
Wenn Sie auf den frustrierenden Windows Update-Installationsfehler 0x80070643 stoßen, sind Sie nicht allein. Dieses Problem tritt häufig auf, wenn wichtige Updates aufgrund von Problemen mit der Windows Recovery Environment ( WinRE )-Partition oder beschädigten Systemdateien nicht installiert werden können. Wenn Sie dieses Problem nicht beheben, kann Ihr System Sicherheitsrisiken und Leistungsproblemen ausgesetzt sein. Glücklicherweise gibt es mehrere Techniken, um diesen Fehler effektiv zu beheben.
Erweitern Sie die Windows Recovery Environment (WinRE)-Partition
Eine häufige Ursache für den Fehler 0x80070643 ist nicht ausreichender Speicherplatz auf der WinRE-Partition. So können Sie sie mühelos erweitern:
Schritte zum Erweitern der WinRE-Partition:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten: Drücken Sie
Win + S
, geben Sie eincmd
und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. - Aktuellen WinRE-Status prüfen: Geben Sie ein
reagentc /info
und drücken Sie die Eingabetaste. Notieren Sie sich die Datenträger- und Partitionsnummern zur späteren Verwendung. - WinRE deaktivieren: Ausführen
reagentc /disable
, um die Partition vorübergehend zu deaktivieren. - Auf die Datenträgerverwaltung zugreifen: Drücken Sie
Win + X
und wählen Sie „Datenträgerverwaltung“. - Betriebssystempartition verkleinern: Suchen Sie Ihre Betriebssystempartition (normalerweise „C:“).Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Volume verkleinern“.Reduzieren Sie es um mindestens 250 MB, um Platz zu schaffen.
- Alte WinRE-Partition löschen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die WinRE-Partition und wählen Sie „Volume löschen“.
- Neue WinRE-Partition erstellen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugeordneten Speicherplatz, wählen Sie „Neues einfaches Volume“, formatieren Sie es in NTFS und beschriften Sie es als „Windows RE Tools“.
- Aktivieren Sie WinRE erneut: Kehren Sie zur Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zurück und führen Sie aus
reagentc /enable
. Bestätigen Sie die Aktivierung mitreagentc /info
.
Weitere Hilfestellung erhalten Sie im Handbuch von Microsoft zur Aktualisierung von WinRE.
Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlungsfunktion, mit der Sie häufige Updateprobleme identifizieren und beheben können. So verwenden Sie sie:
Schritte zum Ausführen der Windows Update-Problembehandlung:
- Einstellungen öffnen: Drücken Sie
Win + I
und navigieren Sie zu „System“. - Wählen Sie „Problembehandlung“: Klicken Sie im rechten Bereich auf „Problembehandlung“ und dann auf „Andere Problembehandlungen“.
- Führen Sie die Problembehandlung aus: Klicken Sie neben „Windows Update“ auf „Ausführen“ und lassen Sie das Tool alle erkannten Probleme diagnostizieren und automatisch beheben.
Installieren Sie das neueste. NET Framework
Ein beschädigtes oder veraltetes. NET Framework kann den Fehler 0x80070643 auslösen. So aktualisieren Sie es:
Schritte zur Installation des neuesten. NET Frameworks:
- Laden Sie das neueste. NET Framework herunter: Navigieren Sie zur offiziellen Downloadseite von Microsoft. NET Framework und laden Sie die neueste Version herunter.
- Führen Sie das Installationsprogramm aus: Führen Sie die heruntergeladene Datei aus und folgen Sie den Anweisungen. Starten Sie Ihren Computer anschließend neu und versuchen Sie das Windows-Update erneut.
Starten Sie den Windows Installer-Dienst neu
Der Windows Installer-Dienst kann vorübergehende Störungen aufweisen, die zu Aktualisierungsfehlern führen. Ein Neustart dieses Dienstes ist oft eine einfache Lösung:
Schritte zum Neustarten des Windows Installer-Dienstes:
- Öffnen Sie „Dienste“: Drücken Sie
Win + R
, geben Sie einservices.msc
und drücken Sie die Eingabetaste. - Dienst neu starten: Suchen Sie in der Liste nach „Windows Installer“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neustart“.Versuchen Sie anschließend erneut, Ihr Windows-Update durchzuführen.
Deaktivieren Sie vorübergehend die Antivirensoftware
Manchmal können Antivirenprogramme die Installation von Updates stören, was zu dem Fehler 0x80070643 führt. So können Sie ihn vorübergehend deaktivieren:
Schritte zum vorübergehenden Deaktivieren der Antivirensoftware:
- Suchen Sie das Antivirensymbol: Suchen Sie in der Taskleiste nach dem Symbol Ihres Antivirenprogramms, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option zum vorübergehenden Deaktivieren des Schutzes.
- Windows Update erneut versuchen: Sobald der Virenschutz deaktiviert ist, versuchen Sie das Windows-Update erneut. Denken Sie nach einem erfolgreichen Update daran, Ihre Antivirensoftware sofort wieder zu aktivieren, um die Sicherheit aufrechtzuerhalten.
Führen Sie eine Neuinstallation von Windows durch (letzter Ausweg)
Wenn alle vorherigen Methoden fehlschlagen, ist eine Neuinstallation von Windows möglicherweise die beste Lösung. Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst alle wichtigen Daten sichern, da dieser Vorgang alles auf Ihrem Computer löscht:
Schritte für eine Neuinstallation von Windows:
- Installationsmedium erstellen: Verwenden Sie das offizielle Windows Media Creation Tool, um ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen.
- Von USB booten: Stecken Sie das USB-Laufwerk in Ihren Computer, starten Sie ihn neu und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Löschen Sie bei entsprechender Aufforderung vorhandene Partitionen, erstellen Sie eine neue und fahren Sie mit der Installation fort.
Dieser Ansatz gewährleistet einen Neustart und behebt normalerweise anhaltende Updateprobleme.
Verwenden Sie diese Ansätze, um den Windows Update-Installationsfehler 0x80070643 zu beheben. Auf diese Weise können Sie ein sicheres, aktuelles und effizientes Windows-Erlebnis aufrechterhalten.
Häufig gestellte Fragen
1. Was bedeutet der Fehlercode 0x80070643?
Dieser Code weist auf einen Fehler während des Installationsvorgangs des Windows-Updates hin, der häufig auf Probleme mit der WinRE-Partition, beschädigte Systemdateien oder Konflikte mit auf Ihrem Gerät installierter Software zurückzuführen ist.
2. Ist es sicher, den Virenschutz beim Aktualisieren von Windows zu deaktivieren?
Obwohl es manchmal notwendig sein kann, die Antivirensoftware vorübergehend zu deaktivieren, um ein Windows-Update erfolgreich abzuschließen, sollten Sie darauf achten, sie unmittelbar nach dem Update wieder zu aktivieren, um Ihr System vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen.
3. Wie sichere ich meine Dateien vor einer Neuinstallation von Windows?
Sie können Ihre Dateien auf einer externen Festplatte sichern oder Cloud-Dienste wie OneDrive oder Google Drive verwenden, um sicherzustellen, dass während des Installationsvorgangs keine wichtigen Daten verloren gehen.
Schreibe einen Kommentar ▼