
Überblick über Pikachus sprechendes Gerücht
- Die ursprüngliche Vision für den Pokémon- Anime beinhaltete das Konzept, dass Pikachu sprechen könnte, ähnlich wie Mauzi.
- Diese Idee wurde letztendlich aufgegeben, um Pikachus einzigartigen Charme und seine nonverbale Bindung zu Ash zu bewahren.
- Pikachu hat in „Pokémon – Der Film: Du bist dran!“ (2017) einen Moment Zeit, zu sprechen, was auf die ursprüngliche Idee hindeutet, ihm eine Stimme zu geben.
Aktuelle Erkenntnisse zu den Produktionsansprüchen
Jüngste Enthüllungen über die Produktion des Pokémon- Animes haben langjährige Gerüchte über Pikachus Fähigkeit, zu sprechen, bestätigt. Zunächst erkundeten Produzenten und Synchronsprecher eine Erzählung, in der Pikachu mithilfe menschlicher Sprache kommunizieren könnte.
Obwohl Pikachu in verschiedenen Produktionen mit Pokémon-Thema gesprochen hat, insbesondere im Realfilm „Meisterdetektiv Pikachu“, glaubten Fans, dass der Protagonist der Serie, Ashs Gefährte Pikachu, auch im Anime sprechen sollte. Bislang gab es kaum Beweise für diese Annahme. Eine detaillierte Untersuchung von Dogasu’s Backpack hat jedoch wichtige Belege dafür ans Licht gebracht.

Während die grundlegenden Spiele deutlich zeigen, dass Pokémon sich nicht in menschlicher Sprache artikulieren können, diskutierten die Macher des Animes über die kommunikativen Fähigkeiten von Pokémon. Laut Dogasu wurden Pokémon im Pocket Monster-Manga, der zwischen 1996 und 2019 von Kosatsu Anakubo verfasst wurde, erstmals mit Lautäußerungen dargestellt.
Bestätigung vom Produktionsteam
Die Erkenntnisse von Kunihiko Yuyama, dem Regisseur des Pokemon-Animes, und Ikue Otani, der Synchronsprecherin von Pikachu, bestätigen die frühe Vision eines gesprächigen Pikachu. In dem im Jahr 2000 veröffentlichten Buch „Pokemon Story“ teilte Yuyama mit, dass trotz etablierter Richtlinien, die darauf hindeuteten, dass Pikachu keine verbalen Fähigkeiten haben sollte, zunächst Interesse bestand, dieser Figur das Sprechen zu ermöglichen, bevor die Idee schließlich verworfen wurde. Otani bemerkte in einem Interview mit Manga University, dass sie zunächst Hinweise erhalten hatte, dass Pikachu sprechen lernen sollte, spätere Updates jedoch klarstellten, dass sich diese Richtung geändert hatte.
Interessanterweise ist Meowths Fähigkeit zu sprechen ein Überbleibsel der ursprünglichen Diskussionen darüber, dass andere Pokémon-Charaktere möglicherweise über ähnliche Kommunikationsfähigkeiten verfügen.
Warum ist Pikachu im Anime stumm?




In „Pokemon Story“ erklärte Yuyama, dass der Verzicht auf Pikachus Fähigkeit zu sprechen wesentlich sei, um das tierische Wesen der Figur zu erhalten, das zu ihrem Charme beiträgt. Er betonte, dass die Figur ihre besonderen Eigenschaften verlieren würde, wenn Pikachu zu sprechen beginnen würde. Andererseits meinte Keiichi Nanba in einem Fernsehinterview im Jahr 2011, dass Otanis ausdrucksstarke Sprachausgabe ohne Dialog die Sprache der Figur unnötig mache – obwohl dies nicht ganz mit Otanis früheren Kommentaren übereinstimmt.
In einem aktuelleren Interview im Jahr 2021 bekräftigte Yuyama, dass die Bindung zwischen Ash und Pikachu von ihrer nonverbalen Kommunikation durch Gesten lebt, und festigte damit die Entscheidung, Pikachu während des Großteils der Serie stumm zu halten.
Die Begründungen für diese Entscheidung scheinen sich in verschiedenen Interviews herauszukristallisieren, wobei jedoch bemerkenswerte Übereinstimmung darüber herrscht, dass Pikachu in den frühen Produktionsphasen ursprünglich sprechen sollte. Im Laufe der Zeit haben die Beteiligten möglicherweise unterschiedliche Erinnerungen, was darauf hindeutet, dass frühere Aussagen die ursprüngliche Vision besser widerspiegeln – begrenzt durch ihre Fähigkeit, vollständige Informationen preiszugeben. Interessanterweise spricht Pikachu im Anime tatsächlich eine einzige Zeile, allerdings als Teil einer fantastischen Sequenz in „Pokémon the Movie: Du bist dran!“ (2017), wo seine Sprache lediglich ein Produkt von Ashs Fantasie ist.
Quelle: Dogasus Rucksack Bulbagarden
Schreibe einen Kommentar