungen durch Induktionstechnologie zurückzuführen ist. Bei meinen Tests übertraf das One X seinen Vorgänger und zeigte ein besseres Energiemanagement während der Nutzung.

Webbasierte Anpassungsfunktionen

Das browserbasierte Konfigurationstool vereinfacht die Einrichtung und Anpassung und ermöglicht es Benutzern, Beleuchtung und Tastenfunktionen einfach zu ändern, ohne dass Software installiert werden muss. Meine Erfahrungen mit der Web-App von Ducky waren überwiegend positiv. Es wurden jedoch einige Fehler und Einschränkungen festgestellt, die laut Ducky vor dem offiziellen Start behoben werden.

Fazit und Ausblick

Das One X stellt einen spannenden Sprung in die moderne Tastaturtechnologie dar, wobei Duckys induktive Schalter die Nase vorn haben. Obwohl es noch früh ist, deuten die anfängliche Leistung und das Design des One X auf eine vielversprechende Zukunft hin. Mit Weiterentwicklungen in der Software und kontinuierlicher Reaktion auf Benutzerfeedback könnte Duckys innovativer Ansatz die Benutzererwartungen hinsichtlich der Tastaturfunktionalität neu definieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert