
Die Popularität von Comic-Helden nimmt weiterhin zu, insbesondere im Bereich der Videospiele. Titel wie Marvel Rivals und die gefeierte Marvel’s Spider-Man-Serie von Insomniac haben die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich gezogen. Dies wirft eine entscheidende Frage auf: Warum hat DC Schwierigkeiten, ein vergleichbares Produkt auf den Markt zu bringen, das mit dem Erfolg von Marvel mithalten kann? Die Antwort zeigt, dass DC bereits Anfang der 2010er Jahre versucht hat, ein an Marvel Rivals erinnerndes Spiel auf den Markt zu bringen, doch dieser Versuch blieb weitgehend unbemerkt, bevor er letztendlich scheiterte.
Während Marvel in der Spielebranche bemerkenswerte Erfolge erzielt hat, schnitten die Projekte von DC nicht so gut ab. Neuere Veröffentlichungen, die sich auf ausgewählte Helden- und Bösewichtgruppen konzentrieren, darunter „ Suicide Squad: Kill the Justice League“ ( 2024) und „Gotham Knights“ (2022), erhielten sowohl von Kritikern als auch von der Spiele-Community nur mittelmäßige Kritiken. Zu einem bestimmten Zeitpunkt war für DC ein ehrgeiziges Online-Spiel mit Multiversum-Thema namens „ Infinite Crisis“ in der Entwicklung, das jedoch schließlich in Vergessenheit geriet, nachdem es keine engagierte Spielerbasis anziehen konnte.
Gibt es bei DC ein Spiel wie Marvel Rivals?
Einen ähnlichen Titel gab es Mitte der 2010er Jahre



DC hatte tatsächlich ein Spiel, das seine umfangreiche Charakterliste ähnlich wie Marvel Rivals präsentieren sollte. Dieser Titel, Infinite Crisis, kam im März 2015 auf den Markt, wurde jedoch noch im August desselben Jahres eingestellt. Im Gegensatz zum Third-Person-Shooter-Format von Marvel Rivals übernahm Infinite Crisis den MOBA-Stil (Multiplayer Online Battle Arena), ein Genre, das durch Titel wie DOTA 2 und League of Legends populär wurde.
Infinite Crisis wurde von Turbine entwickelt und von Warner Bros. Interactive Entertainment veröffentlicht. Es umfasste fast dreißig spielbare Charaktere, darunter Kultfiguren wie Batman, den Joker und Green Lantern, die mehrere Variationen boten. Einzigartige Multiversum-Iterationen wie Gaslight Batman und Atomic Poison Ivy sorgten für etwas Flair, reichten jedoch nicht aus, um ein Publikum zu fesseln.
Obwohl sowohl Infinite Crisis als auch Marvel Rivals dem bekannten Spielmuster folgten, unterscheiden sich ihre Erfahrungen stark. Während Marvel Rivals die Dynamik eines Helden-Shooters ähnlich wie Overwatch nutzte, hatte Infinite Crisis Mühe, sich innerhalb des bereits überfüllten MOBA-Genres abzuheben. Die Spieler stellten den Wert des Umstiegs von etablierten Favoriten auf ein nahezu identisches Spiel mit DC-Helden in Frage.
Infinite Crisis kämpfte und wurde schließlich geschlossen
Geringe Spielerzahlen und mangelndes Vertrauen



In seiner kurzen Existenz war Infinite Crisis ein grundlegender Einstieg in das MOBA-Genre, angesiedelt vor dem Hintergrund beliebter DC-Schauplätze wie Gotham City. Das Spiel konnte jedoch nicht klarmachen, warum Spieler ihre Aufmerksamkeit von etablierten Konkurrenten auf einen neuen Titel verlagern sollten, der sich so ähnlich anfühlte. Obwohl es anfangs Interesse weckte, verringerten eine Reihe technischer Schwierigkeiten die Spielerbindung in den ersten Wochen. Daten von SteamDB zeigten, dass das Spiel in seinem Höhepunkt knapp 7.000 Spieler hatte und von dieser Zahl schnell wieder abfiel.
Mehrere kritische Probleme behinderten das Potenzial von Infinite Crisis, darunter unausgeglichene Helden, die die Spieler frustrierten, und das Fehlen eines Ranglistenmodus – ein wesentliches Feature für MOBA-Fans. Als die Spielerzahlen sanken, fehlten dem Spiel Bots, um die Matches zu füllen, was die Spieldynamik noch komplizierter machte. Die Verteilung der Spielerzahlen auf die verschiedenen Spielmodi vervielfachte das Problem und führte zu einer segmentierten und inhaltslosen Spielerbasis.
Letztendlich führten Zweifel an der Lebensfähigkeit des Spiels dazu, dass Warner Bros. Infinite Crisis nach nur wenigen Monaten einstellte. Die Wettbewerbslandschaft des MOBA-Genres in dieser Zeit trug wahrscheinlich zu seinem raschen Niedergang bei. Hätte man Infinite Crisis mehr Zeit gegeben, um seine technischen Herausforderungen anzugehen, Bots für das Matchmaking zu implementieren und die Gameplay-Funktionen zu verbessern, hätte es möglicherweise einen gangbaren Weg zum Erfolg geebnet.
Der Misserfolg von Infinite Crisis unterstreicht nur die beeindruckende Leistung von Marvel Rivals. Beide Spiele zielten darauf ab, Superhelden-Fans in unglaublich gesättigten Märkten anzusprechen, doch Marvel Rivals übertraf sich selbst, indem es ein fesselndes Erlebnis bot, das auf eingefleischte Anhänger von Helden-Shootern zugeschnitten war.
Wird DC ein neues Spiel wie Marvel Rivals ausprobieren?
Direkter Wettbewerb ist vielleicht nicht der richtige Schritt





Obwohl Marvel Rivals nach dem Start enormen Erfolg feierte, wäre es für DC vielleicht ratsam, die Einführung eines direkten Konkurrenten zu überdenken. Die Veröffentlichung eines weiteren Third-Person-Helden-Shooters würde dieselben Fallstricke mit sich bringen, die Infinite Crisis plagten, insbesondere angesichts des übersättigten Marktes voller Titel wie Apex Legends, Overwatch 2 und Marvel Rivals selbst.
Anstatt bestehende Formate zu emulieren, könnte DC davon profitieren, sich wieder auf seine Wurzeln in Einzelspieler-Actionspielen zu besinnen. Die zuvor erfolgreiche Batman: Arkham-Reihe ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, dass DC durch die Entwicklung einzigartiger, narrativ getriebener Erfahrungen wie Insomniacs Marvel’s Spider-Man-Franchise florieren könnte.Eine Verlagerung des Fokus zurück auf fesselnde Einzelspielertitel statt komplexer Multiplayer-Erfahrungen wie Suicide Squad: Kill the Justice League könnte bei Fans, die nach charaktergetriebenen Geschichten suchen, mehr Anklang finden.
Kultfiguren wie Green Lantern, Wonder Woman und Aquaman haben das Potenzial, ihre eigenen spannenden Spiele zu verkörpern, oder DC könnte sich dafür entscheiden, das Batman-Franchise wiederzubeleben.Ihre Strategie für jedes neue Spiel sollte darauf ausgerichtet sein, ein unterhaltsames Einzelspieler-Erlebnis zu schaffen, anstatt zu versuchen, Marvel Rivals zu erreichen oder zu übertreffen. Angesichts der Fehltritte der letzten Jahre braucht DC einen todsicheren Hit, um seine Fangemeinde zu verjüngen und Neulinge anzuziehen.
Quelle: SteamDB
Schreibe einen Kommentar