Replit auf Microsoft Azure: Vibecoding-Plattform jetzt zugänglich

Replit auf Microsoft Azure: Vibecoding-Plattform jetzt zugänglich

Replit arbeitet mit Microsoft zusammen, um die Anwendungsentwicklung zu verbessern

Replit, eine führende Plattform im Vibecoding-Ökosystem, revolutioniert die Anwendungsentwicklung und -entwicklung und ermöglicht Nutzern die Nutzung natürlicher Sprache für die Entwicklung. Mit einer Nutzerbasis von Millionen und über 500.000 Unternehmen weltweit festigt Replit seine Position in der Anwendungsentwicklung. In einer wichtigen Entwicklung hat Replit eine strategische Partnerschaft mit Microsoft angekündigt, um die Reichweite seiner intuitiven Software-Entwicklungsplattform auf Unternehmenskunden auszuweiten.

Erweiterte Integrationsmöglichkeiten

Bisher war Replit für die App-Bereitstellung hauptsächlich in die Google Cloud Platform integriert. Die neue Zusammenarbeit mit Microsoft erweitert die Integrationsmöglichkeiten und ermöglicht es Anwendern, Anwendungen auf Replit zu entwickeln und nahtlos in Microsoft Azure bereitzustellen. Die Integration umfasst eine breite Palette von Microsoft-Cloud-Diensten, darunter Azure Container Apps, Azure Virtual Machines und die Integration von Neon Serverless Postgres, und bietet Anwendern vielfältige Bereitstellungsoptionen.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Microsoft Vibe Coding in Unternehmen einzuführen. Jetzt kann jedes Teammitglied – nicht nur Ingenieure – mit Replit Agent Ideen in Software umsetzen, ganz ohne Programmierkenntnisse. Wir verfolgen mit Microsoft eine gemeinsame Mission: Jede Person und Organisation zu befähigen, … pic.twitter.com/8IS8zA9bZZ

– Amjad Masad (@amasad) 8. Juli 2025

Optimierte Unternehmenseinführung

Ein besonderes Merkmal dieser Partnerschaft ist die Möglichkeit für Unternehmen, Replit direkt über den Azure Marketplace zu erwerben, was einen reibungsloseren Beschaffungs- und Implementierungsprozess ermöglicht. Die entwickelten Anwendungen werden zunächst in der öffentlichen Azure-Cloud gehostet. Zukünftige Updates ermöglichen jedoch die direkte Bereitstellung in den persönlichen Azure-Umgebungen der Kunden und verbessern so die Anpassung und Kontrolle.

Compliance- und Sicherheitsvorteile

Die SOC 2 Typ II-Konformität von Replit bietet Unternehmen, die Vibecoding-Funktionen nutzen, einen überzeugenden Vorteil und gewährleistet die notwendigen Kontrollen für robuste Sicherheitsmaßnahmen, die in der heutigen digitalen Landschaft von entscheidender Bedeutung sind. Diese Konformität hebt Replit von aufstrebenden Wettbewerbern auf dem Markt ab.

Statements der Microsoft-Führung

Deb Cupp, Präsidentin von Microsoft Americas, befürwortete die Zusammenarbeit mit der Erklärung:

Wir bei Microsoft sind überzeugt, dass jeder Mensch und jede Organisation durch Technologie mehr erreichen können sollte. Unsere Zusammenarbeit mit Replit demokratisiert die Anwendungsentwicklung und ermöglicht es Geschäftsteams in allen Unternehmen, Innovationen zu entwickeln und Probleme ohne traditionelle technische Barrieren zu lösen. Unsere Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement, leistungsstarke Entwicklungstools für alle zugänglich zu machen.“

Diese Partnerschaft markiert einen entscheidenden Moment in der Entwicklung von No-Code-Entwicklungsplattformen und verbessert die Zugänglichkeit für Teams und Organisationen, die Innovationen ohne die typischen Einschränkungen technischer Fachkenntnisse vorantreiben möchten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert