
Großes Update für Rematch führt Crossplay-Funktion ein
Der heutige Tag markiert einen bedeutenden Meilenstein für Rematch, das innovative Arcade-Fußballspiel der talentierten Entwickler von Sloclap, die für ihre Arbeit an Sifu bekannt sind. Das Spiel hat gerade seinen dritten großen Patch erhalten, der entscheidend ist, da er endlich Crossplay-Unterstützung für alle Spieleplattformen integriert.
Patch-Start und Hauptfunktionen
Obwohl Patch #3 am 29. August exklusiv für Steam-Spieler im Rahmen eines Betatests erschien, wurde er am 5. September für alle Plattformen ausgerollt. Das Highlight dieses Updates ist zweifellos die Einführung von Crossplay, einem Feature, auf das Spieler seit dem Start des Spiels sehnsüchtig gewartet haben. Weitere wichtige Gameplay-Anpassungen umfassen eine 10-prozentige Reduzierung der maximalen Geschwindigkeit, mit der Spieler bei der Nutzung der Extra-Effort- Mechanik auf Salvenziele zielen können, sowie eine Verringerung des Kraftschubs für Extra-Salven aus der Luft. Diese Änderungen stehen in direktem Zusammenhang mit der aktuellen Gameplay-Dynamik und zielen darauf ab, das Wettkampferlebnis zu verfeinern und auszubalancieren.
Neue Steuerelemente und Fehlerbehebungen
Darüber hinaus führt dieser Patch ein neues Tipp-Steuerungsschema für Spieler mit Maus und Tastatur ein, das das Gameplay flüssiger macht. Das Update behebt außerdem verschiedene aufgetretene Fehler und sorgt so für ein stabileres Spielerlebnis.
Rückblick auf den erfolgreichen Start
Anfangs herrschte unter den Spielern Enttäuschung, da sie zum Start mit der Crossplay-Funktion gerechnet hatten, nur wenige Stunden vorher erfuhren, dass diese nicht verfügbar sein würde. Sloclap legte Wert darauf, ein ausgefeiltes Erlebnis zu bieten, und ließ so zusätzliche Zeit für die Entwicklung der Funktion. Trotz dieser Rückschläge erlebte Rematch einen erstaunlichen Start, zog innerhalb der ersten 24 Stunden über 1 Million Spieler an und erreichte am Ende des ersten Monats 5 Millionen Spieler, was maßgeblich durch die Verfügbarkeit im Xbox Game Pass begünstigt wurde. Ein solches Wachstum der Nutzerbasis ist beeindruckend, insbesondere für ein unabhängiges Studio.
Zukunftsaussichten
Da die Crossplay-Unterstützung nun live ist, wird es spannend zu beobachten sein, wie sich die Community des Spiels entwickelt und wie Sloclap sich an die Verbesserungen der Spielstrategie anpasst. Die Einführung von Crossplay vereint nicht nur die Spielerbasis, sondern steigert auch den Wettbewerb und ebnet den Weg für die zukünftige Erweiterung und Weiterentwicklung des Spiels.
Schreibe einen Kommentar