
Übersicht über die jüngsten Absagen im Horizon-Franchise
- Das mit Spannung erwartete MMORPG Horizon wurde zum Ende 2024 offiziell abgesagt.
- Dieses unter dem Projektnamen „Project H“ entwickelte MMO war seit Ende 2022 bei NCSoft in Arbeit.
- Nach einer Durchführbarkeitsprüfung entschied Sony, das Projekt zu beenden, obwohl Guerrilla Games weiterhin sein eigenes Horizon-Multiplayer-Spiel entwickelt.
Neue Berichte deuten darauf hin, dass Sony sein angebliches MMORPG Horizon eingestellt hat . Es wurde spekuliert, dass dieses Projekt der einzige kommende Titel in der Horizon-Reihe sein könnte, der nicht von Guerrilla Games entwickelt wird, dem Studio, das für die Erschaffung der Franchise berühmt ist.
Erste Nachrichten über einen Arbeitstitel für Horizon MMORPG tauchten im November 2022 beim südkoreanischen Medienunternehmen MTN auf, das NCSoft – einen der führenden Spieleentwickler und -herausgeber Südkoreas – als Entwickler des Projekts nannte. Intern wurde dieser Titel als Projekt H bezeichnet, obwohl weder Sony noch NCSoft seine Existenz offiziell bestätigten. Dennoch gab es bei NCSoft bis vor kurzem immer wieder Stellenausschreibungen mit Verweisen auf Projekt H, was auf laufende Entwicklungsbemühungen hindeutet.
Berichte von MTN deuten Mitte Januar 2024 darauf hin, dass NCSofts Einstellungsinitiative für Projekt H nun abgeschlossen ist. Es scheint, dass die Beendigung dieses MMORPG-Projekts auf Sonys Entscheidung nach der Bewertung seiner Marktfähigkeit zurückzuführen ist. Diese Absage erfolgte Berichten zufolge gegen Ende 2024, wobei die Teammitglieder Anfang 2025 informiert wurden, als sie mit dem Übergang zu neuen Aufgaben begannen. Bemerkenswerterweise fiel dieser Zeitpunkt mit Sonys Entscheidung zusammen, zwei weitere Live-Service-Spiele abzusagen: eine Multiplayer-Adaption von God of War von Bluepoint und ein unbenanntes Projekt von Bend Studio.






Absagen von Live-Service-Spielen bei Sony: Ein anhaltender Trend
Project H ist der sechste Live-Service-Titel, den Sony 2024 absetzen wird. Besonders bemerkenswert ist dabei die vorzeitige Einstellung von Concord – einem Spiel, das nur wenige Tage nach seiner Veröffentlichung im August 2024 eingestellt wurde. Weitere Absetzungen umfassten Bungies Destiny-Spin-off namens Payback, ein noch nicht angekündigtes Fantasy-Spiel von London Studio und ein Projekt von Neon Koi. Darüber hinaus wurde im Februar 2024 auch ein neuer Teil der Twisted Metal-Reihe abgesetzt, der bei Firesprite in der Vorproduktion schlummerte.
Gemeldete Absagen von Live-Service-Spielen durch Sony
Projekt | Entwickler | Jahr abgesagt |
---|---|---|
Spider-Man: Das große Netz | Schlaflos | 2022 |
The Last of Us Online | Ungezogener Hund | 2023 |
Unbekanntes Spiel | Abweichung | 2023 |
Eintracht | Feuerlauf | 2024 |
Payback (Destiny-Ableger) | Bungie | 2024 |
Verdrehtes Metall | Feuerkobold | 2024 |
Unbekanntes Spiel | Neon-Koi | 2024 |
Unbekanntes Fantasy-Spiel | London Studio | 2024 |
Horizon MMO | NCSoft | 2024 |
Unbekanntes Spiel | Bend Studio | 2025 |
God of War-Multiplayer-Spiel | Blaupunkt | 2025 |
Zukunftsaussichten für das Horizon-Multiplayer-Erlebnis
Trotz der Einstellung von Project H ist das Horizon-Franchise nicht völlig frei von zukünftigen Online-Gaming-Perspektiven. Guerrilla Games bleibt einem Multiplayer-Titel im Horizon-Universum verpflichtet, eine Tatsache, die bereits Ende 2022 bestätigt wurde. Die Entwicklung für dieses Projekt könnte bereits 2018 begonnen haben, wie aus den Stellenanzeigen von Guerrilla hervorgeht.
Laut einer Analyse von Stellenausschreibungen von Game Rant aus der Mitte 2024 könnte dieses neue Multiplayer-Spiel auf der PlayStation-Konsole der nächsten Generation erscheinen und möglicherweise die aktuelle PS5 komplett umgehen. Sonys erwartete PS6 soll irgendwann zwischen Ende 2027 und Ende 2028 erscheinen, was darauf hindeutet, dass Fans möglicherweise eine längere Zeit warten müssen, um diese neue Ausgabe zu erleben.
Schreibe einen Kommentar