
Überblick über The Monkey
- „The Monkey“ ist von einer Kurzgeschichte von Stephen King inspiriert und erregt mit seinen fesselnden Horrorelementen und drastischen Szenen Aufmerksamkeit.
- Es gab treffende Vergleiche mit Klassikern wie *Final Destination* und *Gremlins*, was die Attraktivität des Films noch steigert.
- Stephen King selbst hat „The Monkey“ öffentlich empfohlen und auf ein besonderes Kinoerlebnis hingewiesen.
„The Monkey“ soll demnächst in die Kinos kommen und ist eine weitere spannende Adaption von Stephen Kings Werk. Erste Kritiken von Kritikern, die bei den Vorpremieren dabei waren, deuten darauf hin, dass der Film auf Erfolgskurs ist, was sich auch in einer ermutigenden Bewertung bei Rotten Tomatoes widerspiegelt.
Unter der Regie von Osgood Perkins – bekannt für seinen beunruhigenden Film „Longlegs“ aus dem Jahr 2024 – untersucht „The Monkey“ die Beziehung zwischen Zwillingsbrüdern, die von einem verfluchten Spielzeug heimgesucht werden. Der Film verfügt über eine talentierte Besetzung, darunter Theo James, Elijah Wood, Tatiana Maslany und Adam Scott, die gemeinsam diese schaurige Geschichte zum Leben erwecken.
Erste Kritiken zu The Monkey


Obwohl *The Monkey* erst Ende Februar in die Kinos kommen soll, deuten erste Indikatoren darauf hin, dass er das Interesse des Publikums wecken könnte. Bei Rotten Tomatoes wurde er mit einer beeindruckenden Bewertung von 91 % uraufgeführt, die sich kürzlich auf 90 % beläuft, basierend auf 20 Kritiken – ein vielversprechender Start für einen der mit größter Spannung erwarteten Horrorfilme des Jahres 2025. Lob wurde für seine Mischung aus schwarzem Humor und auffallendem Blut geerntet, und Kritiker lobten ihn als Perkins‘ bisher unterhaltsamstes Werk.
Die ersten Rezensionen für #TheMonkey sind da – aktuell liegt es mit 91 % auf dem Tomatometer bei Fresh, mit 11 Rezensionen: https://t.co/fpoMtEoSkY pic.twitter.com/jQVZXDuPna — Rotten Tomatoes (@RottenTomatoes) 3. Februar 2025
Kritiker auf verschiedenen Plattformen haben faszinierende Einsichten zu *The Monkey* geäußert. Laut Discussing Film verkörpert der Film einen düsteren komödiantischen Ton, den Perkins bisher nicht erkundet hat. In *Total Film* bemerkte Amy West, dass der Film „alles auf einmal einfängt. Genau wie das Leben.“ Ebenso hob Emma Kiely von Collider Perkins‘ einzigartige Fähigkeit hervor, zwischen Humor, Spannung und dem rohen Blut zu manövrieren, das in den Mainstream-Horrorfilmen in letzter Zeit fehlte. In mehreren Kritiken tauchten bemerkenswerte Verweise auf *Final Destination* und *Gremlins* auf, die den Zuschauern einen Einblick in die thematischen Anklänge des Films geben.
Obwohl *The Monkey* überwiegend positive Kritiken erhalten hat, gibt es auch einige Kritiken auf Rotten Tomatoes. Zwei Kritiken haben den Film negativ bewertet, wobei Inverse ihn als „weder lustig noch bitter genug, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen“ beschrieb. Jeff Nelson von Guy at the Movies unterstützte diese Ansicht und merkte an, dass der Film Mühe hat, seinen repetitiven Ton zu überwinden. Trotz dieser Kritik bleibt die allgemeine anfängliche Rezeption dieser Stephen King-Adaption vielversprechend.
Stephen Kings Zustimmung zu The Monkey
In einer ermutigenden Empfehlung versicherte Stephen King dem Publikum ein unterhaltsames Erlebnis und sagte auf Threads: „So etwas wie The Monkey haben Sie noch nie gesehen.“ Ein solches Lob des legendären Autors ist bedeutsam, insbesondere wenn man bedenkt, dass nicht alle Adaptionen seiner Werke beim Publikum Anklang fanden. Das Gütesiegel des Autors könnte die Erwartungen der Fans steigern, während sie auf die Veröffentlichung des Films warten.
„The Monkey“ soll am 21. Februar in die US-Kinos kommen.
Schreibe einen Kommentar