
Überblick
- Amazon hat den offiziellen Erscheinungstermin für die dritte Staffel von Bosch: Legacy bekannt gegeben, die aus 10 Episoden besteht, die exklusiv bei Prime Video verfügbar sind.
- Michael Connelly, der ursprüngliche Autor, hätte aufgrund der Wurzeln der Serie in seinen Romanen Einfluss auf den Abschluss der Serie haben sollen.
- Trotz erheblicher Unterstützung und Petitionen von Fans scheint Amazons Entscheidung, Bosch: Legacy nach der dritten Staffel zu beenden, festzustehen.
Die Fans von Bosch: Legacy können sich endlich auf eine offizielle Bestätigung freuen, wenn auch mit gemischten Gefühlen. Die treuen Anhänger dieser düsteren Detektivsaga aus Los Angeles haben lange auf einen Veröffentlichungstermin für die abschließende Staffel gewartet. Ihre Geduld wurde mit Neuigkeiten über Harry Boschs letzte Ermittlungsreise belohnt.
Fans haben sich hinter die Serie gestellt und sogar die Kampagne „Save Bosch: Legacy“ gestartet, die über 15.000 Unterschriften gesammelt hat und ihre Leidenschaft für die Geschichte zum Ausdruck bringt. Trotz der überwältigenden Unterstützung und des öffentlichen Aufschreis scheint Amazon entschlossen, die Serie nach der dritten Staffel zu beenden. Trotzdem können Fans sich jetzt den Termin für die Premiere dieses mit Spannung erwarteten Finales in ihren Kalendern markieren.
Offizieller Erscheinungstermin für Bosch: Legacy Staffel 3 bestätigt
Die mit Spannung erwartete dritte Staffel von Bosch: Legacy feiert am 27. März Premiere und besteht aus 10 Episoden, die exklusiv auf Prime Video gestreamt werden. Diese letzte Staffel enthält Elemente aus zwei bekannten Bosch-Romanen: „ Das schwarze Eis“ und „Wüstenstern“. In dieser Staffel folgen die Zuschauer Harry Bosch, dargestellt von Titus Welliver, bei seiner Aufklärung des Verschwindens einer Familie auf mysteriöse Weise. Gleichzeitig macht Honey Chandler (gespielt von Mimi Rogers) Wahlkampf für das Amt des Bezirksstaatsanwalts, während Maddie Bosch (Madison Lintz) eine beunruhigende Reihe brutaler Raubüberfälle untersucht. Eines der faszinierendsten Elemente der Staffel sind die Enthüllungen rund um den seit langem ungelösten Mordfall Kurt Dockweiler, ein Mysterium, das die Charaktere verfolgt.
Zu den wiederkehrenden Darstellern gehören die Detectives Crate und Barrel (Gregory Scott Cummins und Troy Evans), Maurice „Mo“ Bassi (Stephen A. Chang) und Detective Reina Vasquez (Denise Sanchez).Michael Connelly, der seine literarischen Werke für die Leinwand adaptierte und als ausführender Produzent der Serie fungiert, drückte seine Wertschätzung für die Reise aus und erklärte: „Was für eine unglaubliche Zeit das war. Ich hätte mir keine bessere Verfilmung meiner Arbeit wünschen können.“

Während Fans Trost in einer abschließenden Staffel finden können, hat die Absetzung viele entmutigt. Der Mangel an Werbemaßnahmen von Amazon für Staffel 3 von Bosch: Legacy, gepaart mit Gerüchten, die darauf hindeuten, dass die Absetzung vorsätzlich war, hat für Verwunderung gesorgt. Darüber hinaus wurde ein Spin-off rund um Jerry Edgar gestrichen, obwohl eine separate Serie mit Renee Ballard, dargestellt von Maggie Q, noch in der Entwicklung ist. Titus Welliver wird voraussichtlich in drei Episoden Gastauftritte haben und sich auf eine Erkundung begeben, die als die Bibliothek der verlorenen Seelen bekannt ist.
Sehen Sie sich hier den Teaser an
Sehen Sie sich hier den Teaser an
Wenn Fans über das umfangreiche Erbe der Serie nachdenken, das sieben Staffeln des Originals Bosch und drei Staffeln seiner Fortsetzung umfasst, muss man sich fragen, ob es noch weitere Geschichten zu erzählen gibt. Da reichlich Material verfügbar ist und Michael Connelly eine letzte Geschichte im Sinn hat, bleibt für Bosch-Fans ein Hoffnungsschimmer. Sofern jedoch keine andere Plattform Bosch: Legacy aufgreift, wird die bevorstehende dritte Staffel das endgültige Ende von Harry Boschs Geschichte markieren.
Bosch: Legacy wird auf Amazon Prime gestreamt, Staffel 3 startet am 27. März.
Schreibe einen Kommentar