Resident Evil Requiem bleibt auf Konsolen der letzten Generation verfügbar

Resident Evil Requiem bleibt auf Konsolen der letzten Generation verfügbar

Resident Evil Requiem: Bestätigte generationsübergreifende Veröffentlichung

Der neuste Teil der kultigen Resident Evil-Reihe, Resident Evil Requiem, wird Anfang nächsten Jahres für Furore sorgen, ohne Spieler auf älteren Konsolen außen vor zu lassen, und auch die kommende Nintendo Switch 2 wird dabei nicht außer Acht gelassen. Diese Entwicklung verstärkt einen Trend, den wir bei den jüngsten Titeln der Serie beobachten konnten, die sich an ein breites Gaming-Publikum richten.

Einblicke aus der Leaker-Community

Capcom-Insider Dusk Golem, bekannt für seine glaubwürdigen Leaks, sprach auf X über die bevorstehende Veröffentlichung und bestätigte, dass Resident Evil Requiem wahrscheinlich sowohl für die PlayStation 4 als auch für die Nintendo Switch erhältlich sein wird. Diese Nachricht deckt sich mit anderen Gerüchten in der Gaming-Community. Der Veröffentlichungszeitpunkt dieser Versionen im Vergleich zu ihren Pendants für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S ist jedoch weiterhin unklar. Golem spekulierte, dass die PlayStation 4- und Switch-Varianten unterschiedliche Technologien verwenden könnten, was auf einen maßgeschneiderten Ansatz für jede Plattform hindeutet.

Technische Optimierungen erwartet

Dusk Golem hob auch die erwarteten technischen Verbesserungen von Resident Evil Requiem hervor und zog Vergleiche mit dem hochgelobten Remake von Resident Evil 4. Es wird erwartet, dass das Entwicklerteam hinter Requiem von umfassendem Wissen und Erfahrung, insbesondere in der PC-Optimierung, profitiert. Ihre Strategie scheint darauf ausgerichtet zu sein, ein verfeinertes Spielerlebnis zu bieten, ohne ein Open-World-Format zu übernehmen, das oft Leistungsprobleme verursacht.

Diese Wahl ist besonders relevant, insbesondere angesichts des gemischten Feedbacks zur Leistung von RE Engine-Spielen wie Dragon’s Dogma 2 und Monster Hunter Wilds, die für ihre plattformübergreifende Optimierung kritisiert wurden. Daher sollte das Engagement der Entwickler für ein ausgefeiltes Spielerlebnis das Erbe der Survival-Horror-Reihe stärken.

Zukunft des Resident Evil-Franchise

Neben Requiem sprach Dusk Golem auch über das mit Spannung erwartete Remake von Resident Evil 0. Ursprünglich war die Veröffentlichung zeitgleich mit Requiem geplant, doch es kam zu internen Verzögerungen und erheblichen Entwicklungsänderungen.Ähnlich wie beim Remake von Resident Evil 4 könnte sich die Veröffentlichung dieses Reboots noch weiter in die Zukunft verschieben.

Die Auswirkungen generationsübergreifender Veröffentlichungen

Angesichts des Eingeständnisses von CAPCOM, dass hohe Konsolenpreise den Spieleabsatz potenziell behindern könnten, könnte die generationsübergreifende Veröffentlichung von Resident Evil Requiem auf der PlayStation 4 ein strategischer Schachzug sein. Trotz Bedenken hinsichtlich einer möglichen Verwässerung des Spielerlebnisses über mehrere Plattformen hinweg deuten erste Eindrücke von Veranstaltungen wie der Gamescom darauf hin, dass die Integrität des Spiels weiterhin erhalten bleibt. Die Vorfreude auf dieses Spiel steigt weiter, während die Fans auf weitere Details warten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert