Veröffentlichungsdatum für Band 43 von Kentaro Miuras Berserk bekannt gegeben

Veröffentlichungsdatum für Band 43 von Kentaro Miuras Berserk bekannt gegeben

Überblick

  • Aufregende Neuigkeiten: Im Jahr 2025 erscheint ein neuer Band von Berserk, begleitet von einer limitierten Sonderausgabe mit einer Zodd-Büste.
  • Fans können sich auf das nächste Kapitel freuen, das am 14.und dann noch einmal am 28. Februar in die Regale kommt und mit zwei leuchtenden Farbseiten aufwartet.
  • Die Kultserie wird unter der Regie des ehemaligen Assistenten des verstorbenen Schöpfers, Kentaro Miura, fortgesetzt.

Direktlinks

Berserk -Fans haben Grund zum Feiern! Ein brandneuer Band des beliebten Mangas steht vor der Tür, sehr zur Freude seiner treuen Leser.

Das nächste Kapitel von Berserk soll am 14. Februar erscheinen und verspricht bei der Veröffentlichung im Magazin Young Animal zwei atemberaubende Farbseiten.

Darüber hinaus wurde offiziell angekündigt, dass Berserk Band 43 am 29. August 2025 in Japan erhältlich sein wird, komplett mit einer speziellen Zodd-Büstenausgabe für Sammler. Für nordamerikanische Fans besitzt Dark Horse Comics die Lizenzrechte an dieser außergewöhnlichen Serie.

Veröffentlichungstermine für kommende Kapitel

Halten Sie nach der Veröffentlichung von Kapitel 379 am 14. Februar Ausschau nach Kapitel 380, das kurz darauf am 28. Februar im selben Magazin veröffentlicht wird.

Berserks Kontinuität nach Kentaro Miuras Tod

Berserker-Collage
Berserker Bösewicht
Eingeweide Kindheit

Die Welt von Berserk trauerte um seinen Schöpfer Kentaro Miura, der 2021 im Alter von 54 Jahren verstarb. Sein unerwarteter Tod schockierte Fans und Kollegen gleichermaßen und berührte viele Leben auf der ganzen Welt. Da er einen bedeutenden Einfluss auf zahlreiche Künstler hatte, strömten Ehrungen von Mangaka-Kollegen und Schöpfern ein, die Miuras bemerkenswerte Beiträge zur Kunstform würdigten.

Mit seinem Tod stand die Zukunft von Berserk zunächst auf der Kippe. Viele Fans äußerten den Wunsch, das vom Schöpfer geplante Ende zu erfahren, während andere sich fragten, ob die Serie ohne Miuras lenkende Hand ihren Kern bewahren könnte.

Nach monatelangen Überlegungen und nach Rücksprache mit Miuras Familie entschied sich Hakusensha, den Manga wiederzubeleben und vertraute dessen Fortsetzung ehemaligen Assistenten und Lehrlingen von Studio Gaga an. Unter der Leitung von Koji Mori, einem von Miuras engen Gefährten und Vertrauten in Bezug auf die Ausrichtung der Geschichte, hat die Serie neues Leben gefunden. Die Reaktionen der Fangemeinde waren jedoch unterschiedlich: Einige waren von dieser Fortsetzung begeistert, während andere ihrer Legitimität skeptisch gegenüberstanden.

Seit diesem Übergang hat die Serie mehrere Unterbrechungen erlebt, da das Team die Zukunft der Erzählung sorgfältig plant und sicherstellt, dass sie den etablierten hohen Standards entspricht. Die Notwendigkeit, Input und Zustimmung von Miuras Familie einzuholen, trägt wahrscheinlich zu diesen Verzögerungen bei, was zu einem gelegentlich inkonsistenten Veröffentlichungsplan der Kapitel führt.

Daher kann es für Fans schwierig sein, den Überblick über neue Kapitel zu behalten, insbesondere bei zeitweiligen Unterbrechungen der Serie. Um bei Berserk auf dem Laufenden zu bleiben, können Fans auf die Adaption von Berserk: Golden Age zugreifen, die auf Crunchyroll verfügbar ist, und in ausgewählten Regionen auch die Anime-Version von 1997 auf Netflix streamen.

Quelle: X (früher Twitter), ( 2 )

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert