
Übersicht zum kommenden Dragon Ball Z: Kakarot-DLC
- Teil 1 des Dragon Ball Daima DLC für Dragon Ball Z: Kakarot soll im dritten Quartal 2025 erscheinen.
- Fans können sich auf fortlaufende Interaktionen mit Dragon Ball Daima-Inhalten in verschiedenen Spielen freuen.
- Die Veröffentlichung von Teil 2 des DLC ist für das erste Quartal 2026 bestätigt.
Die neuesten Entwicklungen in Bezug auf den Dragon Ball Z: Kakarot DLC haben einen klaren Zeitplan für die kommenden, von Dragon Ball Daima inspirierten Inhalte skizziert. Diese spannende Ergänzung wurde erstmals im November 2024 ausführlich besprochen.
Auch wenn die Anime-Serie Dragon Ball Daima ihre derzeitige Ausstrahlung beendet hat, ist ihr Einfluss in der Community nach wie vor stark. Diese Serie führte eine frische erzählerische Wendung ein, indem sie beliebte Charaktere aus dem Dragon Ball Z-Universum in innovative Umgebungen versetzte, was das Interesse an der Franchise neu belebt hat. Zum Glück für die Fans werden Dragon Ball-Spiele auch in zukünftigen Updates weiterhin Elemente aus Dragon Ball Daima einbinden, sodass die Spieler die unverwechselbaren Themen auch weit über die Ausstrahlung hinaus erkunden können.
Veröffentlichungsplan für Dragon Ball Z: Kakarot Daima DLC





Das DLC-Paket mit dem Titel „Daima – Abenteuer durch das Reich der Dämonen“ besteht aus drei Teilen. Der erste Teil, der ein am 27. Februar erschienenes Bonuspaket enthält, steht Spielern zur Verfügung, die sich für den Season Pass entschieden haben. Dieser Bonus enthält eine Reihe wertvoller Gegenstände wie Verbrauchsgüter und spezielle Nahrungsmittel aus Dragon Ball Z: Kakarot.
Weitere Inhalte, die sich auf die Daima-Serie konzentrieren, werden später in diesem Jahr veröffentlicht, wobei Teil 1 zwischen Juli und September 2025 erscheinen soll. Danach ist Teil 2 für einen Zeitraum von Januar bis März 2026 geplant. Dieser gestaffelte Zeitplan ermöglicht es den Spielern, jeden Abschnitt des DLCs vollständig zu erleben und zu schätzen. Das Feedback der Community zu diesen Ankündigungen war eher positiv, und viele Spieler sind gespannt darauf, CyberConnect2s Interpretation der ikonischen Dragon Ball Daima -Szenen zu sehen und zu sehen, wie die Spielmechanik die stärksten Charaktere der Serie einbezieht. Einige Fans äußerten jedoch Bedenken hinsichtlich des verlängerten Veröffentlichungszeitplans und wünschten sich eine komprimiertere Veröffentlichung der neuen Inhalte.
Der Erfolg und die Aufnahme von Dragon Ball Daima könnten den Weg für zukünftige narrative Erkundungen im Dragon Ball-Universum ebnen. Ob dies in einer zweiten Staffel von Daima oder in ganz neuen Projekten münden wird, bleibt ungewiss, da die Richtung letztendlich in den Händen der Wächter des Franchise bei Toei Animation und Shueisha liegt.
Schreibe einen Kommentar ▼