
Capcom beendet Dienste für Resident Evil Re:Verse
In einer kürzlichen Ankündigung erklärte Capcom, dass der Multiplayer-Teil Resident Evil Re:Verse am 29. Juni 2025 eingestellt wird. Diese Einstellung bedeutet, dass das Spiel nach Beendigung des Dienstes nicht mehr spielbar sein wird, obwohl es nach der Einstellung weiterhin zum Download verfügbar ist. Darüber hinaus wird Capcom das Spiel nicht mehr mit neuen Exemplaren von Resident Evil Village bündeln, in denen es ursprünglich als Bonus erschien.
DLC-Verkäufe enden vor Dienstschluss
Bevor der Multiplayer-Service eingestellt wird, plant Capcom, den Verkauf von herunterladbaren Inhalten (DLC) bereits am 3. März 2025 einzustellen. Dieses Datum markiert die letzte Gelegenheit für Spieler, In-Game-Käufe zu tätigen, darunter den Premium Pass und verschiedene RP-Boost-Pakete. Darüber hinaus werden acht einzigartige Charakter-Skins aus dem Shop entfernt, was die Anpassungsoptionen für Spieler dauerhaft beeinträchtigt.
Charakter-Skins werden eingestellt
Die folgenden Skins können nach dem 3. März 2025 nicht mehr gekauft werden:
- Ada Skin: Immer noch am Leben (Die Umbrella-Chroniken)
- Chris Skin: Waffenshow (Resident Evil 5)
- Claire-Skin: Lederjacke (Resident Evil Revelations 2)
- Kreaturen-Skin: Jäger γ (Resident Evil Outbreak)
- Kreaturen-Skin: Super Tyrant 1998 (Resident Evil 2)
- Hunk Skin: Sensenmann (Die Söldner 3D)
- Jill-Skin: Kampfanzug (Resident Evil 5)
- Leon-Skin: Lederjacke (Resident Evil 6)
Eine kurze Geschichte von Resident Evil Re:Verse
Die Veröffentlichung von Resident Evil Re:Verse war ursprünglich für Juli 2021 geplant, wurde jedoch mehrfach verschoben, bevor es schließlich im Oktober 2022 auf den Markt kam. Dieser Multiplayer-Titel war als Begleiterlebnis für Fans der Resident Evil-Reihe gedacht, kam bei den Spielern jedoch letztendlich nicht wie erwartet an.
Plattformen und zukünftige Auswirkungen
Resident Evil Re:Verse ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar, darunter PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X und PC. Die bevorstehende Schließung wirft Fragen über die Langlebigkeit von Multiplayer-Modi im Gaming auf, insbesondere bei Titeln, die möglicherweise keine dauerhafte Spielerbindung erreichen.
Schreibe einen Kommentar