Resistance 4: Der erfolglose Pitch bei Sony enthüllt

Resistance 4: Der erfolglose Pitch bei Sony enthüllt

Resistance 4: Ein von Sony aufgeschobener Traum

Ted Price, der visionäre Gründer und ehemalige CEO von Insomniac Games, gab faszinierende Einblicke in das ehrgeizige, aber letztlich nicht genehmigte Projekt des Studios: Resistance 4. Bei einem kürzlichen Auftritt beim Kinda Funny Gamescast enthüllte er den leidenschaftlichen Pitch des Studios für den nächsten Teil der beliebten Franchise.

Das Konzept hinter Widerstand 4

Price führte dies weiter aus: „Wir haben das vorgestellt und es war ein wunderbares Konzept.“ Trotz der Begeisterung des Insomniac-Teams waren der Zeitpunkt und die Marktbedingungen nicht günstig genug, um Sony grünes Licht für das Projekt zu geben. Price betonte das Potenzial der Resistance-Reihe und sagte: „Ich glaube, dass Resistance eine wirklich coole alternative Geschichtsgrundlage geschaffen hat, in der mit der Chimera alles passieren kann.“ Diese alternative Geschichte dient als reichhaltige Leinwand für das Geschichtenerzählen und nährt die Leidenschaft des Teams, das Universum weiter zu erforschen.

Überlegungen zum Franchise

Price, der als Creative Director für die früheren Titel der Serie tätig war, erinnerte sich an die Achterbahnfahrt der Erfahrungen bei der Entwicklung der Spiele. Er erwähnte die Lehren aus den Herausforderungen und Erfolgen, die die Fähigkeiten des Teams geprägt haben. Die Wertschätzung für das Engagement der Fans ist nach wie vor offensichtlich, und viele fordern eine Wiederbelebung der Resistance-Serie, obwohl Price zugibt, dass es diesbezüglich derzeit keine Neuigkeiten gibt.„Wir haben Resistance 4 vorgestellt und es war cool“, erklärte er und dachte über das Engagement des Studios für das Franchise nach.

Zukunftsaussichten für das Franchise

Auf die Frage, ob Resistance 4 in Zukunft das Licht der Welt erblicken könnte, äußerte sich Price optimistisch.„Ehrlich gesagt hoffe ich es. Ich würde diese Geschichte gerne weiterführen sehen; sie liegt mir sehr am Herzen.“ Er betonte, dass das Ende von Resistance 3 zwar so gestaltet wurde, dass viele offene Enden zusammengeführt werden, aber auch die Möglichkeit für neue Erzählungen offen lässt.„Es ist schön, darauf zurückkommen zu können“, fügte er hinzu und betonte die Flexibilität der kreativen Entwicklung unter der Eigentümerschaft von Sony.

Ein Blick auf die jüngsten Entwicklungen

Der letzte Eintrag in der Resistance-Reihe war das Spin-off Resistance: Burning Skies, das von Nihilistic Software entwickelt und 2012 für die PlayStation Vita veröffentlicht wurde. Da Insomniac weiterhin von seiner Partnerschaft mit Marvel profitiert, insbesondere nach üppigen Lizenzvereinbarungen – angeblich rund 109 Millionen US-Dollar für die Spider-Man-IP –, fragt man sich, ob sich dieser Fokus irgendwann wieder auf Sonys eigene Franchises verlagern könnte, was möglicherweise das Interesse an Resistance wieder aufleben lassen könnte.

Trotz der aktuellen Prioritäten entwickelt sich die Gaming-Landschaft ständig weiter und die Tür zu neuen Unternehmungen im Resistance-Universum könnte sich bald wieder öffnen. Für Fans bleibt die Möglichkeit, in diese fesselnde alternative Geschichte zurückzukehren, eine verlockende Aussicht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert