
Zusammenfassend
- Das Auftreten des „Fehlercodes 30005: CreateFile ist mit 32 fehlgeschlagen“ weist normalerweise auf Probleme mit den Spieldateien oder Easy Anti-Cheat hin.
- Dieser Fehler kann behoben werden, indem Sie Easy Anti-Cheat in Ihrem Antivirusprogramm auf die Whitelist setzen und den Kernel-Mode-Stack-Schutz deaktivieren.
- Wenn die Probleme weiterhin bestehen, sollten Sie eine Neuinstallation oder Reparatur der Easy Anti-Cheat-Software in Betracht ziehen.
Für Gamer kann es unglaublich frustrierend sein, beim Starten eines Spiels den Fehlercode 30005: CreateFile ist mit 32 fehlgeschlagen zu erhalten. Dieser spezielle Fehler tritt häufig bei Spielen auf, die durch den Easy Anti-Cheat-Dienst geschützt sind. Die gute Nachricht ist, dass dieses Problem normalerweise problemlos mit ein paar einfachen Schritten behoben werden kann.
1. Zunächst durchzuführende Prüfungen
Bevor Sie mit technischen Lösungen fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Prüfungen durchführen:
- Verwenden Sie Cheat-Software? Wenn ja, deinstallieren Sie diese umgehend.
- Stellen Sie sicher, dass neben Ihrem Spiel keine anderen Anwendungen ausgeführt werden.
- Schließen Sie alle Grafikoptimierungstools, die das Gameplay beeinträchtigen könnten.
- Haben Sie Spieldateien geändert? Wenn ja, machen Sie diese Änderungen rückgängig oder führen Sie eine vollständige Neuinstallation des Spiels durch.
Wenn Sie die oben genannten Punkte bestätigt haben, das Problem jedoch weiterhin besteht, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
2. Entfernen Sie die Datei EasyAntiCheat. Sys
Die Datei „EasyAntiCheat.sys“ enthält wichtige Startkonfigurationen für Ihre Spiele. Wenn es während der Erstellung oder des Zugriffs zu einer Unterbrechung kommt, kann dies zu diesem Fehler führen. Das Löschen dieser Datei veranlasst Easy Anti-Cheat häufig dazu, sie neu zu erstellen, wodurch das Problem möglicherweise behoben wird.
- Navigieren Sie zum Verzeichnis des Spiels. Normalerweise finden Sie es unter „Programme (x86)“.
- Greifen Sie auf den Ordner EasyAntiCheat oder EasyAntiCheat_EOS zu.
- Suchen Sie die Datei mit dem Namen EasyAntiCheat.sys oder EasyAntiCheat_EOS.sys.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Löschen.

Wenn beim Löschen ein Fehler auftritt, kann dies darauf hinweisen, dass Easy Anti-Cheat aktiv ist. Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um auf den Task-Manager zuzugreifen, suchen Sie Easy Anti-Cheat auf der Registerkarte „Prozesse“ und wählen Sie „Task beenden“, um es zu beenden, bevor Sie den Löschvorgang erneut versuchen.
3. Reparieren Sie Spieldateien
Beschädigte Spieldateien können den Easy Anti-Cheat-Fehler auslösen, indem sie verändert oder manipuliert erscheinen. In diesem Szenario ist es wichtig, eine Reparatur Ihrer Spieldateien durchzuführen. Viele Spielestarter, wie z. B.Steam, verfügen über integrierte Optionen zum Scannen und Reparieren beschädigter Dateien.
4. Allowlist Easy Anti-Cheat
Sicherheitssoftware, einschließlich Windows Defender, kann Easy Anti-Cheat fälschlicherweise blockieren und als Bedrohung einstufen. So beheben Sie das Problem:
Deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Antivirensoftware und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn nicht, fügen Sie Easy Anti-Cheat zur Positivliste hinzu. Führen Sie für Windows Defender die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu System und Sicherheit > Windows Defender Firewall.
- Wählen Sie „Eine App oder Funktion durch die Windows Defender-Firewall zulassen“ aus.
- Durchsuchen Sie das Installationsverzeichnis und fügen Sie Easy Anti-Cheat hinzu.
Informationen zum Auflisten oder Ausschließen von Anwendungen vom Scannen finden Sie in der Dokumentation zu Antivirenprogrammen von Drittanbietern.
5. Deaktivieren Sie den hardwareerzwungenen Stapelschutz im Kernelmodus
Dieses Windows-Sicherheitsfeature kann Easy Anti-Cheat unbeabsichtigt blockieren. Bestätigen Sie die Deaktivierung wie folgt:
- Klicken Sie auf das Suchsymbol, geben Sie Windows-Sicherheit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie im linken Bereich „Gerätesicherheit“ aus.
- Klicken Sie auf Details zur Kernisolierung.
- Deaktivieren Sie den Schalter für den hardwareerzwungenen Stapelschutz im Kernelmodus.
- Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Wenn die Option nicht verfügbar ist, bedeutet dies, dass Ihre CPU sie nicht unterstützt und Sie können diesen Schritt überspringen.
6. Stellen Sie sicher, dass der Easy Anti-Cheat-Dienst ausgeführt wird
Damit der EasyAntiCheat-Dienst funktioniert, muss er aktiv sein.Überprüfen Sie seinen Status mit diesen Schritten:
- Öffnen Sie die Anwendung „Dienste“ über die Suchfunktion.
- Scrollen Sie, um den EasyAntiCheat -Dienst zu finden.
- Wenn es nicht ausgeführt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Start“.

7. Easy Anti-Cheat reparieren oder neu installieren
Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie den Easy Anti-Cheat-Dienst möglicherweise reparieren oder neu installieren. So reparieren Sie ihn:
- Navigieren Sie zum Verzeichnis Ihres Spiels.
- Schließen Sie den Spieleclient (z. B.Steam), während Sie den Installationsordner geöffnet lassen.
- Doppelklicken Sie auf die Setup-Datei von Easy Anti-Cheat.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Reparaturservice.
- Klicken Sie nach Abschluss auf „Fertig“.

Wenn weiterhin Probleme auftreten, deinstallieren Sie Easy Anti-Cheat vollständig und installieren Sie es erneut. Führen Sie dieselben Schritte aus, wählen Sie jedoch zunächst „Deinstallieren“ und anschließend „Easy Anti-Cheat installieren“.
Obwohl das Easy Anti-Cheat-Programm für die Aufrechterhaltung einer fairen Gaming-Umgebung von entscheidender Bedeutung ist, können gelegentlich Fehlfunktionen auftreten, die zu der frustrierenden Meldung „Fehlercode 30005: CreateFile ist mit 32 fehlgeschlagen“ führen. Wenn Sie diese umfassenden Schritte befolgen, sollten Sie das Problem beheben und problemlos zu Ihren Gaming-Abenteuern zurückkehren können.
Häufig gestellte Fragen
1. Was verursacht den Fehlercode 30005: CreateFile ist mit 32 fehlgeschlagen?
Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn der Easy Anti-Cheat-Dienst beim Start beschädigte, geänderte oder blockierte Spieldateien erkennt.
2. Wie kann ich feststellen, ob Easy Anti-Cheat von meinem Antivirenprogramm blockiert wird?
Wenn das Problem durch die vorübergehende Deaktivierung Ihres Antivirenprogramms behoben wird, müssen Sie Easy Anti-Cheat auf die Whitelist setzen, um zukünftige Konflikte zu vermeiden.
3. Ist es sicher, den hardwareerzwungenen Stapelschutz im Kernelmodus zu deaktivieren?
Obwohl es für Spielezwecke im Allgemeinen sicher ist, wird durch das Deaktivieren dieser Funktion eine zusätzliche Sicherheitsebene von Ihrem PC entfernt. Wenn nach dem Spielen keine Probleme auftreten, können Sie die Funktion wieder aktivieren.
Schreibe einen Kommentar ▼